Canon Forum



Probleme mit der Canon XL 1



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
sXs.Hannes
Beiträge: 1

Probleme mit der Canon XL 1

Beitrag von sXs.Hannes »

Guten Tag

(Ich hoffe mal ich bin hier im richtigen Forum gelandet, ich bin neu im Slashcam Forum)
Also, ich habe mir heute bei einem nahen Jugendtreff eine Canon XL 1 als Kamera für meine Facharbeit (Trailer) geliehen.
Bei den probeaufnahmen gab es leider einige Probleme:

- Der Ton: Im Hintergrund war ein konstantes, sehr lautes Rauschen.
Ich habe bemerkt, dass der Stecker von Mikro zu Kamera teils leicht verbogen ist. Ein "Rütteln" in die richtige Position hat das Rauschen verringert. Hat da jemand irgeine Idee wie man das weiter verbessern könnte (Audioeinstellungen schon durchprobiert)

-Das Überspielen: Ich benutze Sony Vegas zum Capturen. Beim Capturen von der Canon wurden teils viele Frames gedroppt, das Bild blieb hängen und es entstanden Störeffekte, meistens ging das Capturen schlicht garnicht, weil Vegas angezeigt hat es gäbe einen Kommunikationsfehler, oder die Kamera auf den Befehl in Vegas hin zwar zurückgespult/abgespielt hat, Vegas dies jedoch nicht erkannt hat.
Habe das DV-Band einfach in meine andere Kamera (Panasonic NV-GS80) getan, da hat das Überspielen geklappt ohne Probleme.
Liegt das evt am Firewire-Anschluss? Habe gehört es gäbe da 2 Arten oder ähnliches - bin da leider nicht so bewandert.

Und: Ist es "ok" ein Band von einer Kamera in eine andere zu packen zum Überspielen? Gibt es da eine unterschiedliche COdierung oder was weiss ich die zu einer Schädigung des Bandes oder zu Qualitätsverlust führen kann? (Habe bei den 2 Clips die ich [teils fehlerhaft] von der Canon und der Panasonic gecaptured hab vom selben Band keine Unterschiede gesehen)

AUsserdem traten bei den Aufnahmen, speziell am Anfang,teils sehr große störende Fragmente auf, die erste Aufnahme war davon so verstört, dass man praktisch nichts erkennen konnte. (WIe große rechteckige Pixel).

Ich fange morgen an zu drehen, also wäre ich für jede schnelle Hilfe sehr dankbar ;)



Regie88
Beiträge: 32

Re: Probleme mit der Canon XL 1

Beitrag von Regie88 »

wirklich helfen kann ich leider nicht kann nur aus erfahrung sprechen.... habe eine canon xl1 und nutze auch vegas bei mir klappt das capturen ohne Probleme auch über firewire

kann mich aber deiner frage anschließen mit dem überspielen mit einer anderen cam.... ich habe versucht ein minidv band aufgenommen mit der Xl1 mit meiner Panasonic NV-GS-75 zu überspielen ... das ging sowas von in die Hose ... Nur Störungen im Bild und der Ton kam gar nicht richtig an...
fand das schade wollte die XL1 etwas schonen und nicht damit überspielen...
Wo ein Wille ist ist auch ein Weg ----- Träume nicht dein Leben lebe deinen Traum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51