bernd_das_brot
Beiträge: 85

Umstieg auf HD - Sony EX1-R oder JVC GY-HM700?

Beitrag von bernd_das_brot »

Hallo Leute!

Ich plane einen Systemwechsel auf das HD Format. Ich benötige die Cam für Hochzeitsfilme auf HD, Kurzfilme, Reportagen und Kurzfilmproduktionen. Beschäftige mich seit ein paar Monaten mit den bandlosen Camcordern und mir gefällt der Work Flow am Mac!

So ich habe zwei Camcorder in die nähere Auswahl gesetzt: Die neue SONY EX 1-R oder die JVC GY HM 700. Das schneiden findet an einem 24" I-Mac und mit Premiere CS 4 statt. Hat vielleicht jemand gleichgesinntes Erfahrungen mit den beiden Cams? Ich wollte auch gerne einen Weitwinkel Vorsatz kaufen (um auf ca. 24mm Brennweite zu kommen).

Beste Grüsse und bis bald!
Bernd (das Brot)



deti
Beiträge: 3974

Re: Umstieg auf HD - Sony EX1-R oder JVC GY-HM700?

Beitrag von deti »

Wenn nur diese beiden Kameras für dich zur Debatte stehen, dann nimm auf jeden Fall die EX1R. Die Alternative von JVC kommt nicht mal annähernd an die Bildqualität der EX1R ran, denn dort sind nur Sensoren mit 1280x720 Pixeln verbaut. Die CCD-Sensoren der JVC rauschen mehr und sind bei schwachem Licht quasi blind. Obendrein benötigt die Kamera 22W, was zu kürzeren Akkulaufzeiten oder größeren Akkus führt. Die EX1R kommt mit 11W aus. Die EX1R kann mit geeignetem Adapter ebenfalls mit billigen Memorysticks betrieben werden, so dass auch hier die Folgekosten gering bleiben. Einzig der Formfaktor der EX1R ist vielleicht nicht ganz optimal, wenn man eine Kamera gern auf die Schulter nehmen würde - aber es gibt ja geeignete Schulterstützen zum Nachrüsten.

Deti



ed-media
Beiträge: 191

Re: Umstieg auf HD - Sony EX1-R oder JVC GY-HM700?

Beitrag von ed-media »

Wie ich sehe (auf der verlinkten Homepage in Deinem Profil) hast Du bereits mit der HM700 gedreht, falls es Deine Bilder sind, wovon ich ausgehe, dann hast Du ja in puncto Handling bestimmt Deine Erfahrung machen können.

Ich finde das 4,3" Display an der HM700 schon mal ganz nett, ist wesentlich schärfer (und größer) als an der HPX301, wobei ich die bei Deinen Einsätzen auch die Panasonic mit ins Auge fassen würde, wäre bestimmt auch eine Alternative wenn es eine Schulterkamera sein soll.

Bei der HM700 kommen SDHC-Karten zum Einsatz, bekommt man wenn man schnell mal welche braucht fast überall, sind vergleichsweise kostengünstig wie Tapes, manche Kollegen archivieren auch gleich ihre SDHC-Karten.

Rund um die HM700 ist immer viel hilfreiches bei
http://www.dvinfo.net/forum/jvc-gy-hm-s ... a-systems/
zu finden.

Bei der HM700 sind 1280x720er CCDs verbaut, die dank ihres SpatialOffset
eine höhere Auflösung als die bisherigen JVC GY-HD100/101/200 etc.
erreichen. Laut verschiedenen Testern liegt die Auflösung höher HDV mit 1080, wohlgemerkt bei 8 Bit.

Laut verschiedenen Aussagen von Fachleuten ist in der EX1R/EX3 zwar ein 1/2" CMOS verbaut (aber dieser ist ein 4:3-CMOS, d.h. dass nur ca. 70 Prozent der Chipfläche als 16:9 ausgelesen werden).
Trotzalledem ist die EX1/3 immer noch lichtstärker als die HM700, wobei man bei dieser immer im manuellen Modus wesentlich mehr als bei den Standardeinstellungen herausholen kann.

