bart330
Beiträge: 12

Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von bart330 »

Hallo Forum,
ich habe das Problem, dass die Audiospur in einem Schnittfenster immer etwas länger als die Bildspur ist. Bild und Ton habe ich seperat exportiert, dass heisst Bild mit MPEG2 DVD und Ton in WAV 5.1 danach habe ich die WAV mit dem "WAV to AC3 Encoder 4.1" encodiert. Beim Import in Encore zeigt er mir schon, dass die Tonspur ein Frame länger ist. Habe dann einmal Bild und Ton in einer MPEG exportiert, Encore importiert die auch, aber wenn ich sie ins Schnittfenster ziehe ist die Tonspur wieder länger (siehe Bild). Was mache ich falsch bzw. welche Einstellung?
Bräuchte dringend einen Tipp muss die DVD bis am 25.1.10 fertig haben.
Danke schonmal und ein Gruss Bart330
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von srone »

so lange die ton spur immer nur 1 frame länger als die bildspur ist scheint mir das kein sehr relevantes problem, da audio 48000 samples in der sekunde auflöst und bild eben nur 25 (oder entsprechend 30 bei ntsc) ganze frames pro sekunde, wenn jetzt dein audio nur ein paar samples länger wie deine bildlänge ist, macht es deine dvd-software genau richtig, anstatt das audio abzuschneiden fügt sie eben ein ganzes frame an, da die software eben "nur" framegenau auflöst. wenn dich dieses verhalten stört, musst du im nle die audiospur framegenau ans bild anpassen, in dem fall verkürzen.

lg

srone
ten thousand posts later...



bart330
Beiträge: 12

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von bart330 »

Ja mich stört es schon da ich mehrer Videclips hintereinander habe, dadurch wird die verzögerung grösser -> asynchron

Kannst du mir sag wie ich diese Einstellung im Adobe Premiere CS4 vornehmen muss?

Dank schonmal für die Info

Gruss Bart330



bart330
Beiträge: 12

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von bart330 »

Habe das Problem nun endlich lösen können, über eine zweite Tonspur konnte ich den Ton des zweiten Cilps verschieben und danach wieder auf die erste Tonspur. Nun habe ich das Menü erstellt, ging alles. Nun aber habe ich anstatt 5.1 nur Stereo, wein'
Kann mir da vllt. jemand weiter helfen?

Gruss Bart330



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von thos-berlin »

Ich habe kein Adobe, aber ich würde in folgende Richtungen nachdenken:

Wenn der importierte Ton ein 5.1 war, dann sollte er das eigentlich auch bleiben. Gibt es für die Tonspuren Einstellungen für das Format, so daß ggf. beim Verschieben von eine Spur in die andere sich etwas verändern konnte ?

Hat das Projekt an sich eine entsprechende Einstellmöglichkeit ?

Was die Ton / Bild Unsynchronität angeht:

Kannst Du nicht das "überflüssige Bild" in der Tonspur einfach an jedem Bildschnitt abschneiden ?

Erstens kann es durchaus sein, daß der meiste Teil dieser Framelänge gar kein Ton enthält (siehe Beitrag srone). Dann ist es egal. Wenn doch, dann ist ein möglicher (maximaler) Versatz so minimal, daß er praktisch nicht wahrgenommen wird. Schon bei einem Abstand von weniger als 15m vom Geschehen zu einem Beobachter hast Du einen Versatz (in gleicher Richtung - Bild vor Ton) von 1/25s, also einer Framelänge. Damit können wir noch gut umgehen.

Wenn du die zu langen Tonspuren natürlich strupide aneinander hängst, dann addieren sich Zeiten und nach 25 Schnitten hast Du eine ganze Sekunde Versatz.

Wenn Du dich das nicht traust, kannst Du mit zwei Tonspuren arbeiten und die immer abwechselnd mit den Tonstücken versehen. Dann hast Du am Ende immer eine Überlappung zwischen beiden Tonspuren von einem Frame. Dann geht selbst der kleinste "Tonfitzel" am Ende nicht verloren.

Oder meintest Du das so in Deinem letzten Beitrag ?
.... über eine zweite Tonspur konnte ich den Ton des zweiten Cilps verschieben und danach wieder auf die erste Tonspur ...
Gruß
thos-berlin



bart330
Beiträge: 12

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von bart330 »

Nicht ganz, ich konnte auf der ersten Spur die Audiospuren nicht verschieben auf einer zweiten aber schon, da aber nur eine Tonspur für die DVD zugelassen ist (mehrere Sprache) habe ich sie wieder auf die erste verschoben (das ging dann). Die Audiospuren die zulang ware habe ich gekürzt (konnte leider nicht aufs Frame wie vom Bild gekürtzt werden (immer ein bisschen mehr) da aber eh ein Fader am Schluss jeder Audiodatei ist spielts nicht so eine grosse Rolle.
Ich habe leider nicht grosse erfahrung mit Encore ist mein erstes Projekt, was ich einstellen kann ist Dolby Digital, MPEG und PCM ,aber nichts von 5.1 ausser ich übersehe etwas.

Gruss Bart330



srone
Beiträge: 10474

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von srone »

was ich bei deiner sache nicht so ganz verstehe ist, warum du alles im encore arrangierst, premiere ist hierfür tausendmal besser geeignet.

lg

srone
ten thousand posts later...



bart330
Beiträge: 12

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von bart330 »

Die einzelen Kapitel sind ganze Tag von einem Ausflug darurch habe ich immer ein Project pro Tag erstellt. Aber die frage wie ich 5.1 in encore wieder zum export kriege, macht mich fertig...



srone
Beiträge: 10474

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von srone »

so wie ich dich oben verstanden habe liegen deine audio dateien fertig encodiert als ac3 im 5.1 format vor, dann solltest du dolby digital in encore anwählen, da dolby digital = ac3.
wenn du sowas nochmal machst ist es unnötig pro tag ein projekt anzulegen, viel besser ist es, pro tag eine sequenz im selben projekt anzulegen, und zum schluss noch eine finale sequenz, in welche du die tages-sequenzen einfügst.
dann als ganzen film rendern, und deine oben beschriebenen probleme sind quasi nicht vorhanden, oder lassen sich innerhalb premiere komfortabel beheben.

lg

srone
ten thousand posts later...



bart330
Beiträge: 12

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von bart330 »

ok, danke für den Tipp. Ja meine Audiodaten sind im AC3 Format 5.1 aber Encore wandelt sie beim erstellen einer Disk in AC34 2.0 um. Tonmodus steht auf Dolby Digital, sonst gibst ja keine Einstellungen zum Ton oder?



srone
Beiträge: 10474

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von srone »

encore sollte an einer ac3 codierten 5.1 audiodatei nichts mehr wandeln (transcodieren), überprüfe die ausgabesettings deiner audisoftware mit der du das ac3 erstellt hast, nehme an "ac34" war ein schreibfehler.

lg

srone
ten thousand posts later...



bart330
Beiträge: 12

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von bart330 »

Habe die Einstellungen von dem Encoder mehrmals überprüft. Ja sollte AC3 heissen, habe bei den Einstellungen nicht Transcodieren, Encore machts aber trozdem! Jemand eine Idee?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 13:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von cantsin - Mo 13:30
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von GaToR-BN - Mo 13:30
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 12:33
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29