Gemischt Forum



Festplattekauf und avi-Frage Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Marita

Festplattekauf und avi-Frage

Beitrag von Marita »

Hallo Ihr Fachleute, nachdem ich mich durchs Archiv und die FAQ gekämpft habe, traue ich mich trotzdem mit meiner simplen Frage, da die einzige Festplattendiskussion von 2001 schon so lange her ist.
Mein Rechner von 1999 mit 3 kleinen Festplatten, die größte ca 10 GB,
wenn ich längere avi von der Kamera auf den Rechner spiele, sie bearbeite und anschaue oder zurückspiele (Software Ulead MediaStudio Pro 6.0 Video Edition) kommt so ein übles Ruckeln vor, alles wird ganz langsam und stockend für ein zwei drei Sek., dann ganz schnell weiter.
Ich denke, meine Festplatten taugen so nichts.

Was für eine neue sollte ich mir kaufen, es muß nichts für Profis sein, sollte nur ausreichen für die kleinen Videobearbeitungen ohne Ruckeln, (sollte auch nicht zu teuer werden), also ein paar Minuten auf Festplatte spielen, mit Überschrift und soweiter für Onkel und Familie bearbeiten, Blödsinn rausschneiden und zurückspielen auf die Kamerakasette oder als mpg speichern.

2. Frage:
Gibt es eine Möglichkeit das Format avi verlustfrei aber deutlich zu komprimieren, sodaß man besonders schön bearbeitetes auf CD dauerhaft speichern kann? (die Bänder von der Videokamera halten dafür ja nicht ewig, und als mpg ist es doch ein Qualitätsverlust, der fürs Onkel-Tantenvorführen reicht, ansonsten aber nicht befriedigt.
Oder wie sonst speichert man das bearbeitete Filmmaterial dauerhaft und sicher?

(mit dvd oder so kenne ich mich nicht aus und habe ich nicht??, falls das die Lösung ist)

Vielen Dank für die Antworten, Marita



Dingels -BEI- t-online.de



Günter

Re: Festplattekauf und avi-Frage

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Ihr Fachleute, nachdem ich mich durchs Archiv und die FAQ gekämpft habe, traue
: ich mich trotzdem mit meiner simplen Frage, da die einzige Festplattendiskussion von
: 2001 schon so lange her ist.
: Mein Rechner von 1999 mit 3 kleinen Festplatten, die größte ca 10 GB,
: wenn ich längere avi von der Kamera auf den Rechner spiele, sie bearbeite und anschaue
: oder zurückspiele (Software Ulead MediaStudio Pro 6.0 Video Edition) kommt so ein
: übles Ruckeln vor, alles wird ganz langsam und stockend für ein zwei drei Sek., dann
: ganz schnell weiter.
: Ich denke, meine Festplatten taugen so nichts.
:
: Was für eine neue sollte ich mir kaufen, es muß nichts für Profis sein, sollte nur
: ausreichen für die kleinen Videobearbeitungen ohne Ruckeln, (sollte auch nicht zu
: teuer werden), also ein paar Minuten auf Festplatte spielen, mit Überschrift und
: soweiter für Onkel und Familie bearbeiten, Blödsinn rausschneiden und zurückspielen
: auf die Kamerakasette oder als mpg speichern.
:
: 2. Frage: Gibt es eine Möglichkeit das Format avi verlustfrei aber deutlich zu
: komprimieren, sodaß man besonders schön bearbeitetes auf CD dauerhaft speichern
: kann? (die Bänder von der Videokamera halten dafür ja nicht ewig, und als mpg ist es
: doch ein Qualitätsverlust, der fürs Onkel-Tantenvorführen reicht, ansonsten aber
: nicht befriedigt.
: Oder wie sonst speichert man das bearbeitete Filmmaterial dauerhaft und sicher?
:
: (mit dvd oder so kenne ich mich nicht aus und habe ich nicht??, falls das die Lösung
: ist)
:
: Vielen Dank für die Antworten, Marita


Hallo
Das ruckeln kann viele Ursachen haben . Wenn Du einigermaßen etwas wissen willst muß Du uns schon noch Deine Maschine näher erläutern. Win??? RAM ???
Wenn Du nur kleine Clips machen willst auch später noch ??? dann würde ich Dir wenigstens eine 60 er Festplatte mit 2 MB und 7200 U/sec empfehlenAnsonsten wenn es sich weiter entwickeln sollte 2 solcher Festplatten.

Viele Grüße Günter.

vidio -BEI- gartenforum.de



Stefan

Re: Festplattekauf und avi-Frage

Beitrag von Stefan »

Nur mal so Festplatte austauschen muss nicht der Bringer sein.

