slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von slashCAM »



Axel
Beiträge: 16953

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von Axel »

Es haben schon seit einigen Jahren Leute alles auf iMacs geschnitten und dabei Desktop-Rechner rechts überholt. Für die allermeisten hier gilt - und seit der neuen Generation iMacs umso mehr - dass ein iMac "reicht" (gilt auch für MBP, das ja ebenfalls erschwinglicher geworden ist).

Für Leute, die ihr Geld ausschließlich mit Schnitt verdienen, ist der Preisunterschied zwischen einem iMac und einem MacPro nicht mehr so relevant, und die Vorteile des MP überwiegen.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von Zizi »

Nicht vergessen .. Nachdem Intel jedes Jahr seine Leistung verdoppelt nahezu verdreifacht und dementsprechend Videoformate mitziehen hat man beim iMac schnell "ausgeschnitten" !
Beim MacPro bleibt wenigstens der Bildschirm oder gewisse Hardware nocht erhalten die man Jahre danach weiterverwenden kann .. die iMac einstiegsmodelle gehen ja jetzt schon ziemlich in die Knie wenns um H264 geht, wie lange wirds wohl dauern bis das auch die teuren tun ?
Also wen Hardcore geschnitten wird dann auch Hardcore Rechner ..
iMacs sind schöne Spielzeuge für Hobbyfilmer mehr nicht meiner Meinung.



ddiethelm
Beiträge: 123

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von ddiethelm »

Wenn jemand nur einen Prozessor benötigt, kein internes RAID will, keine High End Grafikkarte will oder massig RAM braucht... dies nur für iLife-Schnitt und sonstige spielereien braucht, bitte schön nimm einen iMac.

Sobald aber Produkte von Adobe zum Einsatz kommen gute Nacht. Da schlägt der Kopf schnell auf der Tastatur auf und ein kleines Schnarchen ertönt.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von Zizi »

Wenn jemand nur einen Prozessor benötigt, kein internes RAID will, keine High End Grafikkarte will oder massig RAM braucht... dies nur für iLife-Schnitt und sonstige spielereien braucht, bitte schön nimm einen iMac.
genau .. nur was hat man von einem i7 wenn der rest nicht mithalten kann ?
Bei jedem Mac ist immer noch die Festplatte manchmal auch der RAM Flaschenhals .. wenn die Platte nicht schneller schreiben kann und der RAM auch kaum takt bringt nutzt die beste CPU nichts !
Dazu kommt noch das http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 55713.html

Sobald aber Produkte von Adobe zum Einsatz kommen gute Nacht. Da schlägt der Kopf schnell auf der Tastatur auf und ein kleines Schnarchen ertönt.
Ja dann gleich einen PC !



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von Flyingdutchman »

Achtung: es gibt da eine hochinteressante Möglichkeit, der insbes. der 27-er iMac mit Core i7 Cpu zu ein günstigeres Alternativ zum Macpro empfiehlt: man kann das Gehäuse aufmachen (Display aufklappen), den "Superdrive" rausschrauben (da ein externer Bluray-drive sowieso eher angesagt bzw. "super" ist) und an der sata Schnittstelle eine eSata verlängerungskabel koppeln.
Es ist natürlich nicht völlig ohne Risiko und Zeitaufwand: man muss sich gut informieren, das richtige Werkzeug besorgen usw.
Aber man kann dann problemlos einen eSata Raid-5 Station mit integrierter Raidfcontroller ranhängen, und damit uncompressed HD schneiden. 16GB ram, prima GraKa, tolles Display, klasse Performance - bringt natürlich wenig, wenn man spezielle Videokarten á la Decklink braucht, FW800-Varianten wie Aja IO sind ja recht teuer...
Aber die meisten schneiden ja rein digital und mieten so'n Teil höchstens mal ab&zu.
Wenn man das eingesparte Geld dann wieder sinnvoll investieren möchte, kauft man sich ne schnelle SSD und ersetzt damit gleich die interne HDD - fertig ist der ultimative Mac für 3D, digital-Video, Compositing. Motion Graphics....

Kann man hier auch en Detail nachlesen:

http://forums.macrumors.com/showthread. ... ost8829884

http://www.ifixit.com/Teardown/iMac-Int ... nch/1236/1

Und hier noch einen Test der verschiedenen relevanten CPUs - die i7 performt fast gleich gut wie der Xenon mit 4 x 2,93 Ghz...
http://www.barefeats.com/imi7.html

Gruß, FD



ddiethelm
Beiträge: 123

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von ddiethelm »

Die Garantie verflüchtigt sich doch bei einem solchen rumgebastle sehr schnell...



