slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Eindrücke von der Super-Zeitlupenkamera: Weisscam HS-2

Beitrag von slashCAM »



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Eindrücke von der Super-Zeitlupenkamera: Weisscam HS-2

Beitrag von Blackeagle123 »

Ich liebe ja sowieso solche Aufnahmen und die im Demo-Clip sind echt richtig geil geworden, auch ausgeleuchtet!

Was ist denn die maximale Aufzeichnungsdauer der Kamera (am Stück!)?
Schade nur, dass die Kamera 3000€ Mietpreis pro Tag kostet, was etwa dem Preis entspricht, wenn man eine Red One 3 Wochen lang ausleiht ;-)

Viele Grüße,


Constantin
PS: Wie viele dieser Kameras wohl in dem Demo-Video bei dem Fußball-SHot im Einsatz waren? Der Anschluss stimmt sehr exakt. 4-5?



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Eindrücke von der Super-Zeitlupenkamera: Weisscam HS-2

Beitrag von Valentino »

@Blackeagle123
Highspeedkameras waren schon immer teurer wie normale Kameras, das liegt aber einfach daran das es so wenige gibt. Neben Phantom und der Weisscam gibt es nur noch ein paar Einzelanfertigungen von solchen spezielen Kameras .

Aus dem Grund kann man dann auch den entsprechenden Preis dafür verlangen.
Dazu sind die meisten Produktionen auch Werbeaufträge bei denen Geld keine Rolle mehr spielt.
Bei Spielfilmproduktionen hingegen werden sehr selten solche Highspeedkameras verwendet, da dort meisten die 60 bis 75 Bilder/Sekunde völlig ausreichend für eine Zeitlupe sind. Wenn es mal etwas mehr sein soll, dann greift man hier dann doch eher zur ARRI 435 mit 150 Bildern/Sek als zu einer Phantom oder Weisscam.
Dazu sehen die 60 Bilder einer F35 oder D21 auch sehr gut aus, wohingegen die RED bei 100 Bildern nur ein viertel des Bildsensors ausliest und somit der Vorteil des S35 Sensors dahin ist. Diese 2K Bilder sehen meisten auch nicht so brillant wie die 4k Bilder aus und lassen sich in der Post nur sehr schlecht gegeneinander schneiden. Da entscheidet man sich dann eher für 3k und ist auf 60 Bilder/sek beschränkt, hat aber ein einigermaßen akzeptables Bild.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Eindrücke von der Super-Zeitlupenkamera: Weisscam HS-2

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

ich weiß schon. Trotzdem war ich über den Preis erstaunt, wenn man ihn mit der RED vergleicht. (Kenne aber den Preis von der Phantom auch nicht.)

Apropos: Sehr enttäuschend war die RED bei schnellen Bewegungen in der Zeitlupe (100fps). Wir hatten in schnellen Bewegungen ein ganz schönes "Flackern"! Bleibt abzuwarten, ob das im Schnitt auf dem Monitor noch zu sehen ist und was man rausholen kann, damit es auf der Kinoleinwand nicht mehr auffällt...

Viele Grüße!



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Eindrücke von der Super-Zeitlupenkamera: Weisscam HS-2

Beitrag von Valentino »

Also wenn ihr so Flackern habt liegt das sehr wahrscheinlich daran das ihr mit Lampen gedreht habt die nicht Flickerfrei waren.
Nicht Flickerfrei sind die meisten Neonröhren, Quecksilberdampflampen und manchmal auch HMIs, sprich alle Gasentladungslampen und Lichbogelampen.
Dazu zählen natürlich auch die ganzen Energiesparlampen und billige LED Lampen.
Bei Glühlicht (Halogen usw.) treten diese Probleme nicht auf, da der Glühdraht immer Leuchtet und nicht wie z.B. Gasentladungslampen mit einer bestimmten Frequenz(50Hz) immer heller bzw. Dunkler wird.
Es kann aber auch durchaus sein das ihr die R1 nicht mit der Lichtquelle Synchronisiert habt.
Dazu wird auch oft der Fehler gemacht, das die Verschlusszeit länger als die Bildrate gewählt wird oder Asynchron zur Netzfrequenz ist.
Bei uns in Europa muss die Verschlusszeit immer durch 50 teilbar sein. sprich 1/100 oder 1/150 Sekunde Verschlusszeit.
Das in der Postproduktion zum kompensieren ist durchaus möglich, aber mit einem sehr hohem Aufwand verbunden.
Ein ähnliches Problem(defekte Spiegelumlaufblenden) hatte die Produktion von Absurdistan, die das Flackern dann per After Effects ausgeglichen haben.
Leider habe ich gerade keine Zeit ein Video hoch zu laden, deswegen hier vier Einzelbilder aus einem R1 Video mit 100 Bildern/sek.
P.s: Die Komprimierungsartefakte kommen von der R1 und nicht von der JPEG Komprimierung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Eindrücke von der Super-Zeitlupenkamera: Weisscam HS-2

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

nein, das Flackern war nur in den Bereichen zu sehen, in denen schnelle Bewegungen stattgefunden haben. Das liegt an der zu schnellen Abtastung des Chips und ist ein bekannter Fehler. So "sehbar" kannte den allerdings an unserem Set auch keiner. Lampen waren alle "flickrfree".

Viele Grüße,


Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55