NetDevil
Beiträge: 4

[Kaufberatung] Camcorder bis 100€

Beitrag von NetDevil »

Aloha.

An sich ist meine Frage an euch sehr einfach: Könnt ihr mir eine überschaubere Anzahl an Camcordern im Bereich 50€ bis 100€ empfehlen?

Der Markt erschlägt einen ja förmlich mit Angeboten / Sonderangeboten / Daten / Fakten und Spezifikationen - und das man einer MediaMarkt-Werbung nicht gerade vertrauen sollte ist ja auch klar.
In Zeiten von Web2.0 dachte ich mir - ich frag einfach mal da nach, wo die Kompetenz sitzt :-)

Kurz zu mir: Ich bin angehender Informatiker, also nicht total dumm was Technik angeht ;-)

Zum Einsatz der Kamera: Größtenteils soll sie für statische Aufnahmen genutzt werden. Konkret Reviews / Berichte zu Produkten. Also sitz ich aufm heimischen Sofa und filme mich, wie ich was über n Gegenstand erzähle :-D

Wichtig ist mir, dass die Kamera an PC angeschlossen werden kann und über n Videobearbeitungsprogramm oder ähnliches die Aufnahme erfolgt, sprich, dass ich mich auf dem Bildschirm meines Laptops sehe / der Film in großer Länge auf der Festplatte direkt gespeichert wird.

Die Qualität der Aufnahme wird im Preisbereich bis 100€ natürlich nicht für Hollywood reichen, aber wenn ich Brad Pit filmen würde, sollte man ihn schon erkennen können (sprich wär schon schön, wenn n das Video auf Youtube im Vollbild gut aussieht).


Danke jetzt schonmal für eure Antworten / Empfehlungen und ich hoffe, meine Anfrage kommt nicht allzu plump und dreist rüber :-)

Mfg,

Jonathan



mleko
Beiträge: 175

Re: [Kaufberatung] Camcorder bis 100€

Beitrag von mleko »

http://geizhals.at/deutschland/?cat=dvc ... id=100&xf=

hier eine übersicht der derzeitigen camcorder um die 100 euro!



NetDevil
Beiträge: 4

Re: [Kaufberatung] Camcorder bis 100€

Beitrag von NetDevil »

Danke für die Seite - hab mich da mal etwas durchgewühl und meine Auswahl auf 3 Kameras reduziert.

Bei den 3en weiß ich aber nicht, welche so großartig besser ist.

Meine Prio wäre:

1) Die Aiptek PocketDV AHD200 (Digital) (400313)

2) Die Aiptek PocketDV AHD C100 (Digital) (400375) (Vorgängermodell??)

3) Die Toshiba Camileo P10 (Digital) (PX1487E-1CAM) (noch kein Bericht zu vorhanden [Amazon auch nicht....)

Wäre meine Prio so sinnvoll meinen Anforderungen nach?

Mfg,

Jonathan



Markus73
Beiträge: 1150

Re: [Kaufberatung] Camcorder bis 100€

Beitrag von Markus73 »

NetDevil hat geschrieben:Bei den 3en weiß ich aber nicht, welche so großartig besser ist.
Hm, meine Meinung:
Bei DEM Preisrahmen vergisst Du das Wort "besser" wohl lieber ganz schnell, denn dafür bekommst Du genau das Schlechteste vom Schlechten. Da noch groß nach Unterschieden zu suchen, ist den Aufwand wohl nicht wert.

Grüße,
Markus



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: [Kaufberatung] Camcorder bis 100€

Beitrag von B.DeKid »

KAUF WAS GEBRAUCHTES - jeder Familienvater verkauf t momentan auf EBAY sein gutes Stück für nen HD Ready Aufkleber auf der neuen - dort Zuschlagen und was aus dem SD Lager kaufen!

MfG
B.DeKid



NetDevil
Beiträge: 4

Re: [Kaufberatung] Camcorder bis 100€

Beitrag von NetDevil »

Also solange es besser als Video per Webcam ist bin ich zufrieden ;)

Ton greif ich übern n externes Mikro ab (da ich eh vom PC aus aufnehme).

Den Tipp mit eBay hab ich mir zu Herzen genommen und hab da (zwar Sofortkauf, aber immerhin günstig), das Aiptek AHD-200 DV Camcorder für 60€ gefunden.

Mach ich damit was verkehrt?

Bitte bedenkt, ich will nicht nach Hollywood ;)



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: [Kaufberatung] Camcorder bis 100€

Beitrag von joerg-emil »

Wenn du eine Grafikkarte mit analogen Videoeingang an deinem Rechner hast, kannst du im Prinzip auch jeden analogen Camcorder daran anschließen. Die kriegste bei der Bucht in großer Auswahl für weit unter 100 EUR.

Das ist in jedem Fall besser, als diese billigen Camcorder. Grafikkarten wandeln meist in DVD-konformen MPEG-2 Format. Diese Aiptek-Dinger direkt in MPEG 4, was die Nachbearbeitung sehr erschwert. Ausserdem sind die bei weitem nicht so lichtstark, was für Innenaufnahmen aber unabdingbar ist.



NetDevil
Beiträge: 4

Re: [Kaufberatung] Camcorder bis 100€

Beitrag von NetDevil »

Autsch, sehr schade.
Hab ausschließlich Laptops die leider nichtmehr über analoge Eingänge verfügen ....

Für 60€ muss der doch ne Quali haben, auf der man mich besser sieht als mit ner Webcam, oder? Also ich mein ....

Ob ich dann ne starke Lampe hinter die Kamera stelle oder nicht ist ja nicht so das Problem..... Ok, bei dem eBay-Teil feht das AC-Kabel - Laden also über USB, das würde die 25€ Unterschied erklären aber wäre mir recht schnuppe ....

Was meinst du mit Nachbearbeitung von MPEG-4 schwerer? Ich klatsch mir das in Vegas oder Ulead VisualStudio, der akzeptiert die Formate und kann dann meine Textchen und Bilder einblenden - müsste doch eigentlich reichen?
Beim Abspeichern ist der Rechenaufwand durch Umrechung zwar einmalig höher aber das wars dann auch schätz ich mal?

Auktion geht noch 3 Stunden ^^ Und in meinen Laienaugen sieht das doch gut aus ....... oder :D ?



campool
Beiträge: 407

Re: [Kaufberatung] Camcorder bis 100€

Beitrag von campool »

Samsung SCD382 kaufen und zufrieden sein...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von stip - Mo 12:12
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von GaToR-BN - Mo 12:10
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von macaw - Mo 12:10
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Jott - Mo 12:03
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Mo 11:26
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von cantsin - Mo 11:04
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Mo 10:31
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04