rodgar
Beiträge: 7

Encore CS4 Bluray Authoring OHNE Transkodieren

Beitrag von rodgar »

Ich bin es langsam leid... Sorry für den harrschen Tonfall, aber es kann doch nicht sein, daß jedes erdenkliche Bluray-Authoringprogramm der Welt meint es müsse jedes Video erstmal transkodieren.

Ich habe mir kürzlich eine Canon HF S100 zugelegt, die Daten mit multiAVCHD auf eine Scheibe gebrannt und wunderbar am Player gesichtet. War eine Sache von knapp 30min, läuft auf 3 Playern der näheren Bekanntschaft einwandfrei.

Nun hat multiAVCHD aber Grenzen. Verschachtelte Menüs gehen garnicht, von Popups ganz zu schweigen. Auch das Handling gefällt mir nicht wirklich (Dennoch, großes Lob an den Programmierer, und dann auch noch kostenlos!) ... Also habe ich nach Alternativen gesucht.

Weils bezahlbar war und ich dummerweise davon ausging für $100.- etwas erwarten zu können habe ich mir "Pegasys TMPGEnc Authoring Works 4" gekauft. Die Ernüchterung kam direkt beim einlesen der Daten. Da versucht das Ding doch tatsächlich die Videos in MPEG2 umzuwandeln. Eine Frechheit, mehr nicht.

Also nochmal tiefer in die Tasche gegriffen und Encore CS4 geholt. Läuft ja bestens, sehr elegantes Handling, aber auch hier gleich 3 Enttäuschungen:

1. besonders kleine Videos von unter 30sek werden oft nur als AC3-Track und nicht als Video erkannt (Bug!)

2. Bilder, deren Metadaten verändert wurden (z.B. in meinem Fall durch Geotagging) werden nicht eingelesen und es erfolgt eine Fehlermeldung, daß nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung stünde (Bug!)

3. Auch Encore versucht wieder zu transkodieren. Zwar in H264, aber dennoch unnötig.

Schlussendlich meine Fragen:
----------------------------------
1. Gibt es da draußen irgendein Programm was diesen Mist nicht macht oder sich zummindest dahingehend abschalten läßt wie das früher einmal beim DVD Author von Pegasys war?

2. Wieso wird eigentlich alles transkodiert, selbst wenn die Daten valide sind?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore CS4 Bluray Authoring OHNE Transkodieren

Beitrag von Alf_300 »

Ulead Filmbrennerei 6+



rodgar
Beiträge: 7

Re: Encore CS4 Bluray Authoring OHNE Transkodieren

Beitrag von rodgar »

Gilt es als gesichert, daß Filmbrennerei 6+ das kann? Finde im Netz dazu leider keine Angaben. Hat vieleicht noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Bevor ich mir jetzt ein weiteres Programm zulege, möchte ich natürlich sicher gehen, daß es den Anforderungen entspricht.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Encore CS4 Bluray Authoring OHNE Transkodieren

Beitrag von wolfgang »

Lieben Gruß,
Wolfgang



rodgar
Beiträge: 7

Re: Encore CS4 Bluray Authoring OHNE Transkodieren

Beitrag von rodgar »

Vielen Dank für die Tips, aber das betrifft nur mpeg2-Quellen, also HDV-Aufnahmen.
Bleibt die Frage ob dann nicht sogar AVC in MPEG2 umgewandelt wird, wie das bei Works4 der Fall ist.



TomStg
Beiträge: 3819

Re: Encore CS4 Bluray Authoring OHNE Transkodieren

Beitrag von TomStg »

Im Regelfall sitzen die Bugs nicht in der Software, sondern vor dem Bildschirm. Dies scheint mir hier auch der Fall zu sein.

Encore ist kein Click-Click-Fertig-Ist-Die-Scheibe-Programm. Und grundsätzlich wird es bei AVCHD-Material in jedem Programm spannend - vorausgesetzt, der PC macht mit. Encore verarbeitet AVCHD-Material auch ohne Neukodierung, mann muss das Projekt und die gewünschte Ausgabe nur richtig einstellen. Dazu gibt es in Encore fertige Presets - siehe Online-Hilfe zb hier [/url]http://www.video2brain.com/de/videos-22242.htm[url]. Ausserdem hält sich Encore streng an die verschiedenen Standards. Da kann es sein, dass mit Geotaggings vermurktes Material nicht akzeptiert wird.


Tom



soan
Beiträge: 1236

Re: Encore CS4 Bluray Authoring OHNE Transkodieren

Beitrag von soan »

Der Sinn von hochwertigen Authoring-Programmen liegt darin Medien zu erstellen die gewisse Kompatibilitätsanforderungen einhalten. Deshalb das transcodieren.

Ist halt wie ne genormte Wurstmaschine - jedes Fleisch wird nochmal orentlich durchgedreht. Fleisch ist eben nicht gleich Fleisch. Und nach dem Durchdrehen (*g*) gibts dann genormte tolle Würstchen.

Wenn man sich über die "Normen" hinwegsetzen will gibts oft Ärger. Was hab ich schon alles unternommen um bei DVDs das Maximum rauszukitzeln - ständig wird die maximal zulässige Bitrate überschritten und die Dinger werden inkompatibel. Noch dazu backt jedes Authoring-Programm sein eigenes "Norm-Süppchen". Glaub man nicht bloss weil mp4 oder sonstwas hintersteht muss das keiner mehr transcodieren - Hah. Wäre zu einfach.

Was hab ich mich schon mit Encore rumgeärgert *seufz*



rodgar
Beiträge: 7

Re: Encore CS4 Bluray Authoring OHNE Transkodieren

Beitrag von rodgar »

Ich denke, daß das Transkodieren in meinem Fall ausschließlich daran liegt, daß Encore - zummindest bei einigen, so wie auch bei mir kein 1080 50i unterstützt.

Ist das ein Fehler, der sich irgendwie beheben läßt?

@Tom
Wozu ist ein Authoring-Programm denn deiner Meinung nach da, wenn nicht um Click-Click zu machen um zum Schluss eine fertige Scheibe zu bekommen? Je schneller Click-Click und je schneller fertige Scheibe umso effizienter das Programm. Dass da Kompatibiliät und Funktionsumfang eine wichtige Rolle spielen, sollte Grundvorraussetzung für jedes Programm sein.

Mir gehts hier also nicht um irgendwelche Müllprogramme, die sich nicht an Konventionen halten und Murks produzieren. Ich will nur das Transkodieren verhindern, was bei meinem Material definitiv unnötig ist.
Blöde nur, wenn man 1080 50i Material verwendet und Encore entweder auf 1080 25p oder 720 50i besteht.

Auf das Geotagging kann ich gut verzichten, schon gar auf einer BD, dennoch ist es seltsam, daß Encore damit Probleme bekommt, denn ExifTool ist nicht grade dafür bekannt, falsche oder inkompatible Metadaten zu schreiben.

Keine Ahnung welchen Fehler du mir also vorwirfst - oder wie soll ich das mit dem Bug vor dem Bildschirm verstehen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 20:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24