Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Mein erstes Video: Software Produktpräsentation (mit 7D)



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
weltraumhund
Beiträge: 14

Mein erstes Video: Software Produktpräsentation (mit 7D)

Beitrag von weltraumhund »

Hallo,
wie hier geschrieben:
viewtopic.php?p=387333#
möchte ich Softwarepräsentation im Apple Style (Beispiel: http://www.apple.com/ilife/iphoto/guide ... edium.html ) machen.

Da ich noch nie mit Videos zu tun gehabt habe, ist alles Neuland gewesen. Zuerst habe ich 7D+Sennheiser Mikro und Beleuchtung gekauft.
Das erste Testvideo habe ich hier online gestellt:

http://flyingdog.de/video/test1.mp4

Da ich kein Profi bin, sehe ich Fehler selber kaum. Die Beleuchtung (Schattenwurf!) ist z.B. noch nicht optimal.
Ich würde mich also über Feedback freuen!

Danke.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Mein erstes Video: Software Produktpräsentation (mit 7D)

Beitrag von Jake the rake »

Der Ton ist quasi nur Links! Außerdem ist recht viel Raum dabei so dass man die Schnitte stark hört...



philbird
Beiträge: 516

Re: Mein erstes Video: Software Produktpräsentation (mit 7D)

Beitrag von philbird »

Gebe meinem Vorredner da absolut recht.
Der Ton kommt ausschliesslich von links und wurde nicht "geblendet",
so dass die Tonschnitte sich unnatürlich annhören.
Da ich noch den ersten Thread gelesen hatte, muss ich dir leider ausserdem sagen, dass der Moderator (Sprecher) ziemlich ungeeignet ist, da er leider auch bei 1000 Takes keine Spannung vermitteln können wird und leider ein recht verkrampfter Typ ist.
Probiert da lieber noch ein paar andere Personen aus.
Greetz

P.S. ausserdem ist mir noch ein grammatikalischer Fehler aufgefallen:

"Die Seite ist gegliedert in Bereiche, WO ich eigene..."

P.S.: Finde das Ergebnis (ausser dem Sprecher) auch sehr ordentlich. Bin mir sicher dass das schon was wird!
Zuletzt geändert von philbird am Mi 06 Jan, 2010 17:18, insgesamt 1-mal geändert.



weltraumhund
Beiträge: 14

Re: Mein erstes Video: Software Produktpräsentation (mit 7D)

Beitrag von weltraumhund »

danke für die Hinweise!
Das mit den Ton ist mein (blöder) Fehler beim Exportieren - korrigiere ich gleich.
Ja der Sprecher stand noch nie vor einer Kamera und das war für ihn alles neu. Immerhin es war nur das 4. Take und nicht das 1000ste :) Ich hätte da einen Schauspieler an der Hand - werde ich wohl mal probieren.
Zuletzt geändert von weltraumhund am Mi 06 Jan, 2010 17:16, insgesamt 1-mal geändert.



FNAG
Beiträge: 25

Re: Mein erstes Video: Software Produktpräsentation (mit 7D)

Beitrag von FNAG »

Na das ist doch schon ganz ordentlich.
Zu dem zuvor beschriebenen Ton, eventuell die Töne ein wenig alternierend schneiden und die übelappungen ein bzw. aus blenden. Eventuell ein wenig mit einem Compressor bearbeiten.

Zum Licht, die Schatten auf den Schultern sind noch nicht so schön. Vielleicht etwas mit indirektem Licht probieren, (Styroplatte oder Reflektor)
Die Person könnte auch noch etwas mehr "Spitze" (Licht von hinten) vertragen.

Weiter so, das wird schon !!!



Jott
Beiträge: 22588

Re: Mein erstes Video: Software Produktpräsentation (mit 7D)

Beitrag von Jott »

Ziemlich in Ordnung (bis auf den zu halligen Ton) für ein Erstlingswerk. Was gibt's da zu meckern? Für einen Laien schlägt sich der Moderator durchaus wacker.

Es gibt jede Menge "Profis", die für Geld deutlich schlechteres Zeug abliefern.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Mein erstes Video: Software Produktpräsentation (mit 7D)

Beitrag von Jake the rake »

Und ev. besorgst du dir noch die Niere zu deinem Mikrofonset (schätze mal stark du hast da eine "Kugel" dran. Du must ja nicht gleich dein komplettes Set ändern...



weltraumhund
Beiträge: 14

Re: Mein erstes Video: Software Produktpräsentation (mit 7D)

Beitrag von weltraumhund »

zum Licht: das mit den Schatten (Schulter) aber auch am Kinn ist uns auch aufgefallen. Zur Zeit habe ich vorne 2*650W Strahler (jeweils 45Grad zur Kamera) und hinten indirekt mit Schirm ein 350 W Strahler. Da wir aber keinen Schatten hinten auf der Wand haben wollten, haben wir diese Strahler ziemlich hoch eingestellt (=> Schatten auf dem Boden), so dass nun Probleme beim Schatten an der Schulter/Kinn sind.

Zum Ton: ja der ist hallig und ich bin da etwas ratlos: Das Mikrofon ist schon eine Niere (keine Superniere) aber es liegt eben am Raum mit Holzfussboden. An den Wänden kann ich aber nichts befestigen (z.B. Eierkartons). Meine Idee wäre da Stoffe an Rahmen zu hängen und diese an an der Seite aufstellen und einen Teppich auf dem Boden zu legen. Oder habt es eine bessere Idee ?



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Mein erstes Video: Software Produktpräsentation (mit 7D)

Beitrag von Jake the rake »

Finger weg von Eierkarton ( :D ) bringt nicht viel...

Wenn du an schweren Bühnen Molton rankommst kannst du versuchen den abzuhängen... (lässt sich dann auch leicht wieder entfernen...)

Wenn du Geld ausgeben willst kauf dir sogenannte Gobos (mobile Absorber).



weltraumhund
Beiträge: 14

Re: Mein erstes Video: Software Produktpräsentation (mit 7D)

Beitrag von weltraumhund »

danke für die tollen Tipps!
Gobos habe ich nicht viele im Netz gefunden, bzw. nur ein System da wäre ich bei 1000-2000EUR.

Bühnenmolton mit 300g/qm (schwer?) gibt es allerdings sehr viele im Angebot.

PS: der Ton ist nun in Stereo



mowslide | agency
Beiträge: 62

Re: Mein erstes Video: Software Produktpräsentation (mit 7D)

Beitrag von mowslide | agency »

Hi, "weltraumhund" ;)
Gleich am Anfang fiel mir die für HD schon etwas "zu pixelige" Schrift auf.
Zum Ton wurde eh schon einiges gesagt.
Deine Idee mit dem Teppich (grob / rauh) am glatten Boden schreit geradezu zu einer Umsetzung ;)
Statt Eierkartons kannst du für's erste Decken / Teppiche auf Hintergrundständern / Mikroständern nehmen.
Bei "Die Seite ist gegliedert in einen Bereich…" hört es sich für mich an, als ob der Abstand zum Mikro vergrößert wurde - daran würde auch ein X-Fade nichts ändern.
Evtl. mehr Fill mit Softbox / Reflektor würde die Schatten killen.

Weiter so - ich denke du bist auf einem guten Weg…



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12