Wichtig ist auch, den Anschluss an den Computer zu optimieren. Andernfalls tauschst Du eine 1L Flasche gegen ein 100L Fass, aber Du zapfst den Inhalt genauso wie bei der Flasche mit einem Strohhalm ab....

Also welche IDE Schnittstelle ist vorhanden und in welchem Modus wird die Schnittstelle betrieben bzw. kann sie max. betrieben werden (PIO, UDMA 33, UDMA 66 ...).

Unter Umständen kannst Du die derzeitige Performance auch noch steigern. Wenn Du die Infos nicht selbst rausbekommst, kannst Du hier den Mainboardtyp, Plattentyp usw. angeben und wir können die Infos per Google raussuchen.

Die Speicherung auf dem Originalband ist nicht sooo schlecht. 60 MiniDV sind um die 14 GB Daten für 5 €.... Bzgl. Haltbarkeit ist es auch noch nicht raus, was länger hält CD, DVD, Band? Ich halte mich an die Originalbänder und ziehe auf CD, DVD nur Kopien.

Gruss
Stefan



Julien

Re: Festplattekauf und avi-Frage

Beitrag von Julien »

Hallo,

also als Festplatte würde ich dir auf jeden Fall eine Seagate empfehlen. Hab jetzt schon drei unterschiedlich große (und alte) und bin mit allen zufrieden. Außerdem arbeite ich in einem Computerladen, und noch nie kam eine Seagate-Festplatte zur Reparatur. IBM schon tausendfach. Von der Größe her würde ich sagen, 40 GB ist passend. Da kannst du ein ganzes Tape auf die Platte überspielen und hast immer noch genug frei. Bei der Anschlussart solltest du nur drauf achten, dass es mindestens ATA100 ist (bei IDE), da sonst die Daten zu langsam geschrieben werden. Schau einfach mal ein bisschen bei eBay, da gibt e immer wieder günstige Angebote.

Zu Punkt zwei: deutlich komprimieren ohne Verlust ist meines Wissens nach nicht möglich, aber mit DivX kommst du schon ziemlich nah ran. Lad dir einfach mal DivX 5.0.3 runter und probier ein bisschen rum.

Viel Spaß
Julien

julien -BEI- onboards.de



JMUETI

Re: Festplattekauf und avi-Frage

Beitrag von JMUETI »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: also als Festplatte würde ich dir auf jeden Fall eine Seagate empfehlen. Hab jetzt
: schon drei unterschiedlich große (und alte) und bin mit allen zufrieden. Außerdem
: arbeite ich in einem Computerladen, und noch nie kam eine Seagate-Festplatte zur
: Reparatur. IBM schon tausendfach. Von der Größe her würde ich sagen, 40 GB ist
: passend. Da kannst du ein ganzes Tape auf die Platte überspielen und hast immer noch
: genug frei. Bei der Anschlussart solltest du nur drauf achten, dass es mindestens
: ATA100 ist (bei IDE), da sonst die Daten zu langsam geschrieben werden. Schau
: einfach mal ein bisschen bei eBay, da gibt e immer wieder günstige Angebote.
:
: Zu Punkt zwei: deutlich komprimieren ohne Verlust ist meines Wissens nach nicht
: möglich, aber mit DivX kommst du schon ziemlich nah ran. Lad dir einfach mal DivX
: 5.0.3 runter und probier ein bisschen rum.
:
: Viel Spaß
: Julien


..bei euch dürft ihr wohl keine IBM Platten verkaufen. Solange ich Rechner habe, ca. 12 Jahre ist mir noch keine IBM, und ich habe nur die gekauft, verreckt. Bitte nicht immer NUR eine Marke. Stimmt doch nicht.
40 GB kann reichen, wenn aber mehr macht und die Daten für evtl. noch zu brennende CD`s
braucht, wird es schnell eng und LANGSAM.

Gruß JMUETI




Günter

Re: Festplattekauf und avi-Frage

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : ..bei euch dürft ihr wohl keine IBM Platten verkaufen. Solange ich Rechner habe, ca. 12
: Jahre ist mir noch keine IBM, und ich habe nur die gekauft, verreckt. Bitte nicht
: immer NUR eine Marke. Stimmt doch nicht.
: 40 GB kann reichen, wenn aber mehr macht und die Daten für evtl. noch zu brennende CD`s
: braucht, wird es schnell eng und LANGSAM.
:
: Gruß JMUETI


Hallo
Habe 3 IBM Platten gehabt. Innerhalb 0,5 Jahren alle haben Sie den Löffel abgegeben.
Kommen im Geschäft in Massen zurück. IBM soll einer Info entsprechend mit Festplatten bald aufhören. Das hat bestimmt einen Grund.

