News-Kommentare Forum



Matrox MXO Test



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Matrox MXO Test

Beitrag von slashCAM »

Matrox MXO Test von heidi - 24 Jul 2008 11:02:00
Die Matrox MXO Box ist zwar schon eine Weile auf dem Markt, aber immer noch aktuell, deswegen hier ein ausführlicher Review und Setup-Guide der Matrox MXO Box, einer für Apple Macs und speziell für Apple’s 23 Zoll Cinema Monitor kalibrierten Box, die HD nach SD umwandelt, HDV sowie DVCPRO HD Clips über HD SDI ausgibt und für Farbkorrekturen farbtreue, kalibrierte Farben ausgibt. Weitere, sehr positive Reviews des rund 899 Euro teuren Geräts von
DV.com Review und DVuser - dieser geht besonders auf die Farbkorrektur ein.




Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Matrox MXO Test

Beitrag von Christian Schmitt »

Die MXO ist doch jetzt schon so lange am Start, wie wärs mal mit einem genaueren Test der BMD Intensity Pro?
Oder gabs den schon und ich habs nur übersehen?
Stellt eigentlich die günstigste Möglichkeit für gutes Monitring da, oder?
Mir fehlt leider der meßtechnische Hintergrund, aber digitale Signale via HDMI und ein vernünftiger TFT sollten doch farbtreue ermöglichen...
Wenn man allerdings noch ein Colorimeter(?) zum einmessen des TFT benötigen würde, würde der preisliche Vorsprung zur MXO schon wieder verschwinden...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Matrox MXO Test

Beitrag von PowerMac »

Man braucht immer Colorimeter (Farbmessgeräte).
Du hast den Sinn des MXO falsch erfasst. Das MXO bietet nur die Möglichkeit günstige LCD-Computermonitore farbverbindlich anzusteuern. Das Einmessen des Monitors muss man immer miteinplanen, egal ob man eine große Blackmagic Decklink-Karte, eine günstige Intensity, eine Aja Io HD oder ein Matrox MXO (2) benutzt.
Zuletzt geändert von PowerMac am Fr 25 Jul, 2008 01:10, insgesamt 1-mal geändert.



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Matrox MXO Test

Beitrag von Christian Schmitt »

PowerMac hat geschrieben:Man braucht immer Colorimeter (Farbmessgeräte).
Du hast den Sinn des MXO falsch erfasst. Das MXO bietet nur die Möglichkeit günstige LCD-Computermonitore farbverbindlich anzusteuern. Das Einmessen des Monitors muss man immer miteinplanen, egal ob man eine große Blackmagic Decklink-Karte, eine günstige Intensity, eine Aja Io HD oder ein Matrox MXO (2)
Das sollte mal lieber jemand Matrox erzählen. Die sagen nichts von einem benötigten Kolorimeter.
Matrox nimmt eine integrierte Bars und BlueOnly Funktion zum Kalibrieren.
Aber selbst wenns so ist und alle Monitoring Lösungen einen per Kolorimeter eingemessen Monitor vorraussetzen, ist es nur ein Grund mehr für die Slashcam Techies sich mal die Intensity vorzuknöpfen...



jesuschristus
Beiträge: 12

Re: Matrox MXO Test

Beitrag von jesuschristus »

Ist aber nicht billig!



filmmaker001
Beiträge: 22

Re: Matrox MXO Test

Beitrag von filmmaker001 »

Matrox MXO
Zuletzt geändert von filmmaker001 am Di 11 Jan, 2011 18:04, insgesamt 1-mal geändert.



407621
Beiträge: 101

Erfahrungen mit der Matrox MXO2 Mini?

Beitrag von 407621 »

Ich benötige eine preiswerte Möglichkeit auf einen 2. 24" Monitor das Vorschaubild beim FCS3-Schnitt zu bekommen. Hat schon jemand Erfahrungen mit der mxo2 mini für ein MacBook Pro 2,5 GHz (Early 2008) gesammelt?
Alternativ würde es ja auch eine DualHead2Go Box tun - oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22