tdeece
Beiträge: 29

Wo ganz fix Stoff für nen GROßEN Green-Screen kaufen?

Beitrag von tdeece »

Ösen und Säumen können wir den selbst, aber ich finde leider bisher nur Chromakey-Stoffe mit bis zu 3m Höhe, ich bräuchte aber 3,50m! Breite sollte 6,5m bis 7m sein (solche finde ich auch), aber die Höhe ist einfach das Problem.

Weiß jemand einen Anbieter/Onlineshop, wo was klappen könnte? Ist 3,50m wirklich soooo exotisch....?

Habe schon diverse Veranstaltungstechnikfirmen hier in Hamburg und Umbegung angefragt, die können hier und da grünen Molton ordern (mit längerer Lieferzeit), aber die Maße stimmen da auch nicht.

Bin für Tipps dankbar!
Gruß,
todd



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wo ganz fix Stoff für nen GROßEN Green-Screen kaufen?

Beitrag von B.DeKid »

Der Stoff muss immer genaeht werden
Mehr als 4 m gibts soweit ich weiss nicht am Stück (Rolle)

MfG
B.DeKid



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Wo ganz fix Stoff für nen GROßEN Green-Screen kaufen?

Beitrag von hofnarr »

die breitesten mir bekannten rollen gibt es bei tüchler (520cm):

http://tuchler.net/index.php?detailsID= ... 148&L4=466



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wo ganz fix Stoff für nen GROßEN Green-Screen kaufen?

Beitrag von B.DeKid »

@ hofnarr

COOL Weisst was da der laufende Meter kostet?
......

auch wenn 200gr nicht gerad viel is aber 520 reizt da schon wieder ;-)

Ich sprach übrigens von bis zu 160gr Stoff Baumwolle simpel gefaerbt zu max 400 die Rolle (eher 360)

520 Grob gewebt bei 200 gr wären natuerlich geil! das sind grad mal 6,3 Kilo mehr ...das packen die Wand halterungen lockerstens noch ;-)

Also wenn du nen Preis kennst sag bescheid oder ich ruf die direkt mal an was die so wollen pro laufenden Meter von der "breiten" Rolle! ;-)

.....................................................

Geil ist auch der hier ...

http://tuchler.net/index.php?detailsID= ... 148&L4=149

Da nenn Steg genäht und 20ziger Oesen rein geschossen, dazu nen Paar Gummi LKW Planen Spann Gummis und ab dafür - alles an der Rolle - was will man mehr an der Decke hängen haben ;-))


Oder auch, das es nen Blue Screen zu 620zig a 200gr bei denen gibt

http://tuchler.net/index.php?detailsID= ... 148&L4=466 ;-)

............................

I would say "Old School but cute/need" and Che`ap ;-)" just my Point of View - on useful Things like Backgrounds ;-)

Ok man darf die knappen 5 KW Licht nicht vergessen, die man dazu in etwa benötigt ;-P

...............................................................

MfG
B.DeKid



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Wo ganz fix Stoff für nen GROßEN Green-Screen kaufen?

Beitrag von hofnarr »

B.DeKid hat geschrieben:
COOL Weisst was da der laufende Meter kostet?
vor lauter neugier hab ich selber nachgefragt... *g*

bei 520cm breite kostet ein laufmeter ca. 34 euro netto, bei abnahme ganzer rollen (60m) kostet der laufmeter ca. 28 euro netto.

laut tüchler wien gibt es den greenbox cs hintergrund mittlerweile auch in 620cm breite, der laufmeter kostet dann ca. 49 euro netto, bei abnahme ganzer rollen ca. 41 euro netto.

die genannten preise gelten "ab werk" in wien, die preise der deutschen niederlassung müsstest du bei bedarf direkt dort erfragen.

ps: von den 200g/m² würde ich mich nicht schrecken lassen, die trevira-cs kunstfaser lässt sich mit dem üblichen bühnenmolton nicht direkt vergleichen und hat die schwerentflammbarkeit schon mit eingebaut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35