Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Anfängerfrage , sicherlich



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
wintermutesdream
Beiträge: 2

Anfängerfrage , sicherlich

Beitrag von wintermutesdream »

Hallo miteinander,
auch wenn es sicherlich schon öfters hier gefragt wurde, und die antworten sicherlich aussagekräftig waren, komme ich nicht mit meiner aktuellen Problematik klar.
Ich soll für jemanden der schlicht wenig bis keine Ahnung hat, eine Art workflow erstellenstellen, der von der Kamera bis zur Blue-ray ausgabe alels enthält. Derjenige besitzt 2 Kameras, eine etwas ältere Sony die HDV auf kassetten schreibt, und eine neuere die AVCHD auf SDHC schreibt.
Als einlesecomputer und minischnittplatz kommt ein MacBook mit 4GB RAM und intel-prozessor zum Einsatz. Um das Blue-Ray auf die Disc's zu schreiben, wird ein LG USB Blue-Ray Brenner benutzt.
Es sind ca 20 Bänder vorhanden von denen wir 4 bereits von HDV nach MPEG-2 1080i50 umgewandelt haben, dazu diente die Trail version von Adobe CS4 Premiere Pro. Für den Nutzer ist das aber nicht reell zu handeln, da er ein völliger Neuling ist, und der technische Anspruch zu hoch ist.
Das ausgebene Material soll auf BD gebrannt werden und zusätzlich in ein Format überführt werden, welches auf einem vorhandene DVICO TviX H4100 mit 1TB disc gespeichert werden soll. Mit den 4 Kassetten klappte das wunderbar, die BD brannten wir mit Toast 10 inkl. BD plugin auf BD-RE/R in voller auflösung, und die erstellten MPEG2-Dateien laufen perfekt auf dem TviX. Als ausgabe stehen uns zwei systeme zur Verfügung , ein 89" Panasonic Plasma Display und ein Panasonic HD Beamer, das TviX funktioniert an beiden via HDMI.
Was will ich nun ?
1.) es soll eine software angeschafft werden, die es erlaubt , einfach und unkomplziert die restelichen Bänder in SD einzulesen, die auf DVD zu brennen und ggf. zu schneiden (minimal)
2.) die vorhandenen SD Bänder sollen auch auf dem TviX laufen in der üblichen Qualität (702x576) PAL halt
3.) die HDV Bänder sollen einmal als BD gebrannt werden (via Roxio ist das kein Problem) und auf dem TViX landen (Format?)
4.) Zukünftiges HD Material kommt ausschliesslich als AVCHD und soll wie bei 3.) verfahren werden.
5.) an jedweden Material sollen minimal schnitte vorgenommen werden können, nichts aufwendiges , kein Titleing, etc. pp.

Es soll dabei alles auf nem Mac laufen, einen PC anzuschaffen steht nicht zur debatte, da der Nutzer mit nem Mac besser klarkommt als mit nem PC.

Mein Plan war jetzt gewesen FCE 4 anzuschaffen um das alles zu realisieren, nur bin ich jetzt schon wieder unsicher , von wegen Intermediate Codec . Mir wäre es am liebsten das format der Ausgabe wäre MPEG2 HD (1440x1080, so kommt es von der Cam) mit einer Bitrate von max 25Mbit.
Kann das Final Cut express ? wenn nciht was wären die Alternativen ? Achja , angeschafft kann alles mögliche werden, von der geldlichen Seite her, aber es muss auch einfahc zu bedienen sein!

Vielen Dank , und noch nachträglich ein gesundes Neues an die hier versammelte Community :-)

Nils



Jott
Beiträge: 22643

Re: Anfängerfrage , sicherlich

Beitrag von Jott »

iMovie befindet sich schon auf dem Mac, kann mit HDV und AVCHD völlig streßfrei umgehen und reicht auf jeden Fall für den Schnitt. HDV-Tapes mit iMovie einlesen, nicht anderweitig.

Mit iDVD oder Toast DVDs brennen.
Mit Toast 10 BD-Rs brennen und irgendwelche sonstigen Videofiles erzeugen.

Alles schon da. Ohne weitere Kosten. Easy gerade auch für Einsteiger. Dazu hat man ja einen Mac gekauft. Viel Spaß!

fce kaufen ist weitgehend sinnfrei - wenn, dann fcp. Dann ist aber Schluss mit einfacher Bedienung, folglich keine Option und außerdem extremer Overkill für die simplen Anforderungen.



wintermutesdream
Beiträge: 2

Re: Anfängerfrage , sicherlich

Beitrag von wintermutesdream »

Hallo Jott,
danke für deine Antwort, aber ein paar einwände dazu habe ich : ich habe versucht, mit iMovie das zu machen, das ergebniss war mehr als unbefriedigend. auf dem Tvix waren klötzchen zu sehen wi beim anfang des digitalfernsehens. welche einstellungen muss man denn da für full hd wählen ? das brennen habe ich noch nicht ausprobiert, nach den schlechten ergebnissen der filmerzeugung. mit den AVCHD bin ich bis jetzt so verfahren, das ich die szenen einzeln mit dem TSREMUXER zusammengeführt habe, und dann aus den erzeugen m2ts dateien direkt mit toast ne Blueray gemacht habe. witziger weise (oder auch nicht) spielt er die erzeugte datei auf dem TVix klaglos ab, brennt man die gleiche datei auf ne blueray , kommt es zum audio/video versatz von ungefähr 2 sec so ab mitte des films (38 min)
die idee mit dem fce kam mir nur daher weil in einem film , HDV und AVCHD zusammengeschitten werden müssen (verschiedene einstellungen der gleichen Szene)

Nils



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Anfängerfrage , sicherlich

Beitrag von B.DeKid »

FCP ist der einzige Grund heute noch nen Mac anzuschaffen - sag ich immer!

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 12:40
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Darth Schneider - Mi 12:18
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 12:12
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Axel - Mi 11:32
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53