Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Welches Weitwinkel-Objektiv



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
eXp
Beiträge: 237

Welches Weitwinkel-Objektiv

Beitrag von eXp »

hallo leute,

ich suche ein gutes weitwinkelobjektiv für meine pentax K-x (APS-C sensor).

bisher hab ich folgende objektive in die ängere wahl genommen.

- Sigma 20mm F1,8 EX , das objektiv interessiert mich bis jetzt am meisten, da: guter weitwinkel, lichtstark und dadurch eine geringe tiefenschärfe.
leider hab ich über das glas bis jetzt eher schlechtes als gutes gelesen.

- Sigma 10-20mm F4-5,6 EX , soll ein sehr ordentlich objektiv sein, ist allerdings nicht das lichtstärkste und lässt keinen großen spielraum um mit der schärfe zu "spielen".

und das...

- Tamron 10-24 mm F/3.5-4.5

hat bis jetzt jemand erfahrungen mit den gläsern gesammelt ? insbesondere mit der 20mm festbrennweite von sigma ?

oder habt ihr sonst noch andere empfehlenswerte alternativen ?

danke schonmal !

David



srone
Beiträge: 10474

Re: Welches Weitwinkel-Objektiv

Beitrag von srone »

eXp hat geschrieben:Sigma 20mm F1,8 EX ... lichtstark und dadurch eine geringe tiefenschärfe...
bei einer brennweite von 20mm kann man wohl kaum von geringer schärfentiefe (und nicht "tiefenschärfe", das ist etwas anderes) sprechen und sei es auch noch so lichtstark, weil je weitwinkliger (das hat einen wesentlich größeren einfluß als die lichtstärke) desto mehr schärfentiefe.

lg

srone
ten thousand posts later...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welches Weitwinkel-Objektiv

Beitrag von B.DeKid »

Kuck dir Tamron Zooms unter 20mm an - die sind Preis / Leistung mässig angesagt. Und Du bekommst auch WW.

Oder kauf halt ne gute alte Manuelle Linse hast schliesslich ne Pentax - wer braucht da schon neue Linsen wenn es super manuelle alte aus guter Hand bekommen könnte.;-)


MfG
B.DeKid



eXp
Beiträge: 237

Re: Welches Weitwinkel-Objektiv

Beitrag von eXp »

@ srone

also ich kenne es so das tiefenschärfe und schärfentiefe ein und das selbe ist !?

dadurch das das 20mm von sigma eine maximale blendenöffnung von f1.8 hat, bleibt mir (zumindest wenn das objekt nicht allsoweit entfernt ist) mehr spiel mit der schärfe als beim 10-20mm mit einer maximalen blende von f4.0.
weiterer kleiner vorteil des 20mm, ist die manuelle blende, das ermöglicht mir die knipse bei der belichtung etwas auszutricksen.

@ B.DeKid

jaaaa, das wäre wohl das beste, hab ja auch schon ein manuelles 50mm f1.4 von pentax.
aber bisher hab ich unter den alten noch kein besonders weitwinkliges gefunden.



srone
Beiträge: 10474

Re: Welches Weitwinkel-Objektiv

Beitrag von srone »

siehe hier http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfentiefe
ist nicht dasselbe, wird aber leider auch in der fachliteratur immer wieder gerne verwechselt.

lg

srone
ten thousand posts later...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Welches Weitwinkel-Objektiv

Beitrag von tommyb »

Wo ist denn der Unterschied zwischen der Tiefe der Schärfe und der Schärfe der Tiefe?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Di 17:39
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Tscheckoff - Di 17:35
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von stip - Di 17:33
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 16:55
» Camcorder
von Astradis - Di 15:29
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Di 14:19
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54