Postproduktion allgemein Forum



Frames in Photoshop bearbeiten - Workflow



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
koji
Beiträge: 509

Frames in Photoshop bearbeiten - Workflow

Beitrag von koji »

ich würde gern mein material nach photoshop in frames ausgeben um durt diverse veränderungen vorzunehmen und dann das ganze wieder zu einem film zusammenfügen.
hat jemand eine ahnung wie man in CS4 die timeline in frames ausgibt? und kann man dann diese bearbeiteten frames auch wieder im premiere zu einem bewegtfilm basteln oder doch besser after effects.



Axel
Beiträge: 17035

Re: Frames in Photoshop bearbeiten - Workflow

Beitrag von Axel »

Sehr viel früher, vor "CS", gab es in Premiere einen Export "als Filmstreifen", der sich in Photoshop grafisch als Kontaktbogen öffnete. Ich arbeite zwar gelegentlich mit Premiere auf dem Rechner eines Freundes, kann dir aber gerade nicht sagen, ob es noch so existiert.

Aber Photoshop hat dazu gelernt. Man kann ja den Clip aus Premiere auch gleich "als Bildsequenz" exportieren. Und dann gibt es in Photoshop unter >Fenster eine "Animation"-Timeline, um sukzessive Veränderungen an einem Bild in einer Vorschau anzuzeigen (Zeichentrick), wüsste nicht, warum das nicht klappen sollte.

Generell sind schrittweise Veränderungen am Einzelbild ("Stop Motion") nicht flüssig. Die Animationswerkzeuge in After Effects sind auf die Darstellung von Bewegung besser ausgerichtet. Das wichtigste, selbstverständlich in AAE integrierte Werkzeug ist die Interpolation von Zwischenphasen, das Vervollständigen von Keyframe-Kurven anhand weniger Punkte, mit der Aufforderung, die Genauigkeit an das Ausmaß der Veränderung anzupassen (Bewegungsunschärfe). Das ist nicht aus Faulheit so gemacht. In einem zeitlichen Ablauf kann eine geringere Detailauflösung einfach glaubwürdige Ergebnisse bringen, aber teste es selbst. Photoshop taugt nicht für realistische Animationen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Frames in Photoshop bearbeiten - Workflow

Beitrag von B.DeKid »

Axel hat geschrieben:......Photoshop taugt nicht für realistische Animationen.
Flash eignet sich da nen bisschen besser wegen "Zwiebelhaut" Funktion

Bei Retuschen in PS auf Weiche Auslauf kanten achten sonst fällt es auf

Bei gewissen Retuschen in PS vor arbeiten und dann Sequenz in AE importieren und dort durch Kurven Animation das ganze anwenden lassen.

Ich PS kann man aber gut Feine Masken erstellen mit Hilfe der "Zeitleiste" .

Alles in allem etwas arbeit und ein Wacom Board empfiehlt sich für so Sachen extrem.

MfG
Viel Spass und Erfolg nach ner Weile hat man den Dreh raus.

B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13