simpsyco
Beiträge: 6

Übertragung von PC auf Notebook ohne Qualitätserluste?

Beitrag von simpsyco »

hallo!
hab da mal eine frage..
ich besitze einen pc mit windows xp und ein notebook mit vista.. jetzt hab ich meine ersten minidv aufnahmen per firewire auf den pc gespielt u möchte diese auf mein notebook bekommen.. da firewire mit vista nicht funktionniert, zumindest bei mir nicht.
ich hab dann die .avi dateien alle auf einen usb stick gegeben und so aufs notebook gebracht, jedoch ist die bildqualität deutlich schlechter als vorher

weiss irgendwer wie ich das hinbekomme??

würd mich über eine schnelle antwort freun

lg sim



marwie
Beiträge: 1119

Re: Übertragung von PC auf Notebook ohne Qualitätserluste?

Beitrag von marwie »

hi,

Das dürfte keine Qualitätsverluste geben, bei reinem kopieren der Daten sie die Informationen ja 1:1 die gleichen.
Ev. wirkt das Bild schlechter, weil das Notebook einen schlechteren Monitor hat, ich würde mal das Notebook am PC Bildschirm anschliessen.

Verwendest du die gleiche Software auf dem PC und auf dem Notebook?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Übertragung von PC auf Notebook ohne Qualitätserluste?

Beitrag von B.DeKid »

MiniDV Avis sollte man mit VLC Player sichten .



simpsyco
Beiträge: 6

Re: Übertragung von PC auf Notebook ohne Qualitätserluste?

Beitrag von simpsyco »

marwie hat geschrieben:hi,

Das dürfte keine Qualitätsverluste geben, bei reinem kopieren der Daten sie die Informationen ja 1:1 die gleichen.
Ev. wirkt das Bild schlechter, weil das Notebook einen schlechteren Monitor hat, ich würde mal das Notebook am PC Bildschirm anschliessen.

Verwendest du die gleiche Software auf dem PC und auf dem Notebook?
danke für die schnelle antwort!
also auf dem pc habe ich mehrere programme, bei denen die quali mittelmäßig ist.. dann hab ichs mit adobe premiere 6 probiert, hier war die qualität sehr gut

auf dem notebook, habe ich aber das adobe premiere cs3!
sollte ich die videos hier auch im adobe premiere 6 importieren?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Übertragung von PC auf Notebook ohne Qualitätserluste?

Beitrag von Frank B. »

Hallo simpsyco,
das klingt ein bisschen so, als würdest Du die AVIs nach der Bearbeitung aus Premiere heraus exportieren und dann auf das Laptop übertragen wollen. Falls Du die Videos bearbeitet hast, könnte es sein, dass Du in einem falschen Codec ausgegeben hast, woraus eine Qualitätsverschlechterung zu erklären wäre. Vergleiche doch mal in den Eigenschaften der jeweiligen Dateien, ob sie noch mit der Datenrate des Rohmaterials, also vor der Bearbeitung mit Premiere, identisch sind. Wenn Du die im DV-Format gecaptureten Dateien einfach nur auf einen Datenträger schiebst kann es in der Tat keine Qualitätsverschlechterung geben.

Frank



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Übertragung von PC auf Notebook ohne Qualitätserluste?

Beitrag von B.DeKid »

So nen Quatsch!

Die Daten liegen binär vor und sind egal ob auf Vista oder XP oder OSX immer die selben!

Premiere 6 ist schrott und CS3 viel stabiler.

Installiere mal VLC dort auf Extras -Einstellung (Alle anzeigen lassen ) - Video - Filter Deinterlaced - Methode BOB wählen

Dann sollte auf beiden Geräten das Video Identisch abgespielt werden.

MfG
B.DeKid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



simpsyco
Beiträge: 6

Re: Übertragung von PC auf Notebook ohne Qualitätserluste?

