Stimmt so nicht ganz. Produziert werden solche Events in 1080 50p/60p, weil so gut wie jede HD Studio Kamera über Triax solch ein Signal an den Ü-Wagen weitergeben kann.Jott hat geschrieben:" FullHD mit 1080 50i würde ich an deiner Stelle komplett vergessen"
Das sieht die große Mehrheit aller HD-Sender aber anders. Fußball-WM, Olympiade, Leichtathletik - alles 1080i50.
Und wie willst du IN einem bestehenden Vollpixel-Frame dann mal so eben (realistisches) "Motion Blur" auf die sich bewegenden Bildteile geben?tommyb hat geschrieben:(...)und kannst an bestimmten Stellen die ruckeln einen Motion Blur oder ähnliches anwenden um diese Bewegungen sanfter zu machen.
Hast du mit dieser Software schon selbst gearbeitet? Kann man die einfach so direkt einsetzen, nach dem Download oder ist das ein Plugin in ein anderes Programm?tommyb hat geschrieben:Und da ich zu faul bin heute irgenwas zu beweisen, setze ich einfach einen Link dahin, womit man das machen kann wovon ich spreche. http://avisynth.org.ru/mvtools/mvtools2.html
Mit welcher Software arbeitest du? Unterstützt die überhaupt mehr als einen Prozessor? Lass uns dann mal wissen, ob der Upgrade die Verarbeitungsgeschwindigkeit derselben Footage merklich erhöht hat. Danke!KrischanDO hat geschrieben:Habe erstmal ein Proz.-Upgrade von 3,0 Dual auf 3,0 Quad geordert.
Premiere Pro CS4 auf Vista 64, 8 GB RAM. Ich bin auch gespannt.Debonnaire hat geschrieben:...Mit welcher Software arbeitest du? Unterstützt die überhaupt mehr als einen Prozessor? Lass uns dann mal wissen, ob der Upgrade die Verarbeitungsgeschwindigkeit derselben Footage merklich erhöht hat. Danke!KrischanDO hat geschrieben:Habe erstmal ein Proz.-Upgrade von 3,0 Dual auf 3,0 Quad geordert.
Joa, das habe ich.Debonnaire hat geschrieben:Hast du mit dieser Software schon selbst gearbeitet? Kann man die einfach so direkt einsetzen, nach dem Download oder ist das ein Plugin in ein anderes Programm?
