Gemischt Forum



Avi komprimieren???



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jascha

Avi komprimieren???

Beitrag von Jascha »

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Verfahren/Program mit dem man avi Dateien ohne Qualitätsverlust komprimieren kann, sowie z.B. Wav to mp3.Kann mir da jemand helfen?
Gruß Jascha

jascha2000 -BEI- gmx.de



molbin

Re: Avi komprimieren???

Beitrag von molbin »

wav to mp3 ist ein schlechter vergleich, weil du da einen qualitätsverlust hast! ansonsten is divx sicher erste wahl!

molbin -BEI- wuger.com



Jascha

Re: Avi komprimieren???

Beitrag von Jascha »

(User Above) hat geschrieben: : wav to mp3 ist ein schlechter vergleich, weil du da einen qualitätsverlust hast!
: ansonsten is divx sicher erste wahl!


kennst du ein programm mit dem das geht?

jascha2000 -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Avi komprimieren???

Beitrag von Stefan »

Richtig verlustlose Kompression braucht man eher selten. Geschickt eingestellte verlustbehaftete Kompression sieht man eigentlich nicht, denn das Auge lässt sich gerne täuschen ;-)

In einigen Fällen braucht man aber verlustlose Videodaten. Ich denke da an die Herstellung von Animationen, Composing, Nutzung von Effekten aus anderen Programmen - generell wenn ein AVI als Zwischendatei dient. Und weil Rohvideodaten viel Platz verbrauchen, wäre eine Kompression nicht schlecht... (die andere Alternative wäre überhaupt keine Zwischendatei anzulegen, z.B. bei der Weiterverarbeitung über Frameserver)

Also der HuffyUV Codec kann Video verlustlos komprimieren. Das Kompressionsverhältnis ist ca. 2.5:1, d.h. aus 2.5 GB unkomprimiert werden ca. 1 GB komprimiert. HuffyUV kann auch in AVI Dateien verwendet werden. Und HuffyUV ist Freeware. HuffyUV findest Du z.B. über eine Suche mit Google.

Gruss
Stefan




molbin

Re: Avi komprimieren???

Beitrag von molbin »

(User Above) hat geschrieben: : kennst du ein programm mit dem das geht?

ja, einfach divx-plugin runterladen,...dann kannst von jeder schnittsoftware aus divx rausrechnen!


molbin -BEI- wuger.com



Marco

Re: Avi komprimieren???

Beitrag von Marco »

(User Above) hat geschrieben: : Also der HuffyUV Codec kann Video verlustlos komprimieren.


Sofern hier das Ausgangsmaterial PAL-DV 4:2:0 ist, ist das ein weit verbreiteter Irrtum. Dann da ist HuffYUV nicht verlustlos, weder in Theorie noch in der Praxis. "Schon" nach 10 Rendergenerationen kommt es zu sichtbaren und nachweisbaren Verlusten in der Luminanz.
Das aber nur mal so am Rande, um ein bisserl "klugzuscheißen" ... ;-)

Marco



Peter

Re: Avi komprimieren??? *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Marco:

Na, dann will ich auch mal ein wenig klugscheißen:

Der Huff-Codec kann sehr wohl verlustlos komprimieren und expandieren. Man darf nur in den Voreinstellungen nur nicht "convert to YuY2" angeben. Daß bei DV schon verlustbehaftete, komprimierte Daten geliefert werden (4:2:0) ist schließlich nicht Schuld des Huff-Codecs.
Für eine mehrstufige Verarbeitung beim Schnitt empfiehlt sich sehr wohl der Huff-Codec weil Transitionen, Filter und Bewegungsverläufe sauberer berechnet werden. Allerdings, das muß auch gesagt werden, sind die Unterschiede zum DV-Rendering nur marginal.

Viele Grüße
Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Marco

Re: Avi komprimieren???

Beitrag von Marco »

Peter, Du kennst ja wahrscheinlich mein Motto: "Nie etwas glauben, bevor man es nicht selbst getestet hat".
Du hast mich nun doch verunsichert, ob ich damals bei meinem Test auch wirklich die optimalen Einstellungen für den Codec benutzt hatte. Hab also den Qualitätstest mit dem Huff-Codec gleich nochmal gemacht, unter Berücksichtigung Deines Hinweises.

Und - Du hast vollkommen recht!!!

Mein Fehler im bisherigen Test lag an der falschen Farbraumwahl, also YUV, anstatt RGB. Mit RGB gibt es auch im Luminanzbereich keinerlei Verluste, weder sichtbar, noch messbar.

So ein bisserl Klugscheißen - mal hin, mal her - kann also doch letztlich zu der ein oder anderen Erleuchtung führen ... ;-) Dank dir also für Deinen Einwand.

Gruß Marco



Doc

Re: Avi komprimieren???

Beitrag von Doc »

Das ist Slashcam-Forum at its best :)



Peter

Re: Avi komprimieren???

Beitrag von Peter »

-BEI- Marco:

Gern geschehen, jeder macht macht einen Fehler. Nächstes Mal bist Du wieder dran!

Viele Grüße
Peter


Peter -BEI- Dreisky.de



Peter

Re: Avi komprimieren???

Beitrag von Peter »

-BEI- Marco:

Mit klugscheißen meine ich, nicht mit Fehler machen!

Viele klärende Grüße
Peter

Peter -BEI- Dreisky.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Birkenstockballerina - Mi 16:33
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 15:49
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Mi 14:49
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 13:37
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mi 12:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 12:05
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28