News-Kommentare Forum



Matrox MXO Test



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Matrox MXO Test

Beitrag von slashCAM »

Matrox MXO Test von heidi - 24 Jul 2008 11:02:00
Die Matrox MXO Box ist zwar schon eine Weile auf dem Markt, aber immer noch aktuell, deswegen hier ein ausführlicher Review und Setup-Guide der Matrox MXO Box, einer für Apple Macs und speziell für Apple’s 23 Zoll Cinema Monitor kalibrierten Box, die HD nach SD umwandelt, HDV sowie DVCPRO HD Clips über HD SDI ausgibt und für Farbkorrekturen farbtreue, kalibrierte Farben ausgibt. Weitere, sehr positive Reviews des rund 899 Euro teuren Geräts von
DV.com Review und DVuser - dieser geht besonders auf die Farbkorrektur ein.




Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Matrox MXO Test

Beitrag von Christian Schmitt »

Die MXO ist doch jetzt schon so lange am Start, wie wärs mal mit einem genaueren Test der BMD Intensity Pro?
Oder gabs den schon und ich habs nur übersehen?
Stellt eigentlich die günstigste Möglichkeit für gutes Monitring da, oder?
Mir fehlt leider der meßtechnische Hintergrund, aber digitale Signale via HDMI und ein vernünftiger TFT sollten doch farbtreue ermöglichen...
Wenn man allerdings noch ein Colorimeter(?) zum einmessen des TFT benötigen würde, würde der preisliche Vorsprung zur MXO schon wieder verschwinden...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Matrox MXO Test

Beitrag von PowerMac »

Man braucht immer Colorimeter (Farbmessgeräte).
Du hast den Sinn des MXO falsch erfasst. Das MXO bietet nur die Möglichkeit günstige LCD-Computermonitore farbverbindlich anzusteuern. Das Einmessen des Monitors muss man immer miteinplanen, egal ob man eine große Blackmagic Decklink-Karte, eine günstige Intensity, eine Aja Io HD oder ein Matrox MXO (2) benutzt.
Zuletzt geändert von PowerMac am Fr 25 Jul, 2008 01:10, insgesamt 1-mal geändert.



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Matrox MXO Test

Beitrag von Christian Schmitt »

PowerMac hat geschrieben:Man braucht immer Colorimeter (Farbmessgeräte).
Du hast den Sinn des MXO falsch erfasst. Das MXO bietet nur die Möglichkeit günstige LCD-Computermonitore farbverbindlich anzusteuern. Das Einmessen des Monitors muss man immer miteinplanen, egal ob man eine große Blackmagic Decklink-Karte, eine günstige Intensity, eine Aja Io HD oder ein Matrox MXO (2)
Das sollte mal lieber jemand Matrox erzählen. Die sagen nichts von einem benötigten Kolorimeter.
Matrox nimmt eine integrierte Bars und BlueOnly Funktion zum Kalibrieren.
Aber selbst wenns so ist und alle Monitoring Lösungen einen per Kolorimeter eingemessen Monitor vorraussetzen, ist es nur ein Grund mehr für die Slashcam Techies sich mal die Intensity vorzuknöpfen...



jesuschristus
Beiträge: 12

Re: Matrox MXO Test

Beitrag von jesuschristus »

Ist aber nicht billig!



filmmaker001
Beiträge: 22

Re: Matrox MXO Test

Beitrag von filmmaker001 »

Matrox MXO
Zuletzt geändert von filmmaker001 am Di 11 Jan, 2011 18:04, insgesamt 1-mal geändert.



407621
Beiträge: 101

Erfahrungen mit der Matrox MXO2 Mini?

Beitrag von 407621 »

Ich benötige eine preiswerte Möglichkeit auf einen 2. 24" Monitor das Vorschaubild beim FCS3-Schnitt zu bekommen. Hat schon jemand Erfahrungen mit der mxo2 mini für ein MacBook Pro 2,5 GHz (Early 2008) gesammelt?
Alternativ würde es ja auch eine DualHead2Go Box tun - oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33