jay-jay
Beiträge: 2

camcorder für experimente oder auch nicht?

Beitrag von jay-jay »

hallo

ich würde mich nun auch gern mal ans medium film rantrauen. nun bräuchte ich für den start ein camcorder.
von diesen posts gibt es ja schon eine menge. "camcorder für einsteiger" blablabla.
bis jetzt habe ich aber noch nicht die richtige antwort gefunden und frage deshalb mal selber.

generelle frage am anfang: ist am anfang ehr eine gute bildqualität in allen lagen (hell, dunkel...) wichtig oder kann man auch auf ein bisschen qualität verzichten und sich dafür für einge eintsellungen zum experimentieren entscheiden?
die rede ist von blende, weißabgleich, belichtungszeit und sowas.

oder bringt das bei den camcordern sowieso nichts sondern erst bei den guten teuren dingern?

mein geplantes budget beträgt ca. 400

die einzige kamera bis jetzt wäre eigentlich nur die panasonic hdc sd10 soweit ich weiß.
jedoch hat sie ein sd speichermedium welches ja mit mpeg2 so eine schlechte kompremierung hat und dass das full hd so schwer zu bearbeiten ist.

kann mir jemand helfen?



nohab
Beiträge: 151

Re: camcorder für experimente oder auch nicht?

Beitrag von nohab »

Also zum rumspielen und experementieren kannst du jede Kamera nehmen. Ich habe mir damlas die Sony von meinem Daddy geschnappt und hab vom Trettroller den Hund meines Freundes gefilmt. War ein Film aus Sicht des Hundes, sah echt cool aus. Und damals wusste ich noch nicht was eine Blende ist, ok da war ich auch erst 8 Jahre alt.
Allerdings erreicht du fast immer eine bessere Qualität mit manuellen Weissabgleich etc., wenn du damit umzugehen weist.

Ich würde dir die Panasonic NVGs-250 gebraucht von ebay empfehlen.



jay-jay
Beiträge: 2

Re: camcorder für experimente oder auch nicht?

Beitrag von jay-jay »

ok vielen dank schonmal. die kamera klingt vielversprechend, auch wenn sie jedoch nach einigen berichten zufolge ein paar kleine macken haben soll.
hab etwas im netzt geguckt und sie gibt es momentan nicht.
ist ja auch etwas älter das ding.

aber der trend, also nach eingen beiträgen nach zu urteilen, neigt ja schon ehr dazu sich eine miniDV cam zuzulegen. die qualität ist immer noch gut, sie sind nicht all zu teuer und einfach nachzubearbeiten. liege ich da richtig?



nohab
Beiträge: 151

Re: camcorder für experimente oder auch nicht?

Beitrag von nohab »

Für deine Zwecke schon.
Qualität ist überall relativ. Dies kann man leider nicht nur an dem Format festmachen. Aber dein Fernsehprogramm hat zuhause meist auch keine höhere Qualität als sd (mini dv).
Und die Nachbearbeitung ist echt kein Problem. Wobei Hd inzwischen auch kein Ding mehr ist.
Liebe Grüße
nohab



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von rush - Do 19:38
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von cantsin - Do 19:13
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Do 16:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44