Hi,
ich bin gerade dabei mir ein Archiv für meine P2 Daten anzulegen. Ich plane dabei 2x 1TB Platten per eSata an meinen Mac zu hängen. Damit das ganze sowohl auf Mac als auch PC nutzbar ist hätte ich es FAT32 formatiert.
Habe ich dadurch irgendwelche Nachteile (die 4GB Grenze sollte ja nicht stören,oder?)
Macht es Sinn die Festplatten als Raid 1 (?) laufen zu lassen? Ansonsten würde ich neue Karten einfach per Hand auf beide Platten kopieren.
Und kennt jemand eine Art Archivsoftware mit der ich mir die Inhalte meines Archives nach den P2 Metadaten anzeigen bzw. danach suchen kann?
P2CMS möchte ich nicht zum archivieren verwenden da es seine eigene, für mich unüberschaubare, Datenstruktur verwendet. In Adobe Bridge finde ich keine Möglichkeit mir die P2 Metadaten anzeigen zu lassen.
Lg