Einsteigerfragen Forum



Probleme mit Framerates



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
digitalyzer
Beiträge: 2

Probleme mit Framerates

Beitrag von digitalyzer »

Hallo,

ich dachte ich schreibs mal hier rein weil's höchstwahrscheinlich als Anfängerproblem durchgeht. Hier erstmal die Facts, dann die Frage:
  • Das Material kommt von einer Canon 5D Mark II, also 1920x1080, 30 fps.
    Ich arbeite auf einem Mac, kein Final Cut Pro sondern Adobe Premiere und After Effects jeweils in der Version CS4.
Es handelt sich dabei um mein erstes, halbwegs ernst zu nehmendes Projekt. Ziel ist eine Motion Graphic mit Realfilm, Typoanimation, usw.
Auf Vimeo hab ich bei irgendeinem Film im Kommentarbereich gelesen, dass die Macher ebenfalls mit einer 5D gedreht haben, die ganze Post mit 30fps durchgezogen haben und erst am Schluss mit After Effects via Frameblending alles auf 25fps konvertiert haben. So wollte ich es eigentlich auch machen, bin mir aber dann doch etwas unsicher geworden ob es nicht anders besser wäre.
Anfangs hab ich alles auf 30fps ausgelegt. Das Premiere Projekt ist 30fps und auch die AE Kompositionen.

Da die ganze Konvertiererei jedoch immer ewig dauert frag ich nun lieber früh genug: Ist es vernünftig den ganzen Schnitt mit 30fps zu machen und danach zu konvertieren? Ich hab keinen Ton bei den Videos der unbedingt synchron sein muss, allerdings hab ich eine Hintergrundmusik die natürlich auf die Cuts passen sollte.

Angenommen ich bleibe auf 30fps, schneide mein ganzes Projekt und exportiere es und rechne es dann auf 25 fps in After Effects runter: Mit welchen Veränderungen muss ich rechnen? Ist die Geschwindigkeit das Einzige, das sich ändert? Bleiben die Cuts musiksynchron?

Ich hab zwischenzeitlich nämlich mal probiert einzelne Clips auf 25fps umzurechnen woraufhin gar nichts mehr gepasst hat. Es könnte natürlich auch sein, dass es besser wäre das gesamte Footage auf 25fps zu konvertieren, anschließend zu cutten und die Animationen einzufügen. Wär für mich umständlich, da das HD Material natürlich nicht in Sekunden umgerechnet ist. Außerdme hab ich schon einige Sachen gemacht und würde die nur ungern verlieren.

Bin dankbar über jede Art von Hilfe!




EDIT: Als Zusatz wollt ich noch sagen, dass ich ja momentan mit 30fps Projekten arbeite. In der Preview von Premiere passen die Cuts auf den Takt der Musik. Beim Rendern allerdings kommt ein Cut zu spät (gemessen an der Musik). Woran kann das liegen? (Einstellung beim Rendern: Codec 720p30, Framerate 30fps)



digitalyzer
Beiträge: 2

Re: Probleme mit Framerates

Beitrag von digitalyzer »

Mir hat zwar keiner geantwortet, aber vielleicht schaut noch mal irgendjemand über eine Suchmaschine hier rein mit einem ähnlichen Problem.

Gestern hab ich eine Lösung für das Problem der Asychnronität zwischen Bild und Ton beim gerenderten Material, dass in Premiere synchron war, gefunden.
Es lag tatsächlich an den Einstellungen. Beim Rendern hab ich nämlich auf 29,97 fps eingestellt weil ich dachte, 30fps wär so eine Art geflügeltes Word wie die 300dpi im Druck (die ja eigentlich etwas mehr sind).

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hätt die Framerate beim Export auf 30 lassen sollen, da die Canon tatsächlich mit 30 fps filmt.



nahmo
Beiträge: 330

Re: Probleme mit Framerates

Beitrag von nahmo »

Hallo,

was das Timing-Problem nach dem Rendern betrifft: Ich hatte mal ein ähnliches Problem, vielleicht hilft dir eine Änderung der Audioausgabegeräte in Premiere. Nur ein Versuch.

viewtopic.php?t=73777?highlight=timing

Gruß,

nahmo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13