-BEI- JMUETI warum empfiehlst Du erste eine 40er und dann sagst Du die ist aber ev. zu klein.
Bei den Preisen zur Zeit ist doch eine 60er gut. Wenn man sich zu mehr entschließt, was bestimmt mal kommt dann 2 Stück zu 60. Eine für die laufende Bearbeitung und eine für die Clip - Teile nach dem encodieren sozusagen in die Warteschleife zum Brennen.
Günter.

vidio -BEI- gartenforum.de



Marita

Re: Festplattekauf und avi-Frage

Beitrag von Marita »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo
: Das ruckeln kann viele Ursachen haben . Wenn Du einigermaßen etwas wissen willst muß Du
: uns schon noch Deine Maschine näher erläutern. Win??? RAM ???
: Wenn Du nur kleine Clips machen willst auch später noch ??? dann würde ich Dir
: wenigstens eine 60 er Festplatte mit 2 MB und 7200 U/sec empfehlenAnsonsten wenn es
: sich weiter entwickeln sollte 2 solcher Festplatten.
:
: Viele Grüße Günter.


Hallo Günter, ich war ja wie erschlagen von allen Antworten, es wird immer komplizierter.
Also das leichteste ist noch die Antwort: Win2000, 120 MB Arbeitsspeicher.
Auf die Idee mit den zu langsamen kleinen Festplatten war ich gekommen, weil in der Kurzbroschüre der Videokamera stand, dass der limitierende Faktor meist die Festplatte ist.
Ausserdem gehts immer was besser, wenn ich viel gelöscht habe und frisch defragmentiert habe....
Inzwischen war ich nicht müßig und habe weiter im Internet gesurft, da gibt es http://www.edv-tipp.de/http://www.edv-tipp.de/ mit Unterpunkt auch für Video, da stehen noch einige Tips, was man opimieren sollte in der Einstellung des Computers, leider brauche ich bei meinen beiden kleinen Kindern 2 J, und 7 Mon Schwanger wohl Jahre, bis ich alles optimiert habe :-)
Da erscheint mir der Festplattenkauf am leichtesten und sicher auch nötig, wenns auch nicht alleine hilft.
Vielen Dank für deine Antwort erstmal. Ciao Marita


Dingels -BEI- t-online.de



Marita

Re: Festplattekauf und avi-Frage

Beitrag von Marita »

(User Above) hat geschrieben: : Nur mal so Festplatte austauschen muss nicht der Bringer sein.
:
: Wichtig ist auch, den Anschluss an den Computer zu optimieren. Andernfalls tauschst Du
: eine 1L Flasche gegen ein 100L Fass, aber Du zapfst den Inhalt genauso wie bei der
: Flasche mit einem Strohhalm ab....
:
: Also welche IDE Schnittstelle ist vorhanden und in welchem Modus wird die Schnittstelle
: betrieben bzw. kann sie max. betrieben werden (PIO, UDMA 33, UDMA 66 ...).
:
: Unter Umständen kannst Du die derzeitige Performance auch noch steigern. Wenn Du die
: Infos nicht selbst rausbekommst, kannst Du hier den Mainboardtyp, Plattentyp usw.
: angeben und wir können die Infos per Google raussuchen.
:
: Die Speicherung auf dem Originalband ist nicht sooo schlecht. 60 MiniDV sind um die 14
: GB Daten für 5 ?.... Bzgl. Haltbarkeit ist es auch noch nicht raus, was länger
: hält CD, DVD, Band? Ich halte mich an die Originalbänder und ziehe auf CD, DVD nur
: Kopien.
:
: Gruss
: Stefan


Hallo Stefan, die Fragen sind zu schwer für mich zu beantworten, (was mich wieder ärgert, es scheint ein Faß ohne Boden, dieser Computer). Ich komme aber darauf zurück, nur muß ich lange suchen, bis ich die Infos habe.
Ich bin erstaunt, dass die Bänder möglicherweise so gut halten wie die anderen Sachen (CD, DVD) und auch beruhigt, kann ich es dann doch langsamer angehen lassen mit dem Dazulernen.
Ich hoffe, ich kann mich wieder bei dir melden, (muß noch Googlen rausfinden etc.).
Also evt. bis später, Marita



Dingels -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 13:52
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 11:38
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von godehart - Mo 9:34
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27