Anmerken möchte ich noch dass ich selbst mit der HM700 seit Juli 2009 mehrere 100 Stunden Material gedreht.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



masterseb
Beiträge: 845

Re: Umstieg auf HD - Sony EX1-R oder JVC GY-HM700?

Beitrag von masterseb »

die ergonomie der HM700 ist genial. find die sony zu verspielt und etwas komisch im handling.



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Umstieg auf HD - Sony EX1-R oder JVC GY-HM700?

Beitrag von schlaflos011 »

Wir drehen mit der HM700 seit Mai 2009 und sind damit sehr zufrieden.
Seit Weihnachten haben wir zwei 27´iMac für den Schnitt mit Final Cut Pro. Der seitliche Card-Slot für SDHC ist genial so kann man das Material direkt ohne Cam oder Kartenlesegerät bearbeiten. (in unserem Fall MOVs)
Ich habe hier schon mal einen unserer ersten Aufträge ein MTB-Rennen reingestellt. Von der Qualität absolut mit der EX1/3 vergleichbar bis auf die Lichtstärke die etwas geringer ist.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Umstieg auf HD - Sony EX1-R oder JVC GY-HM700?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Bei einem Vergleichsdreh schnitt die HM700 besser ab als sogar die HPX500, obwohl 2/3"-Chip, die hatte mehr Rauschen und da sieht die HM700 bei 720p50 visuell besser aus.
Aktuell bin ich sogar im JVC-Firmenmagazin gelandet mit einer UserStory
auf Seite 17
http://www.ed-media.de/ed-media_-_Kamer ... be_10.html



Wechiii
Beiträge: 497

Re: Umstieg auf HD - Sony EX1-R oder JVC GY-HM700?

Beitrag von Wechiii »

Lutz Dieckmann von HD-Trainings hatte die auch mal in einem Tutorial - vielleicht kann er auch noch was dazu sagen ;-)

Soweit ich weiß, hat die HM700 ja Wechselobjektive - ein Vorteil mti dem die EX1R nicht mithalten kann - oder?

Liebe Grüße



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Umstieg auf HD - Sony EX1-R oder JVC GY-HM700?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Aber die EX3 bietet auch die Möglichkeit von Wechselobjektiven.
Der Lutz Dieckmann dreht viele seiner Tutorials und Filme mit der HM700.

Ideal finde ich den superscharfen LCD und das farbige Peaking an den scharf-zu-stellenden Kanten, sowas sollten auch die DSLR-Kameras anbieten.
Ist auf die schnelle übersichtlicher als die Anzeige in den Panasonic-Kameras, damit kann man auch schneller feststellen wenn das Auflagemass nicht stimmt und ein Siemensstern gerade nicht zur Hand ist.



bernd_das_brot
Beiträge: 85

Re: Umstieg auf HD - Sony EX1-R oder JVC GY-HM700?

Beitrag von bernd_das_brot »

hey leute!

Das sind ja schonmal spannende Infos, vorab Vielen Dank! So nun schaue ich noch nach einer passenden Optik für die JVC HM 700. Hat jmd eine Idee welche für den Weitwinkel Bereich eine gute wäre? Ich hätte gerne den Look eines 24mm Objektives. (Ähnlich wie bei Spiegelrefelx wo ich mit einem L-Objetiv einer Mark 2 arbeite)

Die JVC hat es mir sehr angetan, diese Woche habe ich die EX 1 nochmal im der Miete. Mal schauen wie der unterschied ist...

Beste Grüsse!



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Umstieg auf HD - Sony EX1-R oder JVC GY-HM700?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Leider liegt die EX1 nicht so toll in der Hand bei längeren Drehs, besser ist da die PMW320 die bald auf dem Markt ist.
Die HM700 vereint dass sie auf der Schulter liegt und sowohl im XDCAM EX-Wrapper wie die EX1/3 aufzeichnet, wie auch direkt nativ im FinalCut-Mov-Format.
Ideal ist die HM700 im Zusammenhang mit einem Fujinon 13x, welches nicht ganz billig ist, alternativ mit einem Weitwinkelextender zu arbeiten, dass ist aber im totalen Weitwinkel nicht immer optimal, da dies in Abhängigkeit von der Blende CAs verursachen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Fr 21:37
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59