News-Kommentare Forum



BBC Timelapse DSLR Studio / On Location Shot



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

BBC Timelapse DSLR Studio / On Location Shot

Beitrag von slashCAM »



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: BBC Timelapse DSLR Studio / On Location Shot

Beitrag von Blackeagle123 »

Wahnsinn, welche exakte Arbeit dort geleistet wurde, obwohl quasi alles selbst gebaut wurde und nicht mit professionellen Produkten gearbeitet wurde. Hätte man sich am Set etwas vermessen, hätte es so gut sicherlich nicht mehr ausgesehen!

Wirklich genial gemacht. Vielen Dank für den Link!

Viele Grüße,


Constantin



jogol
Beiträge: 779

Re: BBC Timelapse DSLR Studio / On Location Shot

Beitrag von jogol »

Die Entdeckung der Langsamkeit. Das hat bestimmt total Spaß gemacht. Toll das ein Sender wie die BBC für so was Geld rausbuttert. Respekt!



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: BBC Timelapse DSLR Studio / On Location Shot

Beitrag von Jake the rake »

jogol hat geschrieben: Toll das ein Sender wie die BBC für so was Geld rausbuttert.
Wobei es teilweise den Anschein eines Diy-Projektes hat...
(Das Bluescreenstudio schaut nicht aus wie das eines Broadcasters mit Millionen-Budget...

Meinen Respekt haben die Jungs!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: BBC Timelapse DSLR Studio / On Location Shot

Beitrag von B.DeKid »

Hammer Aufnahmen - Super Projekt!

MfG
B.DeKid



srone
Beiträge: 10474

Re: BBC Timelapse DSLR Studio / On Location Shot

Beitrag von srone »

meiner erfahrung nach, sieht es bei keinem fernsehsender wie im katalog eines studiausrüsters aus, schlussendlich ist das was zählt, ob professionell oder eben selbstgebaut, (was in vielen fällen der professionellere ansatz ist, weil man genau das bekommt was man will), was dabei heraus kommt, dann interessiert keinen wie´s neben oder hinter der kamera ausgesehen hat.

lg

srone
ten thousand posts later...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: BBC Timelapse DSLR Studio / On Location Shot

Beitrag von Blackeagle123 »

Offtopic: Also sowas selbstgebautes hab ich ehrlich gesagt bei noch keinem Fernseh-Sender gesehen. In welche TV-Anslaten hast Du denn geschaut? ;-)

Wie oben schon geschrieben, super Ergebnis (und grade deswegen sehr geil, weil mal auf den technischen "Schnick-Schnack" verzichtet wurde!)

Viele Grüße!



rush
Beiträge: 14864

Re: BBC Timelapse DSLR Studio / On Location Shot

Beitrag von rush »

Nabend..

nur weil es eine BBC Produktion ist heißt das ja nicht automatisch das auch in bbc-studios gedreht wurde...

Man muss sich ja nur mal überlegen wie lange das Studio blockiert wäre! Wirtschaftlich nicht tragbar :-)

Also wird man eine Prod-Firma die Sache umsetzen lassen haben.. und die haben, wie im Video zu sehen, einfach einen großen Raum als Bluescreenstudio ausgebaut. Deutlich billiger als über mehrere Wochen/Monate ein Studio zu mieten :)
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: BBC Timelapse DSLR Studio / On Location Shot

Beitrag von srone »

offtopic: @blackeagle

habe über 10 jahre als grip-techniker gearbeitet fürs öffentliche und solche aufbauten mehr als einmal gesehen und gebaut, sieht man halt nicht wenn man nur als gast im studio ist;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: BBC Timelapse DSLR Studio / On Location Shot

Beitrag von Blackeagle123 »

Ich arbeite seit 2 Jahren im ZDF und mache jetzt eine Mediengestalter-Ausbildung. Habe bisher nur mit professionellen Produkten gearbeitet, bei Außendrehs genauso wie im Studio. Daher meine Frage.

Bei welchen ZDF-Produktionen wurden denn Selbstbaukräne, Dollies oder ähnliches benutzt?



maxtiemann
Beiträge: 55

Re: BBC Timelapse DSLR Studio / On Location Shot

Beitrag von maxtiemann »

Soll dir jetzt jmd aufzählen wo überall Selbstbau - Equipment verwendet wurde oder was?