MacPro
Beiträge: 89

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von MacPro »

ddiethelm hat geschrieben:Die Garantie verflüchtigt sich doch bei einem solchen rumgebastle sehr schnell...
Na wie gut, dass sie bei Apple eh nur 1 Jahr beträgt...



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von Zizi »

Die Garantie verflüchtigt sich doch bei einem solchen rumgebastle sehr schnell...
bei deren Garantieleistungen und wartezeiten seh ich da bei Apple ohnehin KEINE Probleme mehr ! Mußte auf mein Macbook wegen defektem Display von 20 Dez. 2008 bis 24 Februar 2009 warten ! Das entspricht ja schon einen großteil der lächerlichen 12 Monate Garantie überhaupt und bekahm nicht mal ein ersatzgerät ! Das beste komt aber noch: die wollten tatsächlich noch 180€ für 2GB Ram !!
Da ich gleich nach dem kauf die 512er original Rams rausnahm und sie mit 2x1GB von Corsair ersetzt habe das sie wieder rückgängig gemacht haben ! Natürlich weigerte ich das zu zahlen und erhielt nach noch einer Woche wartezeit kostenfrei mein altes/neues Book wieder retour.
Wenn ich bei Saturn mit irgendeinem Acer Schrottbook für 299.99€ nach 2 Monaten wegen Display aussetzer und brüchige Plastikteile hingehe dann bekomm ich sofort ein neues .. Bei dem 5x so teuerem Macbook natürlich nicht !
Eines der gründe warum ich mir heute keinen Mac mit PC Hardware mehr kaufe auch wenn die neuen Alu Dinger micht wieder reizen würden wie auch damals die mit schönem weißen Plastik .. für mich zählen nur mehr die inneren werte !



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von PowerMac »

Innere Werte wollen durch äußere Werte geschützt werden.



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von Flyingdutchman »

Liest man immer - und finde ich persönlich Quatsch, das mit der angeblich überteuerten Garantie von Apple. Ich bin sehr happy mit dem Support plan - einfach ein gutes Gefühl und unglaublich zeitsparend, wenn man bei alles, was man nicht kapiert am System anrufen kann und sofort geholfen wird - notfalls 3 Stunden am Stück von einem Techniker, der Apple bestimmt € 80 / Stunde kostet, oder so ähnlich...
Ich kenne mich m. N. n. übrigens sehr gut mit Apple-Systeme aus, also daran liegt es auch nicht, dass ich Telefonsupport schätze ;-)

Davon abgesehen: wenn man das mit der Einbau vernünftig macht, hinterlässt es keine Spuren; im Garantiefall muss man es natürlich zurückbauen, aber gut. Kommt ja nicht so oft vor, und für mich ist der Telefonsupport eh' fast wichtiger.

Abgesehen davon haben die bei meinem Macbook pro auch schon mal (nach mehr als 1 Jahr) das Mainboard getauscht - ich weiß es natürlich nicht, aber ahne, dass das auch schon teurer gewesen wäre als der Preis des Support-Plans. Hat sich also für mich auf jeden Fall gelohnt...



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von KlausZ »

So, so, Zizi ... hast Dich also wieder hier in der Diskussion eingefunden, ist ja klar. Richtiger wird's hier aber dennoch nicht:
Ich schneide seit 2 Jahren auf meinem iMac mit Final Cut. Und die einzige Erweiterung, die ich gebraucht habe, war die Festplatte mit einer 2TB Platte auszutauschen. Prozessormässig klappt das immer noch sehr gut, ich bin sicher, dass auf den aktuellen Modellen da richtig die Post abgeht. Aber auch trotz aufwändiger Projekte (4 Kameras, Theaterstück mit 3h, separate Audiotracks..) bin ich nicht an die Grenzen gekommen. Der iMac eignet sich also wunderbar als Schnittrechner.
Zizi hat geschrieben:iMacs sind schöne Spielzeuge für Hobbyfilmer mehr nicht meiner Meinung.
Dass Deine Kompetenz in Sachen Schnittrechner sehr löchrig ist, kann man ja auch in zahlreichen anderen Threads nachlesen.
Mit dem Erlös meines letzten Auftrags hätte ich grad einen neuen iMac kaufen können - und dann kommst Du und postest solchen Unfug.
Ob man mit dem PC auch schneiden kann, war in diesem Thread nicht gefragt ... will auch keiner wissen.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von Zizi »

