slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Weshalb Nikon derzeit nicht an Canon in Sachen VideoDSLR heranreicht

Beitrag von slashCAM »



DigiDau
Beiträge: 34

Re: Weshalb Nikon derzeit nicht an Canon in Sachen VideoDSLR heranreicht

Beitrag von DigiDau »

Am Anfang hat man vielleicht geglaubt ,Nikon will keine ernst zu nehmende Video-Funktion in seine DSLR Kameras einbauen. Jetzt scheint sich zu zeigen, dass sie es momentan auch gar nicht besser können. Selbst wenn sie wollten.

Canon hat als großer Hersteller von Videokameras wohl eben einen technologischen Vorsprung, denn man durch bloßes Zukaufen von Drittherstellern nicht so einfach wettmachen kann.



buildyo
Beiträge: 141

Re: Weshalb Nikon derzeit nicht an Canon in Sachen VideoDSLR heranreicht

Beitrag von buildyo »

So schauts leider aus. Obwohl ich mag MJPEG und hoffe Nikon bleibt dabei. Jeder Frame ist ein komplettes Bild wie bei Film. Es braucht nur eine höhere Datenrate sagen wir 12 MB/s wie ProRes422(LT) und ich schaue kein h.264 mehr als Aufnahmeformat an. Ich mag auch das es nur 24 fps gibt auch wenn es vielleicht nur aus technischem Unvermögen ist. Nikons Farben und Bildanmutung gefallen mir auch wesentlich besser als das was meine 5D Mark II so aufzeichnet.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Weshalb Nikon derzeit nicht an Canon in Sachen VideoDSLR heranreicht

Beitrag von B.DeKid »

Nikon Rumors schrieb - schn was her -
* Some rumored Nikon D4 specs I received – no idea how reliable this info is:

- 15.7MP (more sensitive and with less noise than D3s)
- Up to 16fps with “double exposure”
- ISO 200-12800 (plus extended range)
- 61-point AF
- 1080p video at 30fps
- CLS control (although no flash is mentioned)
Quelle: http://nikonrumors.com/2010/01/10/nikon ... ks-27.aspx

MfG
B.DeKid



Büschel
Beiträge: 303

Re: Weshalb Nikon derzeit nicht an Canon in Sachen VideoDSLR heranreicht

Beitrag von Büschel »

Nikon hinkte schon immer bei der DSLR-Entwicklung hinterher. Bis die mal eine ordentliche Videofunktion hinbekommen(und dann auch erstmal nur im Profimodell), wird Canon schon 1080p im Einsteigermodell anbieten. Abgesehen davon ist man auf Gedeih und Verderb auf Sony angewiesen, denn Canon stellt seine Sensoren selber her, Nikon bekommt sie nur von Sony - warum wohl hat Sony keine DSLR mit Filmfunktion am Start? Sicher nicht nur, weil man nicht den eigenen Camcorder-Markt abgraben möchte, sondern vielleicht auch, weil die Sensoren das noch nicht bringen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27