tobi3d
Beiträge: 7

workflow keying in after effects und cinema 4d composition

Beitrag von tobi3d »

hallo ihr,

habe folgendes problem. ich muss ein referat über " keying in der post " halten und soll dabei das gekeyte material mit einer cinema 4d szene kombinieren.
habe dazu auch schon einige tutorials gesehen, und bin deshalb etwas verwirrt.
es gibt tuts bei denen zuerst in after effects gekeyt wird und das compositing dann direkt in cinema 4d gemacht wird ( plane und das video direkt als material drauf),
andere combinieren 3d szene und videomaterial im 3d raum von after effects.
könnt ihr mir sagen was die vor und nachteile der jeweiligen methoden sind?

P.S. ich bin neu hier und hab noch nicht so ganz den überblick, sollte dieses thema schon mal irgendwo aufgetaucht sein entschuldige ich mich natürlich.

danke schon mal für eure hoffentlich zahlreichen antworten!

tobi



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: workflow keying in after effects und cinema 4d composition

Beitrag von Jake the rake »

Wenn du dein footage tracken kannst dann importierst du die Kameradaten in c4d und machst dein Compositing in Ae.
Anders herum macht nur Sinn wenn dein footage in deiner 3D Scene projeziert werden soll.
Was ist dein genaues Ziel?
Ae und Cinema arbeiten jedenfalls hervorragend zusammen. Die beste Vorgehensweise ist, denke ich, dein footage ordentlich zu tracken (match moving) und deine angepasste c4d Scene in Ae zu composen. (Tutorials dazu gibt's genug im Web)



tobi3d
Beiträge: 7

Re: workflow keying in after effects und cinema 4d composition

Beitrag von tobi3d »

danke für die antwort.... Also meine kamera steht fest, es gibt also nix zu tracken. ich dachte mit halt wenn ich das direkt in cinema mach muss ich mich nicht mehr un schatten kümmern.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: workflow keying in after effects und cinema 4d composition

Beitrag von B.DeKid »

Schatten Intensivität kann auch in AE nach her fein getuenned werden dazu nur die Schatten als einzelne Render Ebene in AE importieren ... macht mehr Sinn als C4D dafür arbeiten zu lassen - gleiche gilt auch für Geschwindigkeiten, Farben, Licht und Distanz etc.

MfG
B.DeKid



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: workflow keying in after effects und cinema 4d composition

Beitrag von Jake the rake »

Der Vorteil beim compositing in Ae ist dass du deine Cinema Scene nur ein mal rendern brauchst (am besten natürlich die volle Bandbreite der Schnittstelle AE/C4D ausnützen, sprich alle möglichen Passes, Lichter, Reflexionen etc. separat rendern) und du effizienter Einstellungen ausprobieren kannst.
Die Schatten werden dein geringstes Problem sein denke ich (ausser du hast wirklich komplizierte Geometrie und legst Wert auf 100%ig korrekte Schatten...)

Edit: Bidekid war schneller ;)



tobi3d
Beiträge: 7

Re: workflow keying in after effects und cinema 4d composition

Beitrag von tobi3d »

danke euch beiden, ihr seid ja echt flott! weiss zwar nicht wie ich in ae schatten hinbekomm aber das wird schon rauszufinden sein...

mfg tobi



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: workflow keying in after effects und cinema 4d composition

Beitrag von B.DeKid »

Ne du machst die Schatten schon in C4D aber importierst die dann nach AE und kannst dort dann schneller und besser damit arbeiten und feintunning machen.

Dazu kannst du auch 3D Objekte ohne Texturen verwenden in C4D weil du ja nur die Schattenlayer erzeugen willst und im andern Rendervorgang machst dann die Objekte mit Texturen und etc. klar.

In AE zauberst du dann die Layer übereinander.

MfG
B.DeKid



tobi3d
Beiträge: 7

Re: workflow keying in after effects und cinema 4d composition

Beitrag von tobi3d »

Ich erklär vielleicht nochmal kurz worum es genau geht:

ich hab als footage eine blueboxaufnahme, etwa 10 sekunden lang, in der 2 leute boxen.kamera bewegt sich nicht.
in cinema hab ich einen kleinen boxring gebaut und die kamera fährt von leicht schräg vorne in der totalen auf diesen zu und endet schließlich in einer nahen.
so, wenn ich diese szene ( nat. bleuchtet, mit schatten....) rausrendere und in ae meine blueboxaufnahme keye und dann das compositing mit der c4d szene mache, habe ich ja immer noch keinen schatten für meine 2 boxer, dehalb meine frage:
wie mache in after effects auf meine flachware nen schatten drauf?

mfg
tobi



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: workflow keying in after effects und cinema 4d composition

Beitrag von Jake the rake »

Gegenfrage: Wie kombinierst du die unbewegliche mit der bewegten (ausCinema)?

Du hast dann ja Silluetten die Boxen und keine echte Perspektive mehr.

Um Schatten (in Ae) realistisch zu erstellen muss die Kamera deines Bluescreen-footage gleich mit deiner Cinema Kamera sein (außer sie bewegt sich nur auf 2 Achsen.

Grundsätzlich verdoppelst du deine gekeyten Personen, verzerrst den Layer so wie du dir wünscht dass der Schatten fällt und entsättigst ihn dass er nur noch schwarz ist...



tobi3d
Beiträge: 7

Re: workflow keying in after effects und cinema 4d composition

Beitrag von tobi3d »

hab die szene in cinema so angelegt dass die die ebene auf der die boxer wären ziemlich genau auf 0,0,0 liegen würde. wenn ich die gekeyten leute dann in ae mit der kamerafahrt aus cinema kombiniere und die ebene ebenfalls auf 0,0,0 im 3d raum von ae stelle dann passt dat.
danke für den tip mit dem duplizieren, hätt ich auch drauf kommen können....manchmal sieht man einfach den wald vor lauter bäumen nicht, v.a. wenn man das noch nicht so lange macht und 2 so mächtige werkzeuge bedienen will...
mfg

p.s.... solange die kamera in einem gewissen rahmen bleibt und einfach frontal drauf zufährt hast du ja keine chance zu sehen obs nur flachware ist oder volumen hat... geht halt nur bedingt aber funktioniert ganz gut.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: workflow keying in after effects und cinema 4d composition

Beitrag von Jake the rake »

tobi3d hat geschrieben: p.s.... solange die kamera in einem gewissen rahmen bleibt und einfach frontal drauf zufährt hast du ja keine chance zu sehen obs nur flachware ist oder volumen hat... geht halt nur bedingt aber funktioniert ganz gut.
Genau darauf wollte ich hinweisen...
Postest du das Ergebnis?



tobi3d
Beiträge: 7

Re: workflow keying in after effects und cinema 4d composition

Beitrag von tobi3d »

:), naja, wie gesagt, es ist ja nur ein tutorial für mein studium und tutorials schauen ja bekanntlich meistens scheiße aus... geht mir halt mehr um funktionalität und workflow, aber ich kanns schon mal hochladen wenn ich fertig bin. danke auf jeden fall für die generell sehr flotten antworten, so fühlt man sich wohl in nem forum:)

mfg



tobi3d
Beiträge: 7

Re: workflow keying in after effects und cinema 4d composition

Beitrag von tobi3d »

so.... wie versprochen die fertige Bastlerei...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: workflow keying in after effects und cinema 4d composition

Beitrag von B.DeKid »

;-)

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Blackbox - Fr 2:23
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05