Matthias Pfeiffer

Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von Matthias Pfeiffer »

Hallo!

Ich habe mich jetzt nach dem Wälzen zahlreicher Testberichte und dem Vergleich unzähliger Datenblätte für den Kauf ein Pinnacle DV500 entschieden. Allerdings bin ich mir noch nicht so sicher, welche Variante ich nehmen soll. Zur Wahl steht die "DVD" mit Adobe Premiere 6.5 oder die "Edition" mit der Profisoftware. Da die "Edition" gerade mal 30 Euro mehr kostet, kann ich mich nur schwer entscheiden. Bislang arbeite ich mit MSP 6.5, also umgewöhnen müsste ich mich sowieso. Kann mir jemand noch sagen, warum nich gleich die "Edition" nehmen soll?

Matthias-Pfeiffer -BEI- gmx.de



molbin

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von molbin »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Ich habe mich jetzt nach dem Wälzen zahlreicher Testberichte und dem Vergleich
: unzähliger Datenblätte für den Kauf ein Pinnacle DV500 entschieden. Allerdings bin
: ich mir noch nicht so sicher, welche Variante ich nehmen soll. Zur Wahl steht die
: "DVD" mit Adobe Premiere 6.5 oder die "Edition" mit der
: Profisoftware. Da die "Edition" gerade mal 30 Euro mehr kostet, kann ich
: mich nur schwer entscheiden. Bislang arbeite ich mit MSP 6.5, also umgewöhnen müsste
: ich mich sowieso. Kann mir jemand noch sagen, warum nich gleich die
: "Edition" nehmen soll?


ich nehme mal an, dass du dir eine dv500plus kaufen willst,...die kenne ich nicht! aber ich viele freunde von mir und auch ich selbst hatten die dv500 und von der kann ich nur abraten! sowas von instabil und nervig! voller schrott! aber meine hat jetzt ganz den geist aufgegeben,...also hat sich das problem jetzt von selbst gelöst! ich steig um auf canopus....

molbin -BEI- wuger.com



Matthias Pfeiffer

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von Matthias Pfeiffer »

(User Above) hat geschrieben: : ich nehme mal an, dass du dir eine dv500plus kaufen willst,...die kenne ich nicht!


Soweit ich das gecheckt habe, gibt es drei Versionen der DV500. Als DVD, Plus und Edition. Hardwaremäßig ist immer dasselbe drin, aber die Software unterscheidet sich: DVD mit Adobe Premiere und DVD-Authoring-Programmen, die Edition mit der Pinnacles Software Edition 4.5 (statt AP 6.5). Die Plus-Variante findet sich auf der Pinnacle Homepage gar nicht, obwohl sie in jedem Webshop vertreten ist. Ich dachte jedenfalls an die Edition mit der verbesseten Softwareplattform.
:
: aber
: ich viele freunde von mir und auch ich selbst hatten die dv500 und von der kann ich
: nur abraten! sowas von instabil und nervig! voller schrott! aber meine hat jetzt
: ganz den geist aufgegeben,

Was heißt instabil? Was für eine System hast du denn gehabt. Vielleicht liegt auch an AP, das soll auch nicht gerade das stabilste sein.
Was soll denn an so einer Karte kaputtgehen?
:
: ...also hat sich das problem jetzt von selbst gelöst! ich
: steig um auf canopus....

Canopus habe ich mir auch schon angesehen, aber das ist ja noch teurer!


Matthias-Pfeiffer -BEI- gmx.de



JMUETI

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von JMUETI »

(User Above) hat geschrieben: : Soweit ich das gecheckt habe, gibt es drei Versionen der DV500. Als DVD, Plus und
: Edition. Hardwaremäßig ist immer dasselbe drin, aber die Software unterscheidet
: sich: DVD mit Adobe Premiere und DVD-Authoring-Programmen, die Edition mit der
: Pinnacles Software Edition 4.5 (statt AP 6.5). Die Plus-Variante findet sich auf der
: Pinnacle Homepage gar nicht, obwohl sie in jedem Webshop vertreten ist. Ich dachte
: jedenfalls an die Edition mit der verbesseten Softwareplattform.
:
:"" Was heißt instabil? Was für eine System hast du denn gehabt. Vielleicht liegt auch an
: AP, das soll auch nicht gerade das stabilste sein.
: Was soll denn an so einer Karte kaputtgehen? ""
:
: Canopus habe ich mir auch schon angesehen, aber das ist ja noch teurer!


