Canon Forum



iPhone Video mit der XH A1



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
eBusiness
Beiträge: 5

iPhone Video mit der XH A1

Beitrag von eBusiness »

Hallo,
ich möchte ein Videotutorial von einer iPhone App erstellen. Die ersten Aufnahmen sehen nicht besonders gut aus - auf dem iPhone Display sind "Zeilen" erkennbar - das Bild ist also nicht scharf.

Ich bin mir sicher schon einmal gehört zu haben, dass bei einer Videoaufnahme von Monitoren oder Fernsehern an der Kamera etwas eingestellt werden sollte um diesen "Zeileneffekt" nicht zu haben.

Habt Ihr einen Tipp, wie ich die XH A1 korrekt einstelle? Danke!



pailes
Beiträge: 938

Re: iPhone Video mit der XH A1

Beitrag von pailes »

Ich schätze mal das TFT-Display des iPhones ist mit 60Hz getaktet, weshalb Du mit einer PAL XH-A1 wohl keine korrekten Aufnahmen machen kannst. Mit was für einer Verschlusszeit filmst Du das Display ab?



Kino
Beiträge: 525

Re: iPhone Video mit der XH A1

Beitrag von Kino »

eBusiness hat geschrieben: ... Ich bin mir sicher schon einmal gehört zu haben, dass bei einer Videoaufnahme von Monitoren oder Fernsehern an der Kamera etwas eingestellt werden sollte um diesen "Zeileneffekt" nicht zu haben.

Habt Ihr einen Tipp, wie ich die XH A1 korrekt einstelle? Danke!
Du meinst sicher die Clear Scan Funktion, deren Anwendung im Handbuch auf Seite 66 beschrieben ist. Schön, wenn´s das wäre.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Riccho
Beiträge: 67

Re: iPhone Video mit der XH A1

Beitrag von Riccho »

Hallo,

ist genau die Clear Scan Funktion:

TV oder M einstellen
Verschlusszeit auf CS
Menü - Kamerasetup - Clear Scan
Frequenz wählen

Grüße



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: iPhone Video mit der XH A1

Beitrag von Bernd E. »

Kann ich nicht so recht glauben, dass hier das Problem liegt: Ich habe erst vor ein paar Wochen selbst ein iPhone gefilmt, mit standardmäßiger 1/50 Sekunde und ohne jedes Problem.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: iPhone Video mit der XH A1

Beitrag von B.DeKid »

Also wie Bernd das schon sagte

Ich war auch der Meihnung das der CS Modus für Roehren Bildschirme und den Probs der interlaced Filme da waere. Den Modus gibts auch an meinen XL1s

Ich hab den CS zwar immer an aber bei einem TFT müsste der doch nicht an sein, oder?!

MfG
B.DeKid



tommyb
Beiträge: 4921

Re: iPhone Video mit der XH A1

Beitrag von tommyb »

Ich hab den CS zwar immer an aber bei einem TFT müsste der doch nicht an sein, oder?!
Auch bei einem TFT kann sowas vorkommen - passiert aber nicht mit allen.


Der Threadersteller meint im übrigen sicherlich was ganz anderes, denn mit "Zeilen erkennbar" meint er sicherlich nicht ein Flimmern des Gesamtbildes sondern eher das Problem, wenn man mit einer hochauflösenden Kamera etwas niedrig aufgelöstes abfilmt (Moiré). Das Problem hat man nicht nur mit iPhones sondern mit allen möglichen Geräten (auch TFTs and die man zu nah ranzoomt): man sieht die einzelnen Pixel des Displays riesengroß.

Bei gewisser Entfernung fällt dieses Problem nicht auf (Systemgrenze), aber bei starker Vergrößerung sehr wohl (ob nun mit Kamera oder mit dem Auge) und ist völlig normal.

Lösbar ist dieses Problem nur dann, wenn man das Bild absichtlich unschärfer dreht als es möglich wäre (eine Art Lowpass-Filter) oder in der Post das Bild entsprechend bearbeitet. Letzteres ist allerdings oft keine gute Lösung.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: iPhone Video mit der XH A1

Beitrag von B.DeKid »

THX Tommy

.................

Mal ne Idee/ Frage - wenn der App - ich geh nun mal aus das Du / Ihr den selber gemacht habt - euch als GUI am Rechner vorliegt - Ihr am Rechner ein ScreenCapture macht .... um dann das Video auf euer iPhone maped - wäre das keine Lösung?

Ok man muesste dann nen wenig tricksen wenn ihr anstatt mit dem Finger , mit der Maus die Funktionen ausführt - aber im Grunde müsste das doch gehn.

MfG
B.DeKid



eBusiness
Beiträge: 5

Re: iPhone Video mit der XH A1

Beitrag von eBusiness »

@ALL

Danke für eure Tipps - habe alles durchprobiert. Schlussendlich lag es an der geringeren Auflösung des iPhone. Ich habe also die Entfernung, Schärfe und Beleuchtung solange korrigiert, bis das Ergebnis einigermaßen passte.

Den Ton habe ich dann anschließend aufgenommen - war meine erste "Nachvertonung" muss in Zukunft noch besser weden...

Das Video zu der App könnt Ihr übrigens hier finden: http://www.thorsten-eder.de



tommyb
Beiträge: 4921

Re: iPhone Video mit der XH A1

Beitrag von tommyb »

Jetzt hast Du einen Link dazu gepostet... selbst schuld :D

Verbesserungstipps:
- ein gutes Nahbesprechungsmikrofon (z.B. Sennheiser MD 421) ist für Sprachaufnahmen weitaus besser geeignet als Mikrofone die noch den ganzen haufen Echo aus dem Raum mit aufnehmen

- beim Drehen von Displays solltest Du die Kamera komplett manuell (Blende, Shutter, Gain) haben. Helligkeitsschwankungen sind nicht besonders schön (vor allem nicht wenn der Holztisch flackert).

- wenn Du ein Bild einrichtest, dann achte darauf nach Möglichkeit entweder nichts vom iPhone abzuschneiden (weder oben noch unten) oder aber sowohl oben UND unten (wobei das nicht besonders empfehlenswert ist). Damit das Gerät nicht trapezförmig aussieht, solltest Du es exakt gerade abfilmen. Dazu entweder an die Wand pappen, auf den Boden legen oder im 45° Winkel auf den Tisch (meinetwegen in einer Billigladeschale von Ebay). Eine naträgliche "Enttrapezierung" im Schnitt ist auch möglich - sollte jedoch vermieden werden (spart Zeit).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37