Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Audio aufnahme



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
Xeon
Beiträge: 4

Audio aufnahme

Beitrag von Xeon »

Hallo suche eine günstige Möglichkeit den Ton (Musik) bei einer Party getrent aufzunehmen ?? Ich filme ein Schulprojekt würde den Ton aber getrent aufehmen, mindestens Stereo.

Lg.



Schoko
Beiträge: 21

Re: Audio aufnahme

Beitrag von Schoko »

Zoom H2

http://www.thomann.de/de/zoom_h2.htm

nur leider bei ganz langen Aufnahmen nicht ganz synchron zum Video, aber letzten endes kein Beinbruch....

besser, aber auch teurer: Zoom H4n



Mink
Beiträge: 1353

Re: Audio aufnahme

Beitrag von Mink »

...bei ebay n gutes stereo mikro und nen mini disc recorder kaufen ....



rush
Beiträge: 14858

Re: Audio aufnahme

Beitrag von rush »

der zoom h2 macht sich echt ganz gut dafür...
nehme ich auch ganz gern um eine durchgehende atmo zu haben... kannst auch 'nen mischer etc. über line direkt anschließen.. musst halt adaptieren.

auf 48khz laufend läuft das teil schon ganz gut... da ich es meist nur als atmo verwende sind mir noch keine synchro-fehler aufgefallen.

hält auch recht lang durch mit 2 batterien
keep ya head up



happythewicked
Beiträge: 57

Re: Audio aufnahme

Beitrag von happythewicked »

habe das zoom h4n und bin wirklich zufrieden.

mit phantomspeisung geht die batterie ziemlich schnell runter.
aber wenn der standort fix ist, kannst du das ding ja ans netz hängen.

qualität finde ich super...



mtemp
Beiträge: 161

Re: Audio aufnahme

Beitrag von mtemp »

happythewicked hat geschrieben:habe das zoom h4n und bin wirklich zufrieden.
Du schließt es direkt an Deinen Camcorder an? Oder führst du danach Audio und Video zusammen?
hatte bei letzerem (ebenfalls H4n + Panasonic NV-GS 75) das Problem, dass es zu Dropped Frames gab (leider schon auf der Bandaufnahme), dies natürlich zu einer Asynchronität führe und mühsamst dieses dropped Frames gefunden und entsprechend der Audiostream angepasst werden musste.
Wie würdest du also das H4N an einen Camcorder anschließen? Direkt per Miniklinke vom Kopfhörer/Lineout-Ausgang des H4N in den Mikroeingang des Camcorders?

carlos



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Audio aufnahme

Beitrag von Pianist »

Xeon hat geschrieben:Hallo suche eine günstige Möglichkeit den Ton (Musik) bei einer Party getrent aufzunehmen ?? Ich filme ein Schulprojekt würde den Ton aber getrent aufehmen, mindestens Stereo.
Ich frage mich gerade, warum Du "getrennt" zweimal mit nur einem "n" geschrieben hast. Das "e" in "getrennt" ist doch kurz. Deins würde eher nach "getrehnt" klingen, was auch immer das dann sein soll... Hörst Du das denn nicht beim Sprechen?

Wenn man eine gute Tonaufnahme machen möchte, muss man gut hören können, daher weise ich mal darauf hin.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



happythewicked
Beiträge: 57

Re: Audio aufnahme

Beitrag von happythewicked »

ich füge ton und bild im schnitt zusammen.

das andere hab ich noch nicht probiert und irgendwie leuchtet mir dann der sinn des geräts nicht ein, wenn man es an die kamera hängt...
wieso willst du denn das zoom an die kamera hängen?

entweder macht man ein mikrofon auf die kamera oder man hängt es an das zoom-gerät. aber zoom direkt an die kamera ist nicht logisch...

oder hab ich was falsch verstanden??
gruss



mtemp
Beiträge: 161

Re: Audio aufnahme

Beitrag von mtemp »

Wenn man eine gute Tonaufnahme machen möchte, muss man gut hören können, daher weise ich mal darauf hin.
Hihi, hab mich grad köstlichst darüber amüsiert. Auch wenn Du es mir nicht glauben magst: war beidesmal (beides Mal?) ein verfluchter -- Vorsicht: nachfolgender Fehler! -- Flüchtigkeitsfeller!

Antwort auf die thematische Antwort:
nachträgliches Zusammenfügen ist wie gesagt ein Arbeitsschritt, den ich gerne vermeiden möchte (mit den genannten Problemen).
Ob nun direkt angeschlossen oder über ein Mixer oder sonstwie -- das war auch meine Fragestellung: wie und mit welchen weiteren Gerätschaften dies am besten gelingt.

Vielen Dank für beide Antworten. Man hat gemerkt, dass einer von Euch wirklich nur aus Spaß schreibt ;)

carlos



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Audio aufnahme

Beitrag von Pianist »

mtemp hat geschrieben:Auch wenn Du es mir nicht glauben magst: war beidesmal (beides Mal?) ein verfluchter -- Vorsicht: nachfolgender Fehler! -- Flüchtigkeitsfeller!
Öh - über wie viele Identitäten verfügst Du denn insgesamt?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



mtemp
Beiträge: 161

Re: Audio aufnahme

Beitrag von mtemp »

Pianist hat geschrieben:Öh - über wie viele Identitäten verfügst Du denn insgesamt?
Ich bin noch auf der Suche, um meine Ich-Sammlung zu vervollständigen. Falls mir dies irgendwann tatsächlich gelingen sollte, hoffe ich (I), darunter auch mein wahres Ich ausfindig machen zu können. Doch bis dahin hoffe ich (II) noch auf weitere Antworten in diesem Thread...

Mit einem Lächeln auf den Lippen verabschiede "ich" mich nun endlich ins WE!
Carlos



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45