Überall wird solches Equp. verwendet, da es nicht für alle Spots und Drehorte das passende Material gibt!
In einem kleinen Raum kannst nunmal kein GFM Kran oder Panther-Dolly aufstellen, sondern da baut man halt schnell was Kleines, speziel an die Umgebung angepasst.
So wird das auch bei Hollywood-Produktionen gemacht.
Versuch mal auf ´nen Berg ´nen schweren Dolly zu schleppen! Kostet zu viel und ist viel zu groß.
Bestes Beispiel ist der Film "Am Limit". Da wurde fast das ganze Equip. selbst hergestellt.

So und nun genug dazu!

Selbst bauen ist Chef! Kaufen kann jeder!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: BBC Timelapse DSLR Studio / On Location Shot

Beitrag von B.DeKid »

Lasst nie die Leute vergessen die da arbeiten wie http://www.imdb.com/name/nm0791879/


Wir alle behalten nur "BBC" - und das ist für uns die Qualität die wir sehen wollen - zum Dank dürch Leute wie " Tim Shepherd "

....

Ich glaub "Geld" war da bei nicht die "Glaubens Frage"
;-)

MfG
B.DeKid



handiro
Beiträge: 3259

Re: BBC Timelapse DSLR Studio / On Location Shot

Beitrag von handiro »

Attenborough vom Feinsten!! Ein absoluter overkill an GEZ Verschwendung aber trotzdem traumhaft!!! ( Ich hätte nicht dabei mitmachen können...zu Aufwendig für 60 sec.)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: BBC Timelapse DSLR Studio / On Location Shot

Beitrag von Blackeagle123 »

Also Geld wurde doch wirklich wenig investiert. Den Raum gabs schon, einmal die Woche wurde ein Foto gemacht, der Rest selbst gebaut. Die Gesamtkosten (ohne Stundenlohn der Mitarbeiter) lag wahrscheinlich beim Stundenlohn des Kameramanns!

Viele Grüße!



mannamanna
Beiträge: 408

Re: BBC Timelapse DSLR Studio / On Location Shot

Beitrag von mannamanna »

Blackeagle123 hat geschrieben:Also Geld wurde doch wirklich wenig investiert. Den Raum gabs schon, einmal die Woche wurde ein Foto gemacht, der Rest selbst gebaut. Die Gesamtkosten (ohne Stundenlohn der Mitarbeiter) lag wahrscheinlich beim Stundenlohn des Kameramanns!
!
Meinst Du nur die Kosten für den Studiodreh? Insgesamt waren zumindest an Stundenlohnkosten bestimmt einiges zu zahlen: der Aufwand der Aufnahmen und des genauen Abmessens des Orginalortes, der millimetergenaue Konturnachbau und der Aufbau der Cams dann beim Shot selbst mehrere Aufnahmen pro Tag und die Pflege der Pflanzen und ständige Kontrolle ob das Setting noch korrekt ist (kein technischer Ausfall der Cams, Verrutschen von Material oder Probleme mit den Pflanzen die den ganzen Shot zerstören würden) dann das ganze Track-Matching in AFX.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: BBC Timelapse DSLR Studio / On Location Shot

Beitrag von B.DeKid »

Penauts - Voll kommen egal was das gekostet hat! Hammer Aufnahme!

................

Gibts auf der Insel überhaupt ne GEZ?!

MfG
B.DeKid



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: BBC Timelapse DSLR Studio / On Location Shot

Beitrag von Jake the rake »

B.DeKid hat geschrieben:Gibts auf der Insel überhaupt ne GEZ?!
Pro Jahr ca. 200€...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: BBC Timelapse DSLR Studio / On Location Shot

Beitrag von B.DeKid »

Is ja krass und Ich dacht das sei ne reine Deutsche Abart;-)

MfG
B.DeKid



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: BBC Timelapse DSLR Studio / On Location Shot

Beitrag von Blackeagle123 »

Ich könnte wetten, wenn sich ein Kameramann so eine Arbeit macht, dass er nicht den Stundenlohn exakt abrechnet ;-)
Aber Kosten sind ja auch egal...

Viele Grüße!



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: BBC Timelapse DSLR Studio / On Location Shot

Beitrag von Paul*Berlin »

B.DeKid hat geschrieben:Is ja krass und Ich dacht das sei ne reine Deutsche Abart;-)
Abart? Hey, gutes programm und ich werde auch nach daraus mitbezahlt, wenn auch noch nur gelegentlich als Nebentätigkeit...

Die newsmeldung ist leider nicht mehr vorhanden... SCHADE!
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: BBC Timelapse DSLR Studio / On Location Shot

Beitrag von thos-berlin »

Die newsmeldung ist leider nicht mehr vorhanden... SCHADE!
Bei mir funktioniert der Link oben noch.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42