meisterlampe
Beiträge: 6

Klasse 500-650 EUR: Sony, Canon, Panasonic ... ?

Beitrag von meisterlampe »

Hallo liebe Leute,

ich bin auf der Suche nach nem handlichen HD-Camcorder in der Preisklasse 450-650 Eur. Subjektive Meinungen sind ebenso erwünscht wie objektive.

Sony, Canon, Panasonic, JVC ...?
Und welches Modell? HF-irgendwas, SR-irgendwas? Trotz langer Recherche bin ich bin echt überfordert - oder gerade deswegen :D

Danke im Voraus und Grüße vom
F.

P.S.: Kann man eigentlich mit Zusatzobjektiven so eine filmische "Tiefenunschärfe" erreichen? Die extreme Tiefenschärfe stört mich irgendwie immer :)



Jan
Beiträge: 10125

Re: Klasse 500-650 EUR: Sony, Canon, Panasonic ... ?

Beitrag von Jan »

Bei den aktuell erhältlichen Kameras würde ich die Canon HF 200 nehmen.


Danach wäre meine Wahl die Sony CX 105...Sanyo HD 2000...JVC HM 200... Panasonic SD 10+20....Samsung HMX H 100.


Es gibt schon viele Vergleiche hier, die meisten Videomagazine haben das ähnlich gesehen. Es handelt sich bei allen Kameras um Flashspeicher. Wenn ein Festplattenmodell gewünscht wird (eben wegen hoher Kapazität für keine extra Kohle), kann man die XR 105 von Sony oder die Canon HG 20 noch mit einbeziehen.



Die letzten Tage habe ich mehrfach dazu geantwortet (Postüberlick).


VG
Jan



meisterlampe
Beiträge: 6

Re: Klasse 500-650 EUR: Sony, Canon, Panasonic ... ?

Beitrag von meisterlampe »

Vielen Dank schonmal ...
Also auch bei dir der Tenor "Canon" - liest man irgendwie immer. Man könnte meinen Canon hätte alles und jeden bestochen :D

Wenn ich die HF100 fürs gleiche Geld bekommen könnte, würdest du die auf Grund der besseren Bildqualität der HF200 vorziehen?

Was ist mit meiner Frage bezüglich Tiefenunschärfe - kannst du mir dazu was sagen? Wäre klasse!

Danke und Grüße vom F.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Klasse 500-650 EUR: Sony, Canon, Panasonic ... ?

Beitrag von Bernd E. »

meisterlampe hat geschrieben:...Was ist mit meiner Frage bezüglich Tiefenunschärfe ...
Schau mal nach so genannten 35mm-Adaptern: Vorne sitzt eine Kleinbildoptik dran, hinten filmt der Camcorder das auf eine Mattscheibe geworfene Bild ab. Auf diese Weise lässt sich - zum Preis eines umständlicheren Arbeitens natürlich - mit geringerer Schärfentiefe drehen. Der andere und dafür einfachere Weg wäre heutzutage eine videotaugliche DSLR, die prinzipiell dieselbe Möglichkeit bietet, ohne spezielles Zubehör zu benötigen.



meisterlampe
Beiträge: 6

Re: Klasse 500-650 EUR: Sony, Canon, Panasonic ... ?

Beitrag von meisterlampe »

Cool - danke für den Tipp. Werd ich mal nachsehen.

Ich denke ne DSLR is nich wirklich für Video ausgelegt. Da is nix mit externem Mikro und vermjutlich is die Qualität des Videos auch nich so berauschend is. Schließlich muss dass vom Chip alles auf HD runtergepixelt werden ... oder täusche ich mich? Doch wozu gäbe es dann noch Camcorder? Wenn diese Aufgabe auch von einer DSLR in gleicher Qualität erfüllt werden könnte?

Gruß vom F.



Jan
Beiträge: 10125

Re: Klasse 500-650 EUR: Sony, Canon, Panasonic ... ?

Beitrag von Jan »

Hallo,

ich hatte hier ein paar Unterschiede von HF 100 zur HF 200 genannt:

HF 100 oder Was ?


Es hält sich die Waage - wie gesagt. HF 100 dürfte jetzt für ein 2008er Modell schwer zu bekommen sein.


In dem Preissegment hat Canon einfach das beste Bild, frag zig Magazine, zig User (wie unseren Rüssel, der auch mal eine HF hat&te).

Bei einer 800 € Kamera würde ich zb eher zu Pana oder zu Sony gehen.

Slashcam & oder die meisten Mitglieder hier bleiben schon fair.

Hier gibt es auch Testbilder und Testberichte zu sehen, einfach mal oben links bei Slashcam zurückgehen (klicken).

Zum Glück hat der Bernd die Tiefenunschärfeberatung vorgenommen, die kann nämlich schnell ausufern.... Hab wenig Zeit im Moment (Handel=Weihnachtsansturm).

VG
Jan



meisterlampe
Beiträge: 6

Re: Klasse 500-650 EUR: Sony, Canon, Panasonic ... ?

Beitrag von meisterlampe »

jau danke ... ich hab mir natürlich schon Testbilder und so weiter angeschaut. Ich fand auch die Sony-Testbilder ziemlich gut. Aber die Sonys haben in dem Preissegment keine externen Anschlüsse, bzw. nich die dich ich will (z.B. externes Mikro). Das war eigentlich mit ein Grund warum ich zu Canon tendiere ...

Ich werd mir das Teil mal hier beim Händler anschauen. Der verkauft das für 529,- EUR, wobei ich eigentlich gerne die schwarze Version hätte (der hat nur die grafitfarbene) ...

Du bist also Händler: verkauft du auch online?



Jan
Beiträge: 10125

Re: Klasse 500-650 EUR: Sony, Canon, Panasonic ... ?

Beitrag von Jan »

Preis liegt auch bei 529 € (Deutschlandware) - Bayern. Schwarz oder Silber.


VG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Do 02 Sep, 2010 19:58, insgesamt 1-mal geändert.



meisterlampe
Beiträge: 6

Re: Klasse 500-650 EUR: Sony, Canon, Panasonic ... ?

Beitrag von meisterlampe »

was ich damit meine: hast du das schwarze Modell im Verkauf? bzw. vorrätig?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Mi 20:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 20:32
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54