Danke für den Tipp. Leider brachte es keinen Erfolg.srone hat geschrieben:es wäre einen versuch wert die karte unter windows mit dem fat32 dateisystem zu fotmatieren und es erneut zu versuchen.
lg
srone
Bei namhaften Herstellern wie Toshiba, Kingston oder Sandisk halte ich einen solchen Betrug ehrlich gesagt nicht für wahrscheinlich. Wenn so eine Karte weit hinter ihrer offiziell garantierten Leistung zurückbleibt, dann ließe mich das - abgesehen von einem Defekt natürlich - als erstes an eine Fälschung denken: ein Problem, das bei SDHC-Karten aus Billigquellen offenbar gar nicht mal so selten ist.AndreasBloechl hat geschrieben:...Class Angaben stimmen ja nie, die geben da an was sie wollen...
Brachte leider auch nichts.srone hat geschrieben:fällt mir jetzt nur noch ein, die windows formatierte karte nochmals in der cam formatieren, vielleicht hilfts?
ansonsten karte defekt? oder inkompatibles modell, ich bevorzuge sandisk. wenns sie neu ist, würde ich sie reklamieren.
lg
srone
das ist ja völlig ok, können muss sie ja nur konstant mind. 6 für Class 6, und für FullHD-Video sogar nur ca. 3MB/s.Alf_300 hat geschrieben:Meine SDHC Class 6 von CnMemory (Huawai) schaffen auch gerade mal 10-11 MB/s - über USB2