bart330
Beiträge: 12

Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von bart330 »

Hallo Forum,
ich habe das Problem, dass die Audiospur in einem Schnittfenster immer etwas länger als die Bildspur ist. Bild und Ton habe ich seperat exportiert, dass heisst Bild mit MPEG2 DVD und Ton in WAV 5.1 danach habe ich die WAV mit dem "WAV to AC3 Encoder 4.1" encodiert. Beim Import in Encore zeigt er mir schon, dass die Tonspur ein Frame länger ist. Habe dann einmal Bild und Ton in einer MPEG exportiert, Encore importiert die auch, aber wenn ich sie ins Schnittfenster ziehe ist die Tonspur wieder länger (siehe Bild). Was mache ich falsch bzw. welche Einstellung?
Bräuchte dringend einen Tipp muss die DVD bis am 25.1.10 fertig haben.
Danke schonmal und ein Gruss Bart330
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von srone »

so lange die ton spur immer nur 1 frame länger als die bildspur ist scheint mir das kein sehr relevantes problem, da audio 48000 samples in der sekunde auflöst und bild eben nur 25 (oder entsprechend 30 bei ntsc) ganze frames pro sekunde, wenn jetzt dein audio nur ein paar samples länger wie deine bildlänge ist, macht es deine dvd-software genau richtig, anstatt das audio abzuschneiden fügt sie eben ein ganzes frame an, da die software eben "nur" framegenau auflöst. wenn dich dieses verhalten stört, musst du im nle die audiospur framegenau ans bild anpassen, in dem fall verkürzen.

lg

srone
ten thousand posts later...



bart330
Beiträge: 12

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von bart330 »

Ja mich stört es schon da ich mehrer Videclips hintereinander habe, dadurch wird die verzögerung grösser -> asynchron

Kannst du mir sag wie ich diese Einstellung im Adobe Premiere CS4 vornehmen muss?

Dank schonmal für die Info

Gruss Bart330



bart330
Beiträge: 12

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von bart330 »

Habe das Problem nun endlich lösen können, über eine zweite Tonspur konnte ich den Ton des zweiten Cilps verschieben und danach wieder auf die erste Tonspur. Nun habe ich das Menü erstellt, ging alles. Nun aber habe ich anstatt 5.1 nur Stereo, wein'
Kann mir da vllt. jemand weiter helfen?

Gruss Bart330



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von thos-berlin »

Ich habe kein Adobe, aber ich würde in folgende Richtungen nachdenken:

Wenn der importierte Ton ein 5.1 war, dann sollte er das eigentlich auch bleiben. Gibt es für die Tonspuren Einstellungen für das Format, so daß ggf. beim Verschieben von eine Spur in die andere sich etwas verändern konnte ?

Hat das Projekt an sich eine entsprechende Einstellmöglichkeit ?

Was die Ton / Bild Unsynchronität angeht:

Kannst Du nicht das "überflüssige Bild" in der Tonspur einfach an jedem Bildschnitt abschneiden ?

Erstens kann es durchaus sein, daß der meiste Teil dieser Framelänge gar kein Ton enthält (siehe Beitrag srone). Dann ist es egal. Wenn doch, dann ist ein möglicher (maximaler) Versatz so minimal, daß er praktisch nicht wahrgenommen wird. Schon bei einem Abstand von weniger als 15m vom Geschehen zu einem Beobachter hast Du einen Versatz (in gleicher Richtung - Bild vor Ton) von 1/25s, also einer Framelänge. Damit können wir noch gut umgehen.

Wenn du die zu langen Tonspuren natürlich strupide aneinander hängst, dann addieren sich Zeiten und nach 25 Schnitten hast Du eine ganze Sekunde Versatz.

Wenn Du dich das nicht traust, kannst Du mit zwei Tonspuren arbeiten und die immer abwechselnd mit den Tonstücken versehen. Dann hast Du am Ende immer eine Überlappung zwischen beiden Tonspuren von einem Frame. Dann geht selbst der kleinste "Tonfitzel" am Ende nicht verloren.

Oder meintest Du das so in Deinem letzten Beitrag ?
.... über eine zweite Tonspur konnte ich den Ton des zweiten Cilps verschieben und danach wieder auf die erste Tonspur ...
Gruß
thos-berlin



bart330
Beiträge: 12

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von bart330 »

Nicht ganz, ich konnte auf der ersten Spur die Audiospuren nicht verschieben auf einer zweiten aber schon, da aber nur eine Tonspur für die DVD zugelassen ist (mehrere Sprache) habe ich sie wieder auf die erste verschoben (das ging dann). Die Audiospuren die zulang ware habe ich gekürzt (konnte leider nicht aufs Frame wie vom Bild gekürtzt werden (immer ein bisschen mehr) da aber eh ein Fader am Schluss jeder Audiodatei ist spielts nicht so eine grosse Rolle.
Ich habe leider nicht grosse erfahrung mit Encore ist mein erstes Projekt, was ich einstellen kann ist Dolby Digital, MPEG und PCM ,aber nichts von 5.1 ausser ich übersehe etwas.

Gruss Bart330



srone
Beiträge: 10474

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von srone »

was ich bei deiner sache nicht so ganz verstehe ist, warum du alles im encore arrangierst, premiere ist hierfür tausendmal besser geeignet.

lg

srone
ten thousand posts later...



bart330
Beiträge: 12

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von bart330 »

Die einzelen Kapitel sind ganze Tag von einem Ausflug darurch habe ich immer ein Project pro Tag erstellt. Aber die frage wie ich 5.1 in encore wieder zum export kriege, macht mich fertig...



srone
Beiträge: 10474

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von srone »

so wie ich dich oben verstanden habe liegen deine audio dateien fertig encodiert als ac3 im 5.1 format vor, dann solltest du dolby digital in encore anwählen, da dolby digital = ac3.
wenn du sowas nochmal machst ist es unnötig pro tag ein projekt anzulegen, viel besser ist es, pro tag eine sequenz im selben projekt anzulegen, und zum schluss noch eine finale sequenz, in welche du die tages-sequenzen einfügst.
dann als ganzen film rendern, und deine oben beschriebenen probleme sind quasi nicht vorhanden, oder lassen sich innerhalb premiere komfortabel beheben.

lg

srone
ten thousand posts later...



bart330
Beiträge: 12

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von bart330 »

ok, danke für den Tipp. Ja meine Audiodaten sind im AC3 Format 5.1 aber Encore wandelt sie beim erstellen einer Disk in AC34 2.0 um. Tonmodus steht auf Dolby Digital, sonst gibst ja keine Einstellungen zum Ton oder?



srone
Beiträge: 10474

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von srone »

encore sollte an einer ac3 codierten 5.1 audiodatei nichts mehr wandeln (transcodieren), überprüfe die ausgabesettings deiner audisoftware mit der du das ac3 erstellt hast, nehme an "ac34" war ein schreibfehler.

lg

srone
ten thousand posts later...



bart330
Beiträge: 12

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von bart330 »

Habe die Einstellungen von dem Encoder mehrmals überprüft. Ja sollte AC3 heissen, habe bei den Einstellungen nicht Transcodieren, Encore machts aber trozdem! Jemand eine Idee?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02