Hallo zusammen,
ich filme seit einer Woche mit einem Canon HF200.
Es gibt noch diverse Schweirigkeiten beim FIlmen und bei der nachträglichen Bearbeitung in FInal Cut Pro 7.
Zum Modus 50i und 25p
Darf man mit 25p und mit 50i gemachte Aufnahmen in einer Sequenz in FInal Pro mischen?
Wenn ja - wie sollen denn dann die Sequenzeinstellungen sein bzgl. Halbdominanz.
Bei 25p ist Halbdominanz = ungerade
Bei 50i ist Halbdominanz = ohne
Im Export von Compressor sehe ich keine Unterschiede.
Ich gehe mal davon aus, dass ich beim Import in FInal Cut keine besondereb Einstellungen für den Codec vornehmen muss in Abhängigkeit vom gefilmten Material 50i/25p?
Bei 50i Material - die Clips hackeln in Final Cut Pro im Vorschaufenster.
Zudme shee ich auffällige horizontale Linienbildung.
Kann man das was machen, um das zu vermeiden?
Zu Datenraten:
Ich importiere die Clips mit Apple Prores 422.
In FInal Cut unter Objekteinstellungen des Clips finde ich eine Datenrate von 14,5 MB/s
Wenn ich den Clip im Scratch mit Quicktime öffne zeigt dieser eine Datenrate von 121 MBit/s an.
Die Datenrate des HF200 soll im MXP-Modus bei 24 Mb/s liegen.
Wie können diese unterschiedlichen Zahlen zustande kommen?
Selbst wenn ich falsche Nomenklatur bedenke von MB und Mb haut keine Umrechnung hin.
Besten Dank für alle Rückmeldungen im Voraus.


