Gemischt Forum



Google Earth Pro: Tour als Film erstellen lassen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
bjoerni
Beiträge: 62

Google Earth Pro: Tour als Film erstellen lassen

Beitrag von bjoerni »

Hallo,

für meinen privaten Reisefilm möchte ich eine Google Earth Animation erstellen. Dafür hab ich eine "Tour" zusammengestellt, die verschiedene Kamera-Standpunkte und -Richtungen aufnimmt (bspw. die Niagara-Fälle im "Blitz-Hubschrauberflug" in 3D). Touren lassen sich mit der Gratis-Version von Google Earth erstellen und als kmz abspeichern.

Da das Capturen auf meiner Maschine nicht flott genug geht für einen flüssigen Film würde ich gerne Google Earth Pro mit dem "Movie Maker" nutzen. Da es aber ein privates Projekt ist, sind mir 400$ pro Jahr zu viel!
Die 7-Tage-Testversion zaubert mir leider einen großen "Testversion"-Schriftzug über das (ansonsten gut erstellte) Video.

Aber: vielleicht gibt es ja einen Dienstleister, dem man das kmz-File schicken kann, von dem man dann das gewnüschte Video-Format zurückbekommt. Weiß jemand, ob und wer so was anbietet?

Gruß
Björn



deti
Beiträge: 3974

Re: Google Earth Pro: Tour als Film erstellen lassen

Beitrag von deti »

Wenn man die Fluggeschwindigkeit im Einstellungsdialog des normalen Google-Earth auf sehr langsam ändert und dann den Flug per Screen-Capture aufnimmt, so verliert man keine Frames und kann später den Flug per Zeitraffer im NLE wieder in normaler Geschwindigkeit wiedergeben. So einfach geht das.

Alternativ kann du das freie NASA Worldwind verwenden:
http://worldwindcentral.com/wiki/NASA_W ... d_Download

Dazu das Movie-Recorder-Plugin:
http://worldwindcentral.com/wiki/Add-on ... 8plugin%29

Deti



bjoerni
Beiträge: 62

Re: Google Earth Pro: Tour als Film erstellen lassen

Beitrag von bjoerni »

Hi Deti,

Danke für den Tipp! Keine schlechte Idee mit dem Capturen der verlangsamten Wiedergabe ;-)

Gruß - Björn



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Google Earth Pro: Tour als Film erstellen lassen

Beitrag von Debonnaire »

Man kann doch auch die "Flugsequenzen" als nummerierte Einzelbilder exportieren lassen, nicht? Ich habe das vor Jahren mal gemacht. Mit diesen Einzelbildern kann man dann in einem NLE bequem wieder einen flüssigen Film beliebigen Formats zusammenbauen.

Um das Google-Logo rauszukriegen habe ich einfach den Ausschnitt des Earth-Flugs ein wenig grösser gewählt als benötigt und dann im NLE entsprechend reingezoomt.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



bjoerni
Beiträge: 62

Re: Google Earth Pro: Tour als Film erstellen lassen

Beitrag von bjoerni »

Debonnaire hat geschrieben:Man kann doch auch die "Flugsequenzen" als nummerierte Einzelbilder exportieren lassen, nicht?
Genau das geht wohl mit dem "Movie Recorder" Plugin für Nasa Earth Wind!

Hatte mir also das neueste World Wind in der XP-VMware aufm Mac installiert (V 1.4). Das "Movie Recorder" Plugin für Earth Wind benötigt jedoch (noch) die ältere 1.3'er Version von World Wind:
http://worldwindcentral.com/wiki/Add-on ... 8plugin%29

Mit nem Downgrade bei mir sollte es also dann gehen..

Debonnaire hat geschrieben:Um das Google-Logo rauszukriegen habe ich einfach den Ausschnitt des Earth-Flugs ein wenig grösser gewählt als benötigt und dann im NLE entsprechend reingezoomt.
ah, okay, das leuchtet ein ;-)



deti
Beiträge: 3974

Re: Google Earth Pro: Tour als Film erstellen lassen

Beitrag von deti »

bjoerni hat geschrieben:Das "Movie Recorder" Plugin für Earth Wind benötigt jedoch (noch) die ältere 1.3'er Version von World Wind:
http://worldwindcentral.com/wiki/Add-on ... 8plugin%29

Mit nem Downgrade bei mir sollte es also dann gehen..
Äh, also wenn du mal genau schaust, dann siehst du auf der Info-Seite zum Plugin, dass es dort eine Version für World Wind 1.3 und 1.4 gibt. Bei mir funktioniert die Version für 1.4 hervorragend.

Deti



bjoerni
Beiträge: 62

Re: Google Earth Pro: Tour als Film erstellen lassen

Beitrag von bjoerni »

deti hat geschrieben:Äh, also wenn du mal genau schaust, dann siehst du auf der Info-Seite zum Plugin, dass es dort eine Version für World Wind 1.3 und 1.4 gibt. Bei mir funktioniert die Version für 1.4 hervorragend.
ahso, ausgezeichnet. Da bestätigt sich mal wieder der Satz "wer lesen kann, .." ;-)

Danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Fr 22:01
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Fr 21:13
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57