also ich mach meine filter ans objektiv ...Buchungszeichen hat geschrieben:lieber einmal richtige Filter kaufen, die an "jeden" Body passen. Den Ausschnitt lege ich noch immer über den Sucher fest und nicht mittels einer Framerate o.ä.
iasi hat geschrieben:Die Scarlet hat nach meinen Infos bislang keine Wechseloptik, was für mich ein Kaufargument wäre...Buchungszeichen hat geschrieben:
also ich mach meine filter ans objektiv ...
aber wie auch immer ...
die kleine scarlet soll 3k bei 50/60p in red raw bringen - das wäre für mich kaufentscheidend ...
Nach dem was man bisher weiß (die gestrige RED-Ankündigung lässt ja traditionell wieder viele Fragen offen), scheint die Scarlet ein hochinteressantes Gerät mit pfiffigen Detaillösungen zu werden - und das unterhalb des Preisniveaus zum Beispiel einer Panasonic HVX200. Konkret interessieren würde mich eine so neue Kamera aber frühestens nach den ersten Erfahrungsberichten aus der Praxis, so dass die Scarlet erst 2011 ein Thema würde. Wer aber weiß, was es bis dahin vielleicht für Alternativen von anderen Herstellern gibt?iasi hat geschrieben:...5000€ für eine drehfertige 3k-kamera mit zoom und vor allem redcode 100 im nächsten sommer - das ist ein wort und sehr verlockendes angebot...
das sehe ich nicht - was sollen die stängchen denn bringen?Jott hat geschrieben:Naiv. Guck mal auf dem Vergleichsfoto mit der Spiegelreflex, wie winzig klein das Ding ist. Muss man genauso erst mal mit Zusatzrigs aufrüsten, um das überhaupt bedienbar zu machen.
also dieser rechnung kann ich nicht folgen ... die zoom-scarlet kostet mit dem nötigsten drum herum 4750$ - das werden dann also wohl auch knapp 5000€ ...motiongroup hat geschrieben:geh bitte Iasi aber ned zwei Jahre Später und rechne das ganze Zubehör dazu was !!!!!PFLICHT sein wird um sich in Qualität und Leistung definitiv abzuheben und verwendbar zu werden sind wir im 20000er Bereich..