...das frage ich mich auch. Ich arbeite seit 2 Jahren mit der DV500 auf drei verschiedenen Boards und mit den OS 95,98,ME und jetzt XPPro, wenn ich genau nach Anleitung installiert habe, gab es von der Karte her überhaupt keine Probleme. Auch Premier 5.1, 6.0 und 6.5 läuft einwandfrei, wenn es richtig in der Reihenfolge installiert wird. Und immer die neuesten ent. Treiber. Dann klappt es auch..... Kann ich also nur empfehlen.
Gruß JMUETI



Marcel Oberwinkler

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von Marcel Oberwinkler »

(User Above) hat geschrieben: : Soweit ich das gecheckt habe, gibt es drei Versionen der DV500. Als DVD, Plus und
: Edition. Hardwaremäßig ist immer dasselbe drin, aber die Software unterscheidet
: sich: DVD mit Adobe Premiere und DVD-Authoring-Programmen, die Edition mit der
: Pinnacles Software Edition 4.5 (statt AP 6.5). Die Plus-Variante findet sich auf der
: Pinnacle Homepage gar nicht, obwohl sie in jedem Webshop vertreten ist. Ich dachte
: jedenfalls an die Edition mit der verbesseten Softwareplattform.
:
: Was heißt instabil? Was für eine System hast du denn gehabt. Vielleicht liegt auch an
: AP, das soll auch nicht gerade das stabilste sein.
: Was soll denn an so einer Karte kaputtgehen?
:
: Canopus habe ich mir auch schon angesehen, aber das ist ja noch teurer!


was kaufst du so teuren mist wie pinnacle oder cannopuss! daläuft irgendwas nie und beim nächsten betriebsystem stehtst im regen - schon mehrfach passiert bei den teuren sachen!!!!

nimme eine firewirekarte um 35 euro und ein prigramm um 65 euro - und dann ahst du für 100 euro was besseres!!!!

du meinst wohl auch, was teuere ist, das ist auch gut!!! denkste !!!

die meisten bilden es sich ein und geben nichts anderes zu, weil sonst siend sie die blöden, die viel geld hingelegt haben was man auch um wenig sogar besser bekommt.

was zeitschriften schreiben kannst du vergessen, den die kriegen fette inserate und loben diese produkte.




molbin

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von molbin »

(User Above) hat geschrieben: : was kaufst du so teuren mist wie pinnacle oder cannopuss! daläuft irgendwas nie und
: beim nächsten betriebsystem stehtst im regen - schon mehrfach passiert bei den
: teuren sachen!!!!
:
: nimme eine firewirekarte um 35 euro und ein prigramm um 65 euro - und dann ahst du für
: 100 euro was besseres!!!!
:
: du meinst wohl auch, was teuere ist, das ist auch gut!!! denkste !!!
:
: die meisten bilden es sich ein und geben nichts anderes zu, weil sonst siend sie die
: blöden, die viel geld hingelegt haben was man auch um wenig sogar besser bekommt.
:
: was zeitschriften schreiben kannst du vergessen, den die kriegen fette inserate und
: loben diese produkte.

naja, so einfach ist es jetzt nicht! du kannst doch keine fire-wire karte mit karten vergleichen, die echtzeit erlauben, die analoge ausgänge haben,...mehrere audio- und videospuren zulassen! mit einer echtzeitkarte kannst du auch auf schwachen rechnern stabil schneiden,...was mit reinen softwarecodecs nicht möglich ist!

weiss hier jemand, was man als minimum benötigt, um mit einer normalen fire-wire karte zu schneiden? wie viele spuren hat man zur verfügung und wie stabil läuft das????

molbin -BEI- wuger.com



Leo Laune

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von Leo Laune »

(User Above) hat geschrieben: : was kaufst du so teuren mist wie pinnacle oder cannopuss! daläuft irgendwas nie und
: beim nächsten betriebsystem stehtst im regen - schon mehrfach passiert bei den
: teuren sachen!!!!
:
: nimme eine firewirekarte um 35 euro und ein prigramm um 65 euro - und dann ahst du für
: 100 euro was besseres!!!!
:
: du meinst wohl auch, was teuere ist, das ist auch gut!!! denkste !!!
:
: die meisten bilden es sich ein und geben nichts anderes zu, weil sonst siend sie die
: blöden, die viel geld hingelegt haben was man auch um wenig sogar besser bekommt.
:
: was zeitschriften schreiben kannst du vergessen, den die kriegen fette inserate und
: loben diese produkte.


