agnie
Beiträge: 3

Final Cut Pro - Export und Synkronitäts Probleme

Beitrag von agnie »

Hallo Ihr,

Ich habe ein paar Schwierigkeiten mit Final Cut. vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Also,es handelt sich eine Übung, auf 16mm gedreht, 4x3, nun in Digibeta, Ton haben
wir auf einem Uralt Dat-Gerät aufgenommen.

Das erste Problem: Der Ton verliert nachdem ich die Klappe ordnungsgemäß angelegt habe, seine Syncronität. Anfangs ist er noch stimmig, verliert sich dann aber, sodass BIld und Ton nicht mehr zusammenpassen.
Es gibt eine Menge Spekulationen darüber, was schief gelaufen sein kann, ich möchte in erster Linie einen FC Bedienungsfehler ausschließen. Habt ihr eine Idee?
( Ich vermute, dass das Bild in 24 Bildern aufgenommen wurde und der Ton mit der 25p Einstellung - wobei die angelieferte Digibeta dann ja auch in 25 Bildern ist, kompliziert)


Zum zweiten Phänomen: Beim Exportieren über QuICK TIME FILM kommt im Nachhinein eine völlig andere Schnittfolge heraus, als die ,die in der Timeline zu sehen ist,
die Bilder sind teils kürzer, teils länger, finden sich aber auch an völlig falscher stelle wieder und so weiter... Ich habe durchaus alles richtig gerendert, sodass ich auch keine Idee mehr habe, woran
dies liegen könnte.

also alles in allem echt zum Verzweifeln.



Randoms
Beiträge: 326

Re: Final Cut Pro - Export und Synkronitäts Probleme

Beitrag von Randoms »

Hast du es mal im Benutzerhandbuch versucht, ich denke mal es liegt wie du bereits vermutest am "Pulldown".

Gib mal in der FCP Hilfe "pulldown" in der Menüleiste ein, da wirst du sicher weiterkommen.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Final Cut Pro - Export und Synkronitäts Probleme

Beitrag von Schleichmichel »

Auf Digibeta liegen Filmdaten sinnvollerweise immer in 25fps vor, weil das die native Geschwindigkeit von PAL ist. Auch, wenn man 18fps filmt, sollte man auf 25fps abtasten (spart kosten und man kann selbst entscheiden, wie die 18fps wiedergegeben werden sollen). Du hast die Möglichkeit, mit Cinema Tools die eingelesenen Digibeta-Dateien von 25fps auf 24fps zu ändern, sofern die Filme auf 24fps gedreht wurden.

Die Sequenz in FinalCut muss dann auch auf 24fps umgestellt werden, und dann sollte es keine Probleme geben...

Wenn aber der Film auf DVD landen soll, dann muss der Ton um 4,17% beschleunigt werden (am besten ohne beibehaltung der Tonhöhe, sonst gibt es unangenehme Klänge).



agnie
Beiträge: 3

Re: Final Cut Pro - Export und Synkronitäts Probleme

Beitrag von agnie »

danke schonmal. ich werde mich gleich nach meinem wochenend kompaktseminar dransetzten und die parameter checken. melde mich dann.



agnie
Beiträge: 3

Re: Final Cut Pro - Export und Synkronitäts Probleme

Beitrag von agnie »

danke schonmal für die antworten.

leider kann ich bei cinema tools nicht auswählen, geschweige denn einen parameter ändern, weiß nicht genau was ich falsch mache.

wenn ich es über die stapelanpassung versuche kommt folgende fehlermeldung: die protokolldatei konnte zum schreiben nicht geöffnet werden....

die pulldown optionen bringen auch nichts. kann es sein, dass die systemeinstellung nicht direkt für das projekt geändert werden sondern für das nächste?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59