slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Rückblick: Die besten Kino-Filme des Jahres/Jahrzehnts

Beitrag von slashCAM »



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Rückblick: Die besten Kino-Filme des Jahres/Jahrzehnts

Beitrag von Valentino »

Die 13 Prozent Zuschauerzuwachs sind sehr eindeutig auf das 3D Kino zurück zu führen. Den normalen Programmkinos ohne 3D geht es da eindeutig schlechter. Das ganze hat auch nichts mit Digital oder Analoger Projektion zu tun sondern ganz einfach mit dem 3D Hype, der aber jetzt schon bei Avatar so langsam nachlässt. Dieser 3D Hype lockt wie schon in den 70er und 80er Jahren einfach mehr Zuschauer ins Kino, aber auf Lange Sicht wird werden die Zuschauer Zahlen wieder zurück gehen.

Alleine schon der Tatsache das die Zuschauer teilweise über Kopfschmerzen klagen und dazu noch ein nicht geringer Teil erst gar nicht räumlich sehen kann wird in nächster Zeit dazu führen das man dann doch lieber die "flache" Version des Films anschaut.

Am Rande sei noch erwähnt das 3D kein Alleinstellungsmerkmal der Digitalen Technik ist, sondern es durchaus möglich ist mit einem Handelsüblichen 35mm Projektor mit spezieller Optik sowie einer Silberleinwand die Kinos sehr kostengünstig und Flächendeckend um zurüsten. Technicolor hat sowas schon in Planung
http://www.technicolor.com/SiteCollecti ... ochure.pdf
...und so neu ist das Over/Under System dann auch nicht:
http://en.wikipedia.org/wiki/3-D_film#T ... .931984.29



Axel
Beiträge: 17035

Re: Rückblick: Die besten Kino-Filme des Jahres/Jahrzehnts

Beitrag von Axel »

Ob es sich wohl noch lohnt, Analog-Projektoren nachzurüsten? Zumal, wenn du Recht hast, der Hype bereits seinen Zenit überschritten hat?

Das glaube ich übrigens auch. Harry Potter oder sogar der Hobbit werden nächstes Jahr für mäßige Zahlen sorgen (von dem ganzen Fleischklops-Kinder-Müll zu schweigen).

Aber Avatar hat etwas vorgemacht: 3D wird, von ein paar Ausnahmen abgesehen, gar nicht mehr als Effekt eingesetzt, sondern nur als höchst synthetisch generiertes Raumgefühl, ebenso wie Surround ja mit High Fidelity nichts zu tun hat, sondern nur die Trance des Filmerlebnisses vertiefen soll. Bekanntlich führen zwei Ebenen, etwa ein Vordergrundobjekt und ein Hintergrundobjekt, in der Realität dazu, dass man jeweils die Ebene doppelt sieht, auf die man nicht fixiert. In der Realität. In Avatar wirkt alles mehr oder weniger plastisch, aber geschielt wird nur in der ersten Szene, auf die Tropfen Kondenswasser im Kryosarg. Wenn es gelingt, die Brillen irgendwann abzuschaffen, könnte man sich 3D in diesem Sinne weiterhin vorstellen. An der Filmsprache wird es aber nichts ändern, und viele Filme - Das weiße Band z.B. - kann man sich in 3D gar nicht vorstellen, also wird´s wohl beides geben.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Rückblick: Die besten Kino-Filme des Jahres/Jahrzehnts

Beitrag von tom »

Ein Nachtrag:
die, dem Blog "Kino-Eyes" zufolge, besten 35 Dokumentarfilme 2000-2009:
http://kino-eye.com/2010/01/04/notables ... -noughties



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45