Jo Alta !!!FETTE INSERATE!!! und was geht ab Mann, ehiiii ich find des VOLL KRASS ALTA...

Sag mal, viel Ahnung hast du nicht vom Videoschnitt, liegt wahrscheinlich an der Vorbereitung für die Verleihung der Siegprämie der PISASTUDIE.

Geh in dich und denke über den Schwachsinn nach den du hier verzapft hast und melde dich in????? 2 Jahren wieder....

Leo Laune



JMUETI

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von JMUETI »

(User Above) hat geschrieben: : was kaufst du so teuren mist wie pinnacle oder cannopuss! daläuft irgendwas nie und
: beim nächsten betriebsystem stehtst im regen - schon mehrfach passiert bei den
: teuren sachen!!!!
:
: nimme eine firewirekarte um 35 euro und ein prigramm um 65 euro - und dann ahst du für
: 100 euro was besseres!!!!
:
: du meinst wohl auch, was teuere ist, das ist auch gut!!! denkste !!!
:
: die meisten bilden es sich ein und geben nichts anderes zu, weil sonst siend sie die
: blöden, die viel geld hingelegt haben was man auch um wenig sogar besser bekommt.
:
: was zeitschriften schreiben kannst du vergessen, den die kriegen fette inserate und
: loben diese produkte.


Hallo Marcel,
ein bißchen mehr Niveau, und nicht immer alles pauschalieren. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Gruß JMUETI



Matthias Pfeiffer

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von Matthias Pfeiffer »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Marcel,
: ein bißchen mehr Niveau, und nicht immer alles pauschalieren. Du vergleichst Äpfel mit
: Birnen.
: Gruß JMUETI


Sorry Leute! Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussionen lostreten. Ich bin ja auch von einer sauberen Hardwarelösung mehr überzeugt und kenn die Vorzüge der DV500 im Vergleich zu einer einfachen Firewirekarte. Das steht ja auch gar nicht zur Diskussion. Zumal man ja Bedenken muss, dass man angesichts der mitgelieferten Schnittsoftware die Karte ja qusi für den Preis gratis dazubekommt...

Jedoch bin ich noch nicht weiter in meiner Entscheidung:
Adobe Premiere oder Edition 4.5 als angeblich besser ausgestattete Software??

Matthias-Pfeiffer -BEI- gmx.de



Leo Laune

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von Leo Laune »

(User Above) hat geschrieben: : Sorry Leute! Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussionen lostreten. Ich bin ja auch von
: einer sauberen Hardwarelösung mehr überzeugt und kenn die Vorzüge der DV500 im
: Vergleich zu einer einfachen Firewirekarte. Das steht ja auch gar nicht zur
: Diskussion. Zumal man ja Bedenken muss, dass man angesichts der mitgelieferten
: Schnittsoftware die Karte ja qusi für den Preis gratis dazubekommt...
:
: Jedoch bin ich noch nicht weiter in meiner Entscheidung: Adobe Premiere oder Edition
: 4.5 als angeblich besser ausgestattete Software??


Nimm die EditionDV500 Version sottest du einen analogen Zuspieler verwenden wollen.

Von der Bedienung ist EDV4.5 viel ausgereifter als Premiere6.5.

Ab einem P4 2,6 GHz und 512mb, nimm einen OHCI FirewireCard und spiele über die DVCam aus, Analog oder DV, EditionDV rendert im Hintergrund und das war es schon.....

