News-Kommentare Forum



Matrox MXO Test



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Matrox MXO Test

Beitrag von slashCAM »

Matrox MXO Test von heidi - 24 Jul 2008 11:02:00
Die Matrox MXO Box ist zwar schon eine Weile auf dem Markt, aber immer noch aktuell, deswegen hier ein ausführlicher Review und Setup-Guide der Matrox MXO Box, einer für Apple Macs und speziell für Apple’s 23 Zoll Cinema Monitor kalibrierten Box, die HD nach SD umwandelt, HDV sowie DVCPRO HD Clips über HD SDI ausgibt und für Farbkorrekturen farbtreue, kalibrierte Farben ausgibt. Weitere, sehr positive Reviews des rund 899 Euro teuren Geräts von
DV.com Review und DVuser - dieser geht besonders auf die Farbkorrektur ein.




Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Matrox MXO Test

Beitrag von Christian Schmitt »

Die MXO ist doch jetzt schon so lange am Start, wie wärs mal mit einem genaueren Test der BMD Intensity Pro?
Oder gabs den schon und ich habs nur übersehen?
Stellt eigentlich die günstigste Möglichkeit für gutes Monitring da, oder?
Mir fehlt leider der meßtechnische Hintergrund, aber digitale Signale via HDMI und ein vernünftiger TFT sollten doch farbtreue ermöglichen...
Wenn man allerdings noch ein Colorimeter(?) zum einmessen des TFT benötigen würde, würde der preisliche Vorsprung zur MXO schon wieder verschwinden...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Matrox MXO Test

Beitrag von PowerMac »

Man braucht immer Colorimeter (Farbmessgeräte).
Du hast den Sinn des MXO falsch erfasst. Das MXO bietet nur die Möglichkeit günstige LCD-Computermonitore farbverbindlich anzusteuern. Das Einmessen des Monitors muss man immer miteinplanen, egal ob man eine große Blackmagic Decklink-Karte, eine günstige Intensity, eine Aja Io HD oder ein Matrox MXO (2) benutzt.
Zuletzt geändert von PowerMac am Fr 25 Jul, 2008 01:10, insgesamt 1-mal geändert.



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Matrox MXO Test

Beitrag von Christian Schmitt »

PowerMac hat geschrieben:Man braucht immer Colorimeter (Farbmessgeräte).
Du hast den Sinn des MXO falsch erfasst. Das MXO bietet nur die Möglichkeit günstige LCD-Computermonitore farbverbindlich anzusteuern. Das Einmessen des Monitors muss man immer miteinplanen, egal ob man eine große Blackmagic Decklink-Karte, eine günstige Intensity, eine Aja Io HD oder ein Matrox MXO (2)
Das sollte mal lieber jemand Matrox erzählen. Die sagen nichts von einem benötigten Kolorimeter.
Matrox nimmt eine integrierte Bars und BlueOnly Funktion zum Kalibrieren.
Aber selbst wenns so ist und alle Monitoring Lösungen einen per Kolorimeter eingemessen Monitor vorraussetzen, ist es nur ein Grund mehr für die Slashcam Techies sich mal die Intensity vorzuknöpfen...



jesuschristus
Beiträge: 12

Re: Matrox MXO Test

Beitrag von jesuschristus »

Ist aber nicht billig!



filmmaker001
Beiträge: 22

Re: Matrox MXO Test

Beitrag von filmmaker001 »

Matrox MXO
Zuletzt geändert von filmmaker001 am Di 11 Jan, 2011 18:04, insgesamt 1-mal geändert.



407621
Beiträge: 101

Erfahrungen mit der Matrox MXO2 Mini?

Beitrag von 407621 »

Ich benötige eine preiswerte Möglichkeit auf einen 2. 24" Monitor das Vorschaubild beim FCS3-Schnitt zu bekommen. Hat schon jemand Erfahrungen mit der mxo2 mini für ein MacBook Pro 2,5 GHz (Early 2008) gesammelt?
Alternativ würde es ja auch eine DualHead2Go Box tun - oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Mo 18:25
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 17:35
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39