Einsteigerfragen Forum



Mehrere Aufnahmeformate auf einer Mini DV



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
zimker
Beiträge: 3

Mehrere Aufnahmeformate auf einer Mini DV

Beitrag von zimker »

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit mit meinem Camcorder (Canon HV20) über mehrere Tage verteilt ein Filmchen abgenommen (Urlaubsvideo).

Ich habe während der Aufnahmen auf der Mini DV (Sony DVM) das Aufnahmeformat gewechselt, von DV auf HDV.

Erst beim späteren durchlesen der Bedienungsanleitung des Camcorders habe ich gelesen, dass man dies unterlassen sollte.
Also mir ist klar, dass ich da einen fatalen Fehler gemacht habe.

Wie bekomme ich aber nun dennoch das Video übertragen auf meinen PC.
Denn aufgenommen hat das gute Gerät ja.

Anschauen, in der Vorschau und auch überspielen kann ich nur den DV Teil (ersten Teil auf der MiniDV) dann bricht die Übertragung, aber auch die Anzeige im LCD Bildschirm des Camcorders ab und zeigt folgendes an: "SP wiedergabe eingeschränkt"

Was kann ich hier tun, um die Aufnahmen zu retten?

Danke für Eure Hilfe!



srone
Beiträge: 10474

Re: Mehrere Aufnahmeformate auf einer Mini DV

Beitrag von srone »

womit capturest du?, ich denke du solltest mehrere anläufe starten, für jeden clip einen und jeweils die projekt - settings dem einzuspielenden material angleichen, ist logisch, daß beim dv-capturen die software aussteigt, wenn hdv-material kommt, da sie nicht damit rechnet, computer sind halt blöd, zumindest in solcherlei hinsicht.

lg

srone
ten thousand posts later...



Kar.El.Gott
Beiträge: 228

Re: Mehrere Aufnahmeformate auf einer Mini DV

Beitrag von Kar.El.Gott »

Spiele zuerst mit einem Programm für SD, z.B Scenelizer den SD Teil ein. Irgendwann bricht das Programm ab, weil keine Daten mehr kommen. Stop den Camcorder, schalte ihne aus und wieder ein... Spiele dann mit einem HD Programm, z.B. HDV-Split die HD dateien ein.

Der Aufnahmemix macht nichts, hab hier jede Menge Bänder mit HD und SD gemischt.



zimker
Beiträge: 3

Re: Mehrere Aufnahmeformate auf einer Mini DV

Beitrag von zimker »

Danke für die raschen antworten.

Ich nehme Adobe Premiere Pro CS3, das sollte doch HDV und DV lesen können?!

Also probiere ich das mal mit dem ausschalten, vermutlich hab ich zu früh aufgegeben.



srone
Beiträge: 10474

Re: Mehrere Aufnahmeformate auf einer Mini DV

Beitrag von srone »

das kann es auch, aber eben nur innerhalb entsprechender projekt- bzw sequenz-settings, dh für dv -> dv-sequenz und für hdv -> hdv-sequenz.

lg

srone
ten thousand posts later...



Kar.El.Gott
Beiträge: 228

Re: Mehrere Aufnahmeformate auf einer Mini DV

Beitrag von Kar.El.Gott »

Adobe kann nur in einem HDV Projekt HDV lesen...und in einem SD Projekt nur SD-Files. Soviel ich weiß, sind die Einstellungen nicht Sequenz, sondern Projektabhängig.
Du brauchst in CS3 2 Projekte.



zimker
Beiträge: 3

Re: Mehrere Aufnahmeformate auf einer Mini DV

Beitrag von zimker »

DANKE Euch.

Habs hinbekommen! ~freu~

Allerdings lag es auch am Camcorder selbst.
Bei den Wiedergabe/Ausgangs Setups muss man nämlich auch noch von HDV auf DV oder umgekehrt umstellen.
In meinem Spezailfall hab ich auch "Automatik" umgestellt, so dass er alle Formate abspielt und überträgt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein L-Mount Problem
von rush - Fr 16:12
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Fr 15:54
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 15:53
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Bluboy - Fr 15:51
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Fr 15:22
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 15:09
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23