slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Schauspielen in der virtuellen Filmrealität: Zombies in der Pixelhölle

Beitrag von slashCAM »



vidoc
Beiträge: 112

Re: Schauspielen in der virtuellen Filmrealität: Zombies in der Pixelhölle

Beitrag von vidoc »

AVARTAR ist technisch ganz bestimmt einen meilenstein, aber von gut erzählter handlung mag ich persönlich dann doch nicht sprechen, die hat mehr comic niveau.

Finde ich auch "kinokulturell" überhaupt eine interessante frage, wie die verbindung von computergenerierten grafischen räumen und ernsthaftem spielfilm ("drama", autorenfilm) aussehen kann bzw. ob es dafür ein zählbares publkum geben wird.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Schauspielen in der virtuellen Filmrealität: Zombies in der Pixelhölle

Beitrag von B.DeKid »

Wir brauchen einfach nur noch mehr Render Power ... und dann schwindet der Unterschied zwischen Real und künstlichem Schauspieler / Set / Look auf ein nicht mehr sichtbares Minimum;-)

Die technische und kreative Seite der Medalie ist dazu fast schon in der Lage ... aber die Rückseite der Medalie heisst Zeit / Kostenfaktor;-)

MfG
B.DeKid



vidoc
Beiträge: 112

Re: Schauspielen in der virtuellen Filmrealität: Zombies in der Pixelhölle

Beitrag von vidoc »

Ja, und? Rechenpower allein bedeutet erst mal gar nichts. So wenig wie durch 5D o. 7D die hochwertigen indi filme aus dem boden sprießen, will sagen, öffentlich wahrgenommen werden.

AVATAR ist in meinen augen kein ambitionierter spielfilm, sondern im kern ein animiertes märchen, dessen haupthandlung, und besonders die liebesgeschichte, 100%ig animiert realisiert sind. Ich frage mich, ob solche märchen noch so funktionieren werden, bzw. wie das die rezeptionsmuster verändern wird, wenn environment und figuren von real gefilmten akteuren nicht mehr zu unterscheiden sind. Anders herum: Von welchen plots werden die investoren glauben, dass sie funktionieren, wenn dann demnächst alles geht?



domain
Beiträge: 11062

Re: Schauspielen in der virtuellen Filmrealität: Zombies in der Pixelhölle

Beitrag von domain »

B.DeKid hat geschrieben: Die technische und kreative Seite der Medalie ist dazu fast schon in der Lage ... aber die Rückseite der Medalie heisst Zeit / Kostenfaktor;-)
Dieses "fast in der Lage sein" und der Kostenfaktor werden wohl noch länger existieren. Bei Avatar sind zwar der Mund und die Augen schon ganz gut animiert, aber u.a. die Nase überhaupt nicht.
Das Zusammenspiel der rund 22 Gesichtsmuskel für den Gesichtsausdruck muss erst mal begriffen werden um danach nicht schablonenhaft zu wirken.
Ich denke Schauspieler mit realistischem Gesichtsaudruck in allen Emotionslagen wird es noch lange geben und vor allem werden sie z.T. wesentlich preiswerter sein.



Axel
Beiträge: 17004

Re: Schauspielen in der virtuellen Filmrealität: Zombies in der Pixelhölle

Beitrag von Axel »

Es ist nicht korrekt, zu sagen, die Figuren seien "100%ig animiert". Animiert, d.h. "belebt" wurden die blauen Figuren nämlich ursächlich durch Schauspieler. Grundsätzlich ist das Verfahren nicht neu. Es nennt sich Motion Capture, und bekanntlich ist der Regisseur Robert Zemeckis davon besessen. Die besten Resultate erzielen keine realen Menschen (Polar-Express, Beowulf), sondern überzeichnete "character" (Gollum, KingKong, Ebenezer Scrooge). Interessanter Artikel zu Avatar im American Cinematographer.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Schauspielen in der virtuellen Filmrealität: Zombies in der Pixelhölle

Beitrag von B.DeKid »

vidoc hat geschrieben:Ja, und? Rechenpower allein bedeutet erst mal gar nichts.
Sorry aber da erzaehlst Du Quatsch

Ich entwerf hier teilweise ZBrush Figuren die als StillFrame dann auf meinen Servern immer noch pro Frame 20 min oder mehr dauern - um sie zu renden.

............

Ja Nasen , Stirn runzeln und Kin Falten etc die benötigen noch mehr Beachtung . Das ist aber durch die klassische MoCap Verfahren noch nicht drin.
Dagegen Tests mit Laser Scannern bringen hier schon gute Ergebnisse die aber wiederum an RechenPower gebunden ist ( also die Scann Technik für MoCap zu nutzen mein Ich damit)

MfG
B.DeKid



vidoc
Beiträge: 112

Re: Schauspielen in der virtuellen Filmrealität: Zombies in der Pixelhölle

Beitrag von vidoc »

@B.DeKid

in bezug auf die frage, die dich interessiert, wäre es selbstverständlich quatsch.

Aber ich habe über eine ganz andere frage nachgedacht, und da wäre es erst dann quatsch, wenn allein durch hohe rechenleistung "gute" und/oder "massenwirksame" geschichten entstünden.

Aber nu is gut. Alle antworten waren nur auf technische aspekte bezogen. Die medienwissenschaftliche ebene ist hier sicher auch nicht ganz am richtigen platz.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 6:13
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Fr 23:54
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39