LEO



WMeier

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von WMeier »

(User Above) hat geschrieben: : naja, so einfach ist es jetzt nicht! du kannst doch keine fire-wire karte mit karten
: vergleichen, die echtzeit erlauben, die analoge ausgänge haben,...mehrere audio- und
: videospuren zulassen! mit einer echtzeitkarte kannst du auch auf schwachen rechnern
: stabil schneiden,...was mit reinen softwarecodecs nicht möglich ist!


Nicht besonders schlau! Mit dem Preis so einer Hardwarekarte kannst du deinen Rechner aufrüsten, dass auch eine Karte um 50 Euro genügt.




Marcel Oberwinkler

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von Marcel Oberwinkler »

(User Above) hat geschrieben: : Jo Alta !!!FETTE INSERATE!!! und was geht ab Mann, ehiiii ich find des VOLL KRASS
: ALTA...
:
: Sag mal, viel Ahnung hast du nicht vom Videoschnitt, liegt wahrscheinlich an der
: Vorbereitung für die Verleihung der Siegprämie der PISASTUDIE.
:
: Geh in dich und denke über den Schwachsinn nach den du hier verzapft hast und melde
: dich in????? 2 Jahren wieder....
:
: Leo Laune


bist du aus wien ????

ich kene nähmlich einen wiener der auch so dumm ist wie du !!!!!



FrankB.

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Nicht besonders schlau! Mit dem Preis so einer Hardwarekarte kannst du deinen Rechner
: aufrüsten, dass auch eine Karte um 50 Euro genügt.


Glaube ich nicht! Diese Rechnung geht vielleicht auf, wenn man die Software nicht mit einrechnet. Ich mache das aber. Meine DV500 arbeitet übrigens mit Premiere6.5 und EditionDV zusammen. EditionDV hat mich so um die 200 Euro als Upgrade gekostet.
Durch den Kauf der DV500 bin ich sehr preiswert an diverse Programme gekommen, die, wenn ich sie hätte einzeln erwerben müssen, den Preis meiner DV500 überschritten hätten.
Analog-Echtzeit gibts obendrauf.
FrankB.

frbue -BEI- web.de



HANS

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von HANS »

(User Above) hat geschrieben: : Leo Laune


bist du aus wien ????

ich kene nähmlich einen wiener der auch so dumm ist wie du !!!!!

Hallo Marcel!

Wenn Leo dumm und aus Wien währe, würde er schon in Deutschland leben und ein großer Führer sein. Ein kleiner Seitenhieb und bitte keine Länderkriege sondern sachliche Diskusionen mit Fachargumenten.

Grüße vom Wiener und DV500 Anwender

HANS



JMUETI

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von JMUETI »

(User Above) hat geschrieben: : bist du aus wien ????
:
: ich kene nähmlich einen wiener der auch so dumm ist wie du !!!!!


Verlasse das Board, du bist nicht fähig, vernünftig zu diskutieren.
JMUETI




Leo Laune

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von Leo Laune »

(User Above) hat geschrieben: : bist du aus wien ????
:
: ich kene nähmlich einen wiener der auch so dumm ist wie du !!!!!


Meine Wurzeln liegen in Gunzenhausen bei Nürnberg.

Ich möchte mich, sollte dieses Geschöpf der primitiven Worte ein Landsmann sein, bei allen Fronennutzern für diese Aussage entschuldigen.

Gratuliere Marcel, du bist doch der Gewinner der Pisastudie und noch dazu ein Fremdenfeind

Leo



Matthias Pfeiffer

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von Matthias Pfeiffer »

(User Above) hat geschrieben: : Meine Wurzeln liegen in Gunzenhausen bei Nürnberg.
:
: Ich möchte mich, sollte dieses Geschöpf der primitiven Worte ein Landsmann sein, bei
: allen Fronennutzern für diese Aussage entschuldigen.
:
: Gratuliere Marcel, du bist doch der Gewinner der Pisastudie und noch dazu ein
: Fremdenfeind
:
: Leo


Diesen Worten kann ich mich nur anschließen! Aber jetzt mal wieder Cool-Down...
Und bevor das hier noch ausartet, werde ich wohl die DV500 Edition nehmen. ;-))

Danke noch mal an alle hilfreichen Postings! Die geistige Ergüsse von Pisa-Marcel vergessen wir einfach am besten...