So, so, Zizi ... hast Dich also wieder hier in der Diskussion eingefunden, ist ja klar. Richtiger wird's hier aber dennoch nicht:
Ich schneide seit 2 Jahren auf meinem iMac mit Final Cut. Und die einzige Erweiterung, die ich gebraucht habe, war die Festplatte mit einer 2TB Platte auszutauschen. Prozessormässig klappt das immer noch sehr gut, ich bin sicher, dass auf den aktuellen Modellen da richtig die Post abgeht. Aber auch trotz aufwändiger Projekte (4 Kameras, Theaterstück mit 3h, separate Audiotracks..) bin ich nicht an die Grenzen gekommen. Der iMac eignet sich also wunderbar als Schnittrechner.

Zizi hat folgendes geschrieben:
iMacs sind schöne Spielzeuge für Hobbyfilmer mehr nicht meiner Meinung.

Dass Deine Kompetenz in Sachen Schnittrechner sehr löchrig ist, kann man ja auch in zahlreichen anderen Threads nachlesen.
Mit dem Erlös meines letzten Auftrags hätte ich grad einen neuen iMac kaufen können - und dann kommst Du und postest solchen Unfug.
Ob man mit dem PC auch schneiden kann, war in diesem Thread nicht gefragt ... will auch keiner wissen.
Fein .. Das deine Pipi HD Videos super drauf laufen glaub ich dir .. das kann auch ein 500€ Acer Schroottbook mit selben CPU !
Die frage ist ob 3 Spuren einer 7D + Effekten flüßig drauf läuft ohne das FCP ständig Rendern muss .. genau das ist der grund warum mir FCP immens an den Kopf steigt das ich mir nur mehr High End PCs zum scheiden kaufe weil meine neuen Kameras Codecs haben die dann am iMac nicht mehr flüßig bearbeiten werden können ohne die lust darauf zu verlieren - Neukauf -> entsogung nötig ist !
Hab gestern am iMac (2x2.8 Ghz) ein Panorama Bild im Photoshop erstellt und Tiefenschärfe abgemidert .. weißt du wie lange die Platte im iMac dafür gerattert hat ? ~15Min !!
Ausnahmsweise ohne absturz ;-)
ein gleich teurer PC schaft sowas schätz ich mal in 3 !
Was glaubst du wie das beim Schnitt aussieht ?!



Axel
Beiträge: 16953

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von Axel »

Zizi hat geschrieben:Die frage ist ob 3 Spuren einer 7D + Effekten flüßig drauf läuft ohne das FCP ständig Rendern muss .. genau das ist der grund warum mir FCP immens an den Kopf steigt ...
Hat sich das vielleicht bis zu dir rumgesprochen, dass H.264 ein Ausgabeformat ist (Amateur-Pipi, um in deinem Jargon zu bleiben), das man am intelligentesten in einem guten Intermediate schneidet - und dann auf den lahmsten Rechnern "flüßig"? Ist Thema schon seit mindestens drei Jahren. Die Alternative ist offline-Schnitt oder nativer Schnitt. Nichts gegen diese Alternativen, aber du zeigst einfach jedesmal wieder, wie wenig Plan du hast.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von Zizi »

Die Alternative ist offline-Schnitt oder nativer Schnitt. Nichts gegen diese Alternativen, aber du zeigst einfach jedesmal wieder, wie wenig Plan du hast.
Wow es gibt Offline Schnitt !?
Wie toll .. glaubst du das wußte ich nicht vorher ?
Und wie lange dauert es bis dein iMac das Roh Material in einem Schnitt tauglichem Pipi Format umgwandelt hat ?
Ja ich weiß .. ihr Macys seit ja soo schlau ihr schaltet eure iMacs nie ab und lasst eure Programme immer geöfnet und Rendern tut ihr über nacht.. tolle Idee um die Leistung eines schwachen Computers zu kompensieren !
Ich zieh lieber das zeugs rein und schneide sofort damit .. gerade wenns schnell gehen muss !
Alles andere könnte DAN genausogut auf einem Netbook für €159,- gemacht werden ..



Axel
Beiträge: 16953

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von Axel »

Schnell gehen? Muss? Bei 7d Footage?
Mit welchem Programm hast du drei Spuren (ich setze mal PiP voraus, sonst wär´s ja nur eine) FullHD H.264 nativ? Ross und Reiter, Kerl!

