bart330
Beiträge: 12

Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von bart330 »

Hallo Forum,
ich habe das Problem, dass die Audiospur in einem Schnittfenster immer etwas länger als die Bildspur ist. Bild und Ton habe ich seperat exportiert, dass heisst Bild mit MPEG2 DVD und Ton in WAV 5.1 danach habe ich die WAV mit dem "WAV to AC3 Encoder 4.1" encodiert. Beim Import in Encore zeigt er mir schon, dass die Tonspur ein Frame länger ist. Habe dann einmal Bild und Ton in einer MPEG exportiert, Encore importiert die auch, aber wenn ich sie ins Schnittfenster ziehe ist die Tonspur wieder länger (siehe Bild). Was mache ich falsch bzw. welche Einstellung?
Bräuchte dringend einen Tipp muss die DVD bis am 25.1.10 fertig haben.
Danke schonmal und ein Gruss Bart330
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von srone »

so lange die ton spur immer nur 1 frame länger als die bildspur ist scheint mir das kein sehr relevantes problem, da audio 48000 samples in der sekunde auflöst und bild eben nur 25 (oder entsprechend 30 bei ntsc) ganze frames pro sekunde, wenn jetzt dein audio nur ein paar samples länger wie deine bildlänge ist, macht es deine dvd-software genau richtig, anstatt das audio abzuschneiden fügt sie eben ein ganzes frame an, da die software eben "nur" framegenau auflöst. wenn dich dieses verhalten stört, musst du im nle die audiospur framegenau ans bild anpassen, in dem fall verkürzen.

lg

srone
ten thousand posts later...



bart330
Beiträge: 12

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von bart330 »

Ja mich stört es schon da ich mehrer Videclips hintereinander habe, dadurch wird die verzögerung grösser -> asynchron

Kannst du mir sag wie ich diese Einstellung im Adobe Premiere CS4 vornehmen muss?

Dank schonmal für die Info

Gruss Bart330



bart330
Beiträge: 12

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von bart330 »

Habe das Problem nun endlich lösen können, über eine zweite Tonspur konnte ich den Ton des zweiten Cilps verschieben und danach wieder auf die erste Tonspur. Nun habe ich das Menü erstellt, ging alles. Nun aber habe ich anstatt 5.1 nur Stereo, wein'
Kann mir da vllt. jemand weiter helfen?

Gruss Bart330



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von thos-berlin »

Ich habe kein Adobe, aber ich würde in folgende Richtungen nachdenken:

Wenn der importierte Ton ein 5.1 war, dann sollte er das eigentlich auch bleiben. Gibt es für die Tonspuren Einstellungen für das Format, so daß ggf. beim Verschieben von eine Spur in die andere sich etwas verändern konnte ?

Hat das Projekt an sich eine entsprechende Einstellmöglichkeit ?

Was die Ton / Bild Unsynchronität angeht:

Kannst Du nicht das "überflüssige Bild" in der Tonspur einfach an jedem Bildschnitt abschneiden ?

Erstens kann es durchaus sein, daß der meiste Teil dieser Framelänge gar kein Ton enthält (siehe Beitrag srone). Dann ist es egal. Wenn doch, dann ist ein möglicher (maximaler) Versatz so minimal, daß er praktisch nicht wahrgenommen wird. Schon bei einem Abstand von weniger als 15m vom Geschehen zu einem Beobachter hast Du einen Versatz (in gleicher Richtung - Bild vor Ton) von 1/25s, also einer Framelänge. Damit können wir noch gut umgehen.

Wenn du die zu langen Tonspuren natürlich strupide aneinander hängst, dann addieren sich Zeiten und nach 25 Schnitten hast Du eine ganze Sekunde Versatz.

Wenn Du dich das nicht traust, kannst Du mit zwei Tonspuren arbeiten und die immer abwechselnd mit den Tonstücken versehen. Dann hast Du am Ende immer eine Überlappung zwischen beiden Tonspuren von einem Frame. Dann geht selbst der kleinste "Tonfitzel" am Ende nicht verloren.

Oder meintest Du das so in Deinem letzten Beitrag ?
.... über eine zweite Tonspur konnte ich den Ton des zweiten Cilps verschieben und danach wieder auf die erste Tonspur ...
Gruß
thos-berlin



bart330
Beiträge: 12

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von bart330 »

Nicht ganz, ich konnte auf der ersten Spur die Audiospuren nicht verschieben auf einer zweiten aber schon, da aber nur eine Tonspur für die DVD zugelassen ist (mehrere Sprache) habe ich sie wieder auf die erste verschoben (das ging dann). Die Audiospuren die zulang ware habe ich gekürzt (konnte leider nicht aufs Frame wie vom Bild gekürtzt werden (immer ein bisschen mehr) da aber eh ein Fader am Schluss jeder Audiodatei ist spielts nicht so eine grosse Rolle.
Ich habe leider nicht grosse erfahrung mit Encore ist mein erstes Projekt, was ich einstellen kann ist Dolby Digital, MPEG und PCM ,aber nichts von 5.1 ausser ich übersehe etwas.

Gruss Bart330



srone
Beiträge: 10474

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von srone »

was ich bei deiner sache nicht so ganz verstehe ist, warum du alles im encore arrangierst, premiere ist hierfür tausendmal besser geeignet.

lg

srone
ten thousand posts later...



bart330
Beiträge: 12

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von bart330 »

Die einzelen Kapitel sind ganze Tag von einem Ausflug darurch habe ich immer ein Project pro Tag erstellt. Aber die frage wie ich 5.1 in encore wieder zum export kriege, macht mich fertig...



srone
Beiträge: 10474

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von srone »

so wie ich dich oben verstanden habe liegen deine audio dateien fertig encodiert als ac3 im 5.1 format vor, dann solltest du dolby digital in encore anwählen, da dolby digital = ac3.
wenn du sowas nochmal machst ist es unnötig pro tag ein projekt anzulegen, viel besser ist es, pro tag eine sequenz im selben projekt anzulegen, und zum schluss noch eine finale sequenz, in welche du die tages-sequenzen einfügst.
dann als ganzen film rendern, und deine oben beschriebenen probleme sind quasi nicht vorhanden, oder lassen sich innerhalb premiere komfortabel beheben.

lg

srone
ten thousand posts later...



bart330
Beiträge: 12

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von bart330 »

ok, danke für den Tipp. Ja meine Audiodaten sind im AC3 Format 5.1 aber Encore wandelt sie beim erstellen einer Disk in AC34 2.0 um. Tonmodus steht auf Dolby Digital, sonst gibst ja keine Einstellungen zum Ton oder?



srone
Beiträge: 10474

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von srone »

encore sollte an einer ac3 codierten 5.1 audiodatei nichts mehr wandeln (transcodieren), überprüfe die ausgabesettings deiner audisoftware mit der du das ac3 erstellt hast, nehme an "ac34" war ein schreibfehler.

lg

srone
ten thousand posts later...



bart330
Beiträge: 12

Re: Adobe encore CS4 Audiospur zu lang

Beitrag von bart330 »

Habe die Einstellungen von dem Encoder mehrmals überprüft. Ja sollte AC3 heissen, habe bei den Einstellungen nicht Transcodieren, Encore machts aber trozdem! Jemand eine Idee?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39