Wobei es teilweise den Anschein eines Diy-Projektes hat...jogol hat geschrieben: Toll das ein Sender wie die BBC für so was Geld rausbuttert.
Meinst Du nur die Kosten für den Studiodreh? Insgesamt waren zumindest an Stundenlohnkosten bestimmt einiges zu zahlen: der Aufwand der Aufnahmen und des genauen Abmessens des Orginalortes, der millimetergenaue Konturnachbau und der Aufbau der Cams dann beim Shot selbst mehrere Aufnahmen pro Tag und die Pflege der Pflanzen und ständige Kontrolle ob das Setting noch korrekt ist (kein technischer Ausfall der Cams, Verrutschen von Material oder Probleme mit den Pflanzen die den ganzen Shot zerstören würden) dann das ganze Track-Matching in AFX.Blackeagle123 hat geschrieben:Also Geld wurde doch wirklich wenig investiert. Den Raum gabs schon, einmal die Woche wurde ein Foto gemacht, der Rest selbst gebaut. Die Gesamtkosten (ohne Stundenlohn der Mitarbeiter) lag wahrscheinlich beim Stundenlohn des Kameramanns!
!
Pro Jahr ca. 200€...B.DeKid hat geschrieben:Gibts auf der Insel überhaupt ne GEZ?!
Abart? Hey, gutes programm und ich werde auch nach daraus mitbezahlt, wenn auch noch nur gelegentlich als Nebentätigkeit...B.DeKid hat geschrieben:Is ja krass und Ich dacht das sei ne reine Deutsche Abart;-)
Bei mir funktioniert der Link oben noch.Die newsmeldung ist leider nicht mehr vorhanden... SCHADE!