Schönen Abend noch!

Matthias-Pfeiffer -BEI- gmx.de



Marcel Oberwinkler

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von Marcel Oberwinkler »

(User Above) hat geschrieben: : Diesen Worten kann ich mich nur anschließen! Aber jetzt mal wieder Cool-Down...
: Und bevor das hier noch ausartet, werde ich wohl die DV500 Edition nehmen. ;-))
:
: Danke noch mal an alle hilfreichen Postings! Die geistige Ergüsse von Pisa-Marcel
: vergessen wir einfach am besten...
:
: Schönen Abend noch!


ich ratte dir trotzdem zu was anderen !!!!
du wirst es sonst beräuen, soviel geld ausgegeben zu haben!!!



molbin

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von molbin »

(User Above) hat geschrieben: : ich ratte dir trotzdem zu was anderen !!!!
: du wirst es sonst beräuen, soviel geld ausgegeben zu haben!!!

welche hardware braucht man denn, damit eine normale capture-karte genügt? und was lässt sich alles damit machen?


molbin -BEI- wuger.com



LeoLaune

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von LeoLaune »

(User Above) hat geschrieben: : welche hardware braucht man denn, damit eine normale capture-karte genügt? und was
: lässt sich alles damit machen?


Ein OHCI ist keine Capturecard!!

Es ist ein Kontroller, der gemäss den Spezifikationen verschiedenste Geräte verwalten kann.

Ähnlich der USB1/2 Technik werden damit HD's, CD's, DVD'S und viele andere Geräte verwaltet und auch Netzwerke realisiert.

Von der Capturesoftware werden die Datenpakete via OHCI von der DV-Cam zur HD transferiert und mit dem Header versehen, der den DV-Typ definiert(MSDV,Canopus, Mainconcept,QuicktimeDV, RadiusDV..usw).

In Abhängigkeit deiner Sys. Konfiguration läuft dieser Vorgang ab einer PIII500Mhz aufwärts ohne Probleme.

Leo



Thorsten Schneider

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : In Abhängigkeit deiner Sys. Konfiguration läuft dieser Vorgang ab einer PIII500Mhz
: aufwärts ohne Probleme.


Weniger tut's auch. In meinem Rechner steckt "nur" ein P II, 400 MHz und eine Noname-Firewirekarte. Damit kann ich problemlos capturen und auch wieder auf DV ausspielen.

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



LeoLaune

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von LeoLaune »

(User Above) hat geschrieben: : Weniger tut's auch. In meinem Rechner steckt "nur" ein P II, 400 MHz und eine
: Noname-Firewirekarte. Damit kann ich problemlos capturen und auch wieder auf DV
: ausspielen.
:
: Thorsten

Thorsten heul, hast ja recht.
Ich wollte nur einen Anhaltspunkt liefern....

Leo




Marcel Oberwinkler

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von Marcel Oberwinkler »

(User Above) hat geschrieben: : Thorsten heul, hast ja recht.
: Ich wollte nur einen Anhaltspunkt liefern....


der thorsten hat recht!!! das reicht bei weitem!!!

mach ich auch so statt viel geld auszugeben über dass sich nur der händler freut.



Thorsten Schneider

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Thorsten heul, hast ja recht.
: Ich wollte nur einen Anhaltspunkt liefern....


Heul doch selbst ;o)

Ich wollte auch nur einen Anhaltspunkt liefern.

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Matthias Pfeiffer

Re: Kaufberatung: Pinnacle DV 500

Beitrag von Matthias Pfeiffer »

(User Above) hat geschrieben: : ich ratte dir trotzdem zu was anderen !!!!
: du wirst es sonst beräuen, soviel geld ausgegeben zu haben!!!


Keine Sorge!
Ich habe mir bei eBay eine DV500plus mit AP 6.0 für 378.- Euro ersteigert. Wenn ich das nicht benötige AP (ergiebt rund 120 Euro) und meine DV.now AV (für rund 250 Euro) bei eBay verkaufe kostet mich der Umstieg auf die DV500 Edition gerade mal 8 Euro. Die Edition-Software habe ich schon... ;-))

Matthias-Pfeiffer -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26