Beitrag von simpsyco »

nein ich hab den film nur mit adobe premiere 6 aufgenommen, weil ich auf dem laptop windows vista habe und hier die übertragung mit firewire leider nicht funktionniert... also nur auf pc mit windows xp geladen, dann auf usb stick und rüber aufs notebook, ohne vorher iwas bearbeitet zu haben!

auf dem pc ist jedoch nur beim abspielen im adobe premiere eine recht gute qualität, im media player zb, ist sie nur mäßig gut



simpsyco
Beiträge: 6

Re: Übertragung von PC auf Notebook ohne Qualitätserluste?

Beitrag von simpsyco »

vl liegt es wirklich am monitor, aber dann frage ich mich, wieso ist am pc die qualität mit vlc, mediaplayer usw. genauso wie beim notebook, nur mit premiere besser?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Übertragung von PC auf Notebook ohne Qualitätserluste?

Beitrag von B.DeKid »

ok ich erklaer dir es .

Also es gibt interlaced und progressiv - "i" und "p" - Halbbilder und Vollbilder.

Eine Videokamera nimmt fast immer in "i" auf - ein Röhren TV Gerät kann diese Halbbilder gut darstellen - ein TFT Monitor mag aber lieber "p" .

Wenn Du mit VLC die Halbbilder zu Vollbildern generieren lässt dann hast du kein Filmmern oder Kantenbildung mehr.

....................

Dein PC und dein Lap sollten eigentlich beides gleichgut darstellen .

Es kann natürlich was mit der kalibrierung der Monitore zu tun haben - das dein PC Monitor ein anderes Farbprofil verwendet als dein Laptop - unter uns legen darauf viele Leute viel zu wenig wert - was im Bezug auf Fotos oder Farbaenderungen aber extrem wichtig ist.

.......................

Also rein von der Hardware sollten deine Geräte beide das gleiche Bild zeigen. Ich würde erstmal beide Monitore gleich kalibrieren.
Und desweiteren die von mir oben beschriebene Einstellung im VLC vornehmen.

Mit Premiere hat das erstmal nix zu tun!

Mach das mal und du solltest keine weiteren Probs haben.

.....................

Das es aber auch an der Quali der Monitore liegen kann - ist gut möglich - da gibt es bei genauer Betrachtung extreme Unterschiede.

Aber das ist im Regelfall eigentlich nur bedingt tragisch.

Versuch das nun mal und berichte dann.

MfG
B.DeKid



simpsyco
Beiträge: 6

Re: Übertragung von PC auf Notebook ohne Qualitätserluste?

Beitrag von simpsyco »

ja am pc ist die auflösung gleich wie am laptop, wenn man den vlc player verwendet!
aber mit dem adobe premiere auf dem pc ist die auflösung einfach viel besser!!
nur warum?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Übertragung von PC auf Notebook ohne Qualitätserluste?

Beitrag von B.DeKid »

Meinst wenn Du jeweils das selbe Projekt erstellst und dann die AVI hinein ziehst?!

Das koennten feinEinstellungen in Premiere sein ... aber hier tip ich einfach mal eher auf die GrafikKarte , den Ram , und die Systemabfrage - die auf PC und Lap nicht umbedingt gleich ist.

An Premiere 6 bzw CS3 liegt es aber im generellen nicht.

Also Ich würde auf den PC auch CS3 installieren und gut ist.

Sofern der VLC nun nen sauberes Bild zeigt - würd Ich erstmal nicht soviel auf die Vorschau Quali geben!
Aber vielleicht hat jemand HIER Lust dir die Finessen der Voreinstellungen in Premiere zu geben - Ich hab da nur bedingt nen Plan von.
Ausserdem ist mein Bild immer nur so Gut wie Ich meine Brille an dem Tag geputzt habe - sofern vertrau Ich da immer andern oder SPYDERPro Kalebrierung;-)

Sprich - halt dich an sowas nicht zu lang auf ;-)

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 4:47
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von dienstag_01 - Do 0:45
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:48
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06