Canon Forum



Nebengeräusche bei der XH A1s



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Tholi
Beiträge: 6

Nebengeräusche bei der XH A1s

Beitrag von Tholi »

Hallo Filmexperten,
ich habe nun mehrfach bei meiner XH A1s bemerkt, daß offenbar Laufwerksgeräusche mit aufgenommen werden. Das ist unabhängig von der Bandsorte, ich habe sowohl TDK als auch Panasonic getestet. Ich muß dazu sagen, daß ich gerade im letzten Urlaub in der Serengeti einen Windschutz auf das eingebaute Mikro gesetzt habe. Was mich dabei wundert ist, daß das Geräusch mal deutlich zu hören, mal kaum wahrnehmbar ist. Nun meine Frage: Kann das am Laufwerk selber liegen oder muß ich mich damit abfinden, für einen guten Ton in jedem Fall ein externes Mikro zu nehmen ?
Viele Grüße
Thomas



FNAG
Beiträge: 25

Re: Nebengeräusche bei der XH A1s

Beitrag von FNAG »

Nun ja ...ein externes Micro ist schon sehr zu empfehlen, möglichst noch mit hilfe einer Spinne von der Cam entkoppelt.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Nebengeräusche bei der XH A1s

Beitrag von Axel »

Tholi hat geschrieben:Kann das am Laufwerk selber liegen oder muß ich mich damit abfinden, für einen guten Ton in jedem Fall ein externes Mikro zu nehmen ?
Beides, würde ich sagen. Der Klassiker, nicht ganz billig, aber gut, ist das ME66, zu dem du noch den Adapter K6P benötigst. Einen Speiseadapter mit Batterie (K6) brauchst du dagegen nicht, da bei den XLR-Eingängen Phantomspeisung zuschaltbar sind.

Trotzdem könnte das Laufwerksgeräusch noch zu hören sein, wenn du das Mikro in den Mikrohalter schiebst: Das Kameragehäuse überträgt die Vibrationen. Also entweder entfernst du das Mikro völlig von der Kamera oder kaufst dir außerdem noch, wie ich, dieses.



FNAG
Beiträge: 25

Re: Nebengeräusche bei der XH A1s

Beitrag von FNAG »

Axel hat geschrieben:
Tholi hat geschrieben: Also entweder entfernst du das Mikro völlig von der Kamera oder kaufst dir außerdem noch, wie ich, dieses.

genau das meine ich !!! Es gibt da auch noch das SM5, das hat dann eine direkte Vorrichtung für den XH A1 Mic. Halter.

Micros sind dann geschmacks und Preisfragen...nach oben bekanntlich offen.
Ich bin seit langer Zeit an der XH A1 mit dem NTG1 sehr zufrieden.



Tholi
Beiträge: 6

Re: Nebengeräusche bei der XH A1s

Beitrag von Tholi »

vielen Dank für die Hinweise. Ich habe mich für den Mikrofonhalter von Rode entschieden, der scheint mir doch mit dem Gummisystem für eine gute Abkopplung von der Kamera zu sorgen.
Thomas



Riccho
Beiträge: 67

Re: Nebengeräusche bei der XH A1s

Beitrag von Riccho »

Hallo Tholi,

Ich benutze bei meiner XH-A1 das ME66 mit ebendiesem Microhalter.

Kann ich nur empfehlen.

Peter



Kino
Beiträge: 526

Re: Nebengeräusche bei der XH A1s

Beitrag von Kino »

Ich rate auch zum SM3, sofern Du kein Kopflicht einsetzt.

Es ist nämlich nicht nur die Vibrationsübertragung, sondern beim ME66 auch dessen Richtcharakteristik, die für die Aufzeichnung der Störgeräusche verantwortlich ist, was ich bemerkte, als ich das Mikro in der Hand (in Höhe des Befestigungsauges der Kamera) hielt. An dieser Position zeigt sich ein MKH416 völlig unbeeindruckt.

Die Montage und der Betrieb eines ME66 „on top“ mit einer SM3-Spinne ist meine Empfehlung und führt zu keinen Problemen.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von TomStg - Mi 9:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von TomStg - Mi 9:38
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von soulbrother - Mi 9:10
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25