Okay, ich auch: Wie lange dauert es, in ProRes zu wandeln? Bei mir etwa 0,5 x Echtzeit. Es ist ein Hintergrundprozess. Ich kann andere Clips währenddessen sichten. Es stimmt, ich habe einen kleinen Zeitverlust zu Anfang. "Wenn´s mal wieder schnell gehen muss" - mit der brandheißen 7d Reportage etwa! - ärgere ich mich.

Mit ProRes hänge ich dich ab, wenn nicht nur harte Schnitte gemacht werden müssen. Qualitativ sowieso, denn ein wirkliches "Smart-Rendern" gibt es mit H.264 nicht mehr: Harter Schnitt = Komplette Rekompression.



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von KlausZ »

Zizi hat geschrieben: Fein .. Das deine Pipi HD Videos super drauf laufen glaub ich dir .. das kann auch ein 500€ Acer Schroottbook mit selben CPU !
Die frage ist ob 3 Spuren einer 7D + Effekten flüßig drauf läuft ohne das FCP ständig Rendern muss .. genau das ist der grund warum mir FCP immens an den Kopf steigt das ich mir nur mehr High End PCs zum scheiden kaufe weil meine neuen Kameras Codecs haben die dann am iMac nicht mehr flüßig bearbeiten werden können ohne die lust darauf zu verlieren - Neukauf -> entsogung nötig ist !
Hab gestern am iMac (2x2.8 Ghz) ein Panorama Bild im Photoshop erstellt und Tiefenschärfe abgemidert .. weißt du wie lange die Platte im iMac dafür gerattert hat ? ~15Min !!
Ausnahmsweise ohne absturz ;-)
ein gleich teurer PC schaft sowas schätz ich mal in 3 !
Was glaubst du wie das beim Schnitt aussieht ?!
Pimmelchen-Zizi (http://de.bab.la/woerterbuch/franzoesis ... /zizi.html) :
Ich habe keine 7D und brauch sie auch in Zukunft nicht, also willst Du mir vorschreiben, welches System ich brauche, um Deine Requirements zu erfüllen ??? Wie doof und verblendet bist Du Nullchecker eigentlich? Mann oh Mann...
Zuletzt geändert von KlausZ am Mi 25 Nov, 2009 17:18, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von PowerMac »

Zizi, ich fordere dich heraus. Wettrendern! Z. B. MPEG-2 für eine DVD enkodieren. Oder eine Timeline durchrendern. Stellst du dich der Herausforderung mit deinem PC und Premiere?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von Meggs »

PowerMac hat geschrieben:Zizi, ich fordere dich heraus.
Ich schlage vor, der Verlierer schwört dann seiner schnöden Plattform ab und wechselt ins andere Lager. Sollte es nötig sein wechselt er auch seinen Nickname (PowerPC klingt doch auch nicht schlecht - oder MacZizi's).



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von B.DeKid »

OT:

@ Zizi

Was für ein Panorama Bild ? Bestehend aus wievielen Bildern? Von welcher Kamera ? Welches Objektiv? Was für ein Objekt / Laandschaft? Welcher Farbraum? RAW oder Jpeg? Wieviel DPI? Welche bit Auflösung? Wieviel Ebenen? PerHand gestichted oder automatisiert? Wieviel RAM ? Welche Ausgabequalität bzw Grösse? ..... Und warum Schärfe mindern?!

Da gibt es durchaus ein paar Tricks wie man grosse Panorama Bilder bearbeiten kann - wenn man da auf einige Sachen nicht achtet dann kann das auch auf meinen Servern ne Weile dauern - 15 min sind also mal nicht wirklich so selten - auch wenn sich das erstmal viel anhört.

MfG
B.DeKid

/OT:



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von RickyMartini »

PowerMac hat geschrieben:Zizi, ich fordere dich heraus. Wettrendern! Z. B. MPEG-2 für eine DVD enkodieren. Oder eine Timeline durchrendern. Stellst du dich der Herausforderung mit deinem PC und Premiere?
Das ist quasi Benchmarking. Um die Leistung des OS zu testen, müßten der Mac sowie der PC über möglichst gleiche Hardware verfügen und PPro muß in der selben Version auf beiden Systemen zum Einsatz kommen.
Andernfalls ist das überaus sinnlos! ^^

Ihr könntet euer Geschick auch am Flipper oder an einem Onlinegame im Multiplayer testen! :D
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



meawk
Beiträge: 1270

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von meawk »

wer fällt den eigentlich auf diesen "Werbe-Käse" rein - na????



meawk
Beiträge: 1270

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von meawk »

