(User Above) hat geschrieben:
: Hi
:
: UDMA/33 hört sich schon nicht schlecht an. Von der Geschwindigkeit her gibt es logisch
: besseres, aber Du wirst damit arbeiten können. Das Geld für einen anderen
: IDE-Kontroller würde ich persönlich ins Sparschwein für den nächsten Rechner
: stecken.
:
: Du musst beim Neukauf der nächsten Platte aber etwas aufpassen. Die aktuellen Platten
: sind für höhere UDMA Geschwindigkeiten (66, 100) gemacht. Theoretisch sollten sie
: zur niedrigeren Geschwindigkeit kompatibel sein. Das ist aber nicht immer der Fall,
: wenn die Platte aus dem Karton ausgepackt wird. Manchmal haben die Hersteller den
: schnelleren UDMA Modus fix eingestellt. Um die UDMA/33 Kompatibilität einzuschalten,
: ist es in dem Fall erforderlich, dass z.B. ein Tool vom Plattenhersteller gestartet
: werden muss. Dann geht u.U. die Suche im Netz nach dem Tool los... Deshalb: Check
: die Kompatibilität mit UDMA/33 mit deinem Verkäufer ab.
:
: Wenn Du dann bei der Plattenauswahl bist, check ab, ob Dein MB BIOS mit fetten Platten
: zurechtkommt, oder ob z.B. eine 32 GB Grenze vorhanden ist. Ich komme derzeit nicht
: auf die Asus Seite und kann das nicht für Dich nachsuchen. Aber das ist ggf. einer
: der Punkte, die Deinem älteren BIOS noch nicht nachgebessert sind. Die neuste BIOS
: Version soll bis 128 GB mitkommen.
:
: Bei der Suche nach den BIOS Änderungen für Dein MB ist mir noch was ins Auge gefallen,
: was auch ein Auslöser für ein Update sein könnte: Überwachung der
: Prozessortemperatur. Beim Encoden in MPEG1/MPEG2 hat der Prozessor einiges zu tun
: und dabei kommt er ins Schwitzen. Mit einer Überwachung kannst Du verhindern, dass
: der Prozessor dabei am Hitzekollaps stirbt.
:
: Gruss
: Stefan
Hallo Stefan und die anderen, vielen Dank für die Tips,
ich denke schon, dass ich ein update des Bios wagen muß, wegen der Festplattengröße. Der nächste Schritt wird dann der Festplattenkauf mit einer Festplatte, die wie Stefan sagt UDMA 33 kompatibel eingestellt sein muß (werde ich wohl schaffen). Und dann kann ich ja sehen, ob das so ausreicht. Von der Asus Seite habe ich mir schon die Beschreibung runtergeladen, über mein Mainboard, zumindest mit Update ist es also tatsächlich in der Lage, bis 128 GB Festplatte zu verwalten.
Für das Biosupdate habe ich schon mal meine Daten gesichert auf CD, und habe evt. Hilfe eines Freundes, der das zumindest bis vor 2 J berufl. noch gemacht hat, der hat aber viel Stress mit Hauskauf, mal sehen, per Telefon.
Lieber Jmueti, was ist denn die Addi? (Adresse?), die gebe ich dir gerne raus, wenn du mir helfen willst beim update, (per Telefon?). Das wir in der Nähe wohnen ist wohl unwarscheinlich.
Allerdings habe ich immer ein schlechtes Gewissen, wenn Computerkenner mir zuviel helfen müssen, das müßt ihr ja überall.
Na wir werden sehen, ich werde beim nächsten freien Abend (soviele sind das ja nicht, mir wieder die Asus-Seite vorknöpfen und schauen, ob ich klar komme). Auf jeden Fall werde ich Rückmeldung halten hier im Forum, kann aber wieder was dauern.
Vielen Dank also erstmal.
Ciao Marita
Dingels -BEI- t-online.de