Postproduktion allgemein Forum



Video8, Hi8 - Capturing, Hardware



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
margseirg
Beiträge: 5

Video8, Hi8 - Capturing, Hardware

Beitrag von margseirg »

Hallo!
Da ich neu im Forum bin, darf ich um etwas Nachsicht bitten, wenn ich mich nicht immer verständlich ausdrücke:
Habe ca. 20 Kassetten Video8/Hi8, hauptsächlich (unersetzliche) Familien - Video - Sequenzen. die ich digitalisieren (muß) möchte:
- Nichtlinerer Schnitt
- Längerfristig kann sein, daß einmal kein funktionstüchtiges Abspielgerät mehr verfügbar ist.
- Qualitätsverlust bei linearem Kopieren auf meinen Normal - VHS Videorekorder.

Spezialproblem:
Die Hi8 - Aufnahmen sind insgesamt von sehr kritischer Qualität (der damals verwendete und inzwischen "verendete" Sony CCD-V800E - Camcorder hatte eine defekte Kopftrommel und eine schlechte
Bandführung, wobei mehrere Reparaturversuche erfolglos waren.)
Just als ich (vor ca. 8 Jahren) ein neuwertiges GSE MPE200SX Schnitterät günstig erwarb, gab die Kamera, die ja als Player vorgesehen war, endgültig den Geist auf. Andererseits - da sie ja nicht gut funktionierte, setzte ich sowieso wenig Hoffnung darein, eine brauchbare Schnittkonfiguration zu haben (dachte alternativ an einen SONY EV-S9000E, aber die sind auch heute noch unerschwinglich).

Nachdem ich jetzt eine generalüberholte und tadellos funktionierende 2. CCD-V800E erwerben konnte, habe ich endlich wieder einen Player und kann an die nächsten Schritte (Übertragung auf den PC) denken:
Version 1:
Player CCD-V800E --> ERwerb eines Canopus ADVC300 (wegen dem TBC und der Audio - Lock - Funktion) --> FireWire Schnittstelle.
Version 2:
Player CCD-V800E --> GSE MPE 200SX (1. TBC) --> Canopus ADVC300 (2. TBC) - FireWire Schnittstelle.
Version 3:
Erwerb einer SONY DCR-TRV345e o. ä.(TBC???)-->FireWire - Schnittstelle
Version 4:
Sony DCR-TRV345e o. ä. --> CanopusADVC300 -->Firewire - Schnittstelle

Anmerkung:
Mir ist bei wiederholtem Abspielen von Sequenzen über das GSE MPE 200SX aufgefallen, daß die Entzerrung durch die dort "SIR" genannte Timebase - Korrektur sehr unterschiedlich ausfällt, manchmal hat man den Eindruck, daß es "richtig glättet", machmal, daß es "komplett aushakt" - kann das sein?
Wie oben schon angedeutet (Version 2): haben 2 hintereinandergeschaltete Geräte mit TBC eine bessere Wirkung?

(Hoffentlich nicht zu verwirrende Darstellung)



MK
Beiträge: 4426

Re: Video8, Hi8 - Capturing, Hardware

Beitrag von MK »

Das SIR bei dem MPE-200 ist kein richtiger TBC, den gab es erst im MPE-2000. Der TBC des ADVC-300 ist auch kein vollwertiger TBC da der nur einen Line TBC hat und dadurch die Korrekturmöglichkeiten eingeschränkt sind.



margseirg
Beiträge: 5

Re: Video8, Hi8 - Capturing, Hardware

Beitrag von margseirg »

MK hat geschrieben:Das SIR bei dem MPE-200 ist kein richtiger TBC, den gab es erst im MPE-2000. Der TBC des ADVC-300 ist auch kein vollwertiger TBC da der nur einen Line TBC hat und dadurch die Korrekturmöglichkeiten eingeschränkt sind.
Welche alternative Möglichkeit gäbe es da?



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Video8, Hi8 - Capturing, Hardware

Beitrag von JMS Productions »

Du könntest alternativ einen Vollbild-TBC in Erwägung ziehen. Ob die aber gegenüber den Line-TBC in 100% der Fälle immer eine Verbesserung erbringen, ist fragwürdig. Mehr zu den Unterschieden zwischen Line-TBC und Vollbild-TBC (und generell sehr wichtige Informationen zu der Digitalisierung von analogem Bildmaterial und Verwendung des ADVC-300) findest du unter folgendem Link:

Tipps und Tricks zur Videodigitalisierung (von MarkusB.)

(Die TBCs werden unter dem Unterpunkt 3d - Bildzittern (Jitter) thematisiert)

Und ein weiterer nützlicher Link:

Tipps und Tricks zur Verwendung des Canopus ADVC-300
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



margseirg
Beiträge: 5

Re: Video8, Hi8 - Capturing, Hardware

Beitrag von margseirg »

@JMS Productions:
Vielleicht etwas abwegige Annahme: Zeilen + Vollbild TBC?



margseirg
Beiträge: 5

Re: Video8, Hi8 - Capturing, Hardware

Beitrag von margseirg »

Erstmal ein gutes Neues Jahr!
Aber der Grund des Posts ist ein anderer:
Aufgrund des (Jahreswechsel-)Anlasses habe ich eine der extrem schlechten Kassetten (jede Menge Artefakte von der kaputten Kopftrommes und der schlechten Bandführung beim Recording) mit unserem Familien (Philips)TV abgespielt (Ist ca. 10 Jahre alt, ein "100Hz - Gerät")
Beim gleichzeitigen Blick in den Sucher - Monitor ist mir sofort ein eklatanter Unterschied zugunsten des Fernsehers aufgefallen. Der muß also einen guten TBC (oder ähnliches) haben, das Video ist stellenweise zu 100%, insgesamt zu ca. 90% "ausgebügelt" - es besteht also noch Hoffnung.
Bei einem Händler in der Nähe könnte ich mir ein analoges Casablanca ausborgen - vielleicht kriege ich das mit dem auch so hin.
Hat wer zum Thema bezogene Tips für das Casablanca?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35