Canon Forum



Probleme mit meiner neuen Canon HG20



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
uwe1961
Beiträge: 4

Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von uwe1961 »

Hallo

hab die tage mal ein paar probeaufnahmen mit meiner nagelneuen canon hg20 gemacht. die bildqualität ist sehr gut. allerdings sind meine aufnahmen total verwackelt, obwohl ich die verwacklungshilfe aktiviert habe. hab nur mal ein paar sequenzen mit schnellen schwenks gefilmt. hab die camera eigentlich angedacht um fussballszenen zu filmen. aber das ergebnis kann man sich so nicht anschauen.
ein weiterer negativer effekt ist beim zoomen dieses klackgeräusch. kann man das irgendwie abstellen ? habs mit allen zoomgeschwindigkeiten und auch mit der einstellung "variabel" bereits versucht. aber dieses klacken tritt immer auf. Ist das ein defekt meiner camera ?
wäre für jede hilfe dankbar.



deti
Beiträge: 3974

Re: Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von deti »

uwe1961 hat geschrieben:allerdings sind meine aufnahmen total verwackelt, obwohl ich die verwacklungshilfe aktiviert habe.
Willkommen in der wunderbaren Welt der HD-Filmerei. Ein Stativ ist hier zwingend notwendig.
uwe1961 hat geschrieben:ein weiterer negativer effekt ist beim zoomen dieses klackgeräusch.
Was "klackt" hier? Könnte es sein, dass du den Zoomhebel zurückschnellen lässt? Wenn ja, ist das ein Bedienungsfehler - da hilft nur Üben oder die Fernbedienung verwenden - alternativ der Einsatz eines externen Mikrofons.

Deti



uwe1961
Beiträge: 4

Re: Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von uwe1961 »

Hallo Deti

danke für deine prompte antwort.
hd-filmen ist also nur mit einem stativ möglich ? es sei denn man hätte eine extrem ruhige hand ? schade, wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre ich bei meiner sony sr90 geblieben. denn dort verwackelt gar nichts auch nicht bei ganz schnellen bewegungen beim fussball.
das klacken beim zoomen passiert in intervallen, hört sich an als irgendwas einrastet. ich kann dir bei gelegenheit ja mal ein beispielvideo irgendwo hochladen, wo dieses klacken auftritt.

LG



deti
Beiträge: 3974

Re: Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von deti »

uwe1961 hat geschrieben:hd-filmen ist also nur mit einem stativ möglich ? es sei denn man hätte eine extrem ruhige hand ?
Es gibt ein paar Dinge, die man wissen sollte:

- Wer zoomt verwackelt mehr -> im Weitwinkel filmen

- Aktuelle Kameras haben kaum einen richtigen Weitwinkel -> Es gibt aber von Canon einen Weitwinkeladapter WD-H37II, den ich dir dringend empfehlen würde.
uwe1961 hat geschrieben:das klacken beim zoomen passiert in intervallen, hört sich an als irgendwas einrastet. ich kann dir bei gelegenheit ja mal ein beispielvideo irgendwo hochladen, wo dieses klacken auftritt.
Einen Fehler dieser Art, der die Linearität des Zoom-Vorgangs nicht beeinflusst, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wenn das aber wirklich so ist, dann würde ich über einen Umtausch nachdenken.

Deti



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von pilskopf »

Ein Beispielvideo wäre arg vom Vorteil um mal das Klacken zu hören. Hört sich aber komsich an, könnte aber auch vom zoommotor kommen, gibt schon ekelige Nebengreäusche bei so kleinen Cam. Kann das der automatische Focus sein? kommt das Geräusch auch, wenn du eine feste Brennweite einstellst?



deti
Beiträge: 3974

Re: Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von deti »

Wir haben in der Firma ein paar HF100 und HG20 und keine dieser Kameras "klackt" irgendwie (weder beim Zoomen noch beim AF).

Deti



uwe1961
Beiträge: 4

Re: Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von uwe1961 »

Wo könnte ich denn ein video hochladen und wie groß darf die datei maximal groß sein ?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von pilskopf »

Als Mp4 in 720p z.B. Das file hat bei ner bitrate von 5000 dann vielleicht bei 30 Sekunden 30MB. in Etwa halt. In HD hochladen ist bei Youtube wichtig, da auch der Ton dann klarer ist, also beim Export des Files auch achten, dass du den Ton auch mindestens in 196 Bitrate codierst.

Du könntest auch nur den Ton wo hochladen aber vielleicht wärs ja gut, wenn man dabei sieht, wo genau das Klacken passiert.



uwe1961
Beiträge: 4

Re: Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von uwe1961 »

Hallo

ich hab das problem mit dem klackgeräusch jetzt lösen können.
es war wie deti bereits vermutet hatte, ein zurückschnellenlassen
des zooms. bei meiner sony stellte dies kein problem dar. warum bei der hg20 dann dieses klackgeräusch entsteht keine ahnung.
ich bin jetzt dabei die möglichst besten einstellungen zu finden, um beim fussball möglichst wenig verwackelte szenen aufzunehmen. ich nehme mal an, dass ich am einsatz eines stativs nicht vorbei kommen werden.
ich wollte mich dann mal noch bei euch allen für eure hilfe bedanken.

LG



DerMatze
Beiträge: 6

Re: Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von DerMatze »

Hallo zusammen.
Hab mir gestern die HG21 geholt und mir ist vorhin ein ähnliches Geräusch aufgefallen. Nicht beim Zoomen, sondern wenn die Cam aus ist. Ein leichtes schütteln und dann klackerts da drin. Funktionieren tut sie schon noch.
Schalt ich sie ein, und beweg sie vorsichtig hin und her, ist nichts mehr zu hören.
Auch mit dem Zoom keine Probleme oder Geräusche.
Kann das jemand mit demselben Camcorder bestätigen? Könnte das der Lese-Schreibkopf der Festplatte sein, der hin und her wackelt oder ist die Mechanik des Objektivs defekt? Weil eben dieses fährt ja zurück, wenn der Camcorder ausgeht oder der LCD eingeklappt wird. Und dann klackerts.
Was könnte das sein?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von Bernd E. »

DerMatze hat geschrieben:...Geräusch...wenn die Cam aus ist. Ein leichtes schütteln und dann klackerts da drin...Was könnte das sein?...
Normalerweise macht sich so der optische Bildstabilisator bemerkbar. Auf jeden Fall ist es kein Grund zur Besorgnis: Steht ja auch extra als Hinweis in der Bedienungsanleitung.



DerMatze
Beiträge: 6

Re: Probleme mit meiner neuen Canon HG20

Beitrag von DerMatze »

..... ja, soeben habe ich den Absatz gefunden: "Interne Teile können sich bewegen, wenn der Camcorder ausgeschaltet ist" Dies ist keine Funktionsstörung"
Ok, vielen Dank. Bin tatsächlich davon ausgegangen, dass das der Lese-Schreibkopf ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59