Zizi hat geschrieben:
Die Alternative ist offline-Schnitt oder nativer Schnitt. Nichts gegen diese Alternativen, aber du zeigst einfach jedesmal wieder, wie wenig Plan du hast.
Wow es gibt Offline Schnitt !?
Wie toll .. glaubst du das wußte ich nicht vorher ?
Und wie lange dauert es bis dein iMac das Roh Material in einem Schnitt tauglichem Pipi Format umgwandelt hat ?
Ja ich weiß .. ihr Macys seit ja soo schlau ihr schaltet eure iMacs nie ab und lasst eure Programme immer geöfnet und Rendern tut ihr über nacht.. tolle Idee um die Leistung eines schwachen Computers zu kompensieren !
Ich zieh lieber das zeugs rein und schneide sofort damit .. gerade wenns schnell gehen muss !
Alles andere könnte DAN genausogut auf einem Netbook für €159,- gemacht werden ..
Danke Zizi - mehr gibt's dazu nicht zu sagen. Außer - na ja, die MAC-Fanboy's sind halt ein wenig "APP".



Axel
Beiträge: 16953

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von Axel »

Dieser Thread geht über einen Artikel, der Mac-Schnittrechner vergleicht und fragt PC-User gar nicht nach ihrer Meinung. Ich halte mich bei Premiere-auf-PC Threads zurück, obwohl ich mehr Ahnung davon habe als ihr umgekehrt von Macs. Öffentliches Forum, darum darf man nur höflich bitten, sich zu verziehen, Meawk, in die Ecke mit den anderen Flatlinern, Zizi, Pillermännchen, Vaio und etwas distinguierteren Sympathisanten Meggs und RickyMartini.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von meawk »

Axel - ruhig Brauner . . .
Auch Du hast das Rad nicht erfunden und einen Oberlehrer brauchen wir hier nicht.



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von KlausZ »

Im Gegensatz zu Euch Vogelscheuchen, sind Kommentare von PowerMac, Axel und Co wenigstens fundiert und nachvollziehbar. Das Rumgestänkere von PC Fanboys entbehrt ja jeder Grundlage und beweist immer wieder auf's Neue, dass Ihr wo mitreden wollt, wo Ihr KEINE Ahnung habt. Sehr armselig. Und wie der Thread schon verrät, hier geht es um Mac als Schnittrechner (der ja nicht beweisen muss, dass das eine exzellente Domäne dieses Rechners ist). Verdient's Ihr erstmal Eure Lorbeeren, dann sehen wir weiter. Es gibt andere Threads, wo Ihr sicher besser aufgehoben seid mit Euren Halbwissen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von B.DeKid »

.... un was hat das nun damit zu tun ob nen iMac oder nen Mac Pro an "Panoramen" länger rendert?!

Ich hab zwar so meine Theorien , aber sofern unser Zizi nicht nen paar Daten preislegt alles irrelevant!

So long ....

MfG
B.DeKid

Aber all destotrotz stimm ich ihm erst mal zu und sag das nen Apple Produkt erstmal aus sicht der Hardware und der Möglichkeiten gewaltig gegen jegliches PC Produkt abstinkt;-)

Dabei sind ja beides nur PC Hardware nur unter anderem Marketing verkauft... you see - is that what you get;-)

Denn einer sollchen Pauschilierung kann ich nichts abgewinnen ....... eine Leistungssteigerung um 500% mit PC Win basierender Leistung gegenueber eines Macs wie Ihn Zizi beschrieb - steh ich sehr sehr Skeptisch gegenüber . Also erstmal Fakten auf den Tisch und dann sieht man weiter .

+
Wer nur "schneiden" will kommt an FCP nicht vorbei - da intressierts niemanden ob das auf nem iMac oder nem Mac Pro geschieht!!!



meawk
Beiträge: 1270

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von meawk »

KlausZ hat geschrieben:Im Gegensatz zu Euch Vogelscheuchen . . .
Ohhhh - ein beleidigter MAC-Fanboy, der den APP "wo die weiße Jacke hinten zugeht" noch nicht gefunden hat. Haben wir dich etwa geweckt?
Nun mal schön brav - sonst kommt der Arzt . . .
Immer diese Beleidigungen, aber, aber . . . ;)

Zizi's Vergleich ist richtig - die iMAC sind einfach lahme Kisten, das geht mit einem "normalen" PC ratz-fatz und da könnt ihr euch noch so aufregen - Fanboy's



jogol
Beiträge: 779

Re: Weshalb ein Mac Pro vs iMac als Schnittrechner Sinn machen kann

Beitrag von jogol »

Der „Pc vs Mac" Thread metastasiert. Forumkrebs...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00