Sehr oft geht es sicher mit -3. Aber wir drehen auch in der Dämmerung (News, Reportagen) da ist etwas mehr als -3 db schon ganz angebracht. Und Ravens 301 schafft das ja scheinbar auch sehr gut.Da muß ich widersprechen: ich zb. drehe grundsätzlich mit -3 dB
Wenn du, egal wie schlimm die Dots sein mögen, aus dem Material ein 720p25 Format in H.264 bei 5Mbit/s kodierst, dann sieht das genauso toll aus. YouTube und Vimeo bilden bei Weitem nicht HD ab, auch wenn das ständig behauptet wird. Die machen daraus 2Mbit/s (YouTube bei 1080p ca. 3,5Mbit/s) - wie sollen da noch irgendwelche Details in bewegten Bildern übermittelt werden?sandro999 hat geschrieben:Selbst mit der HPX301E kann der Richtige künstlerisch tolle Bilder drehen, aber nur wenn man technisch die nötige Unterstützung von Panasonic bekommt. Das beweist z.B. hilip Blooms Video.
Ist das 1:1 oder ein Crop? Wenn das eine 1:1 Darstellung ist, dann wäre das etwas gruselig, aber immer noch besser als andere 1/3" Kameras.sandro999 hat geschrieben:hier ist mal das Schild auf Youtube hochgeladen. Die Dots werden hier zu einem pixeligen Blau.
Aber warum sieht man dann bei statischen Bildern weniger Punkte beim DRS?Daher ist es aber bei statischen Aufnahmen, wie sie hier vorliegen, wenig wirksam.
Yep - das sieht grauselig/grieselig aus!!!sandro999 hat geschrieben:hier ist mal das Schild auf Youtube hochgeladen. Die Dots werden hier zu einem pixeligen Blau.
Ich bin aus München - hab halt schnell nach Rohmaterial unter schwierigen Bedingungen gesucht und was liegt da näher als das Oktoberfest. Noch schwieriger wird es aber, wenn das Kopflicht an ist: Das lockt Besoffene genauso wie Motten an ;-)ed-media hat geschrieben:@Deti:
Wenn ich mir Material ansehe, bist Du aus München oder?!
Oktoberfest ist doch schon ein paar Tage her.
Da ist was dran. Aber letztendlich sind wir das ja auch unseren Kunden Schuldig, auch wenn sie viele erstmal gar nicht bemerken.Nie zufrieden, immer auf der Suche usw..
