Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Neues von Datavideo



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Wolle2002
Beiträge: 76

Neues von Datavideo

Beitrag von Wolle2002 »

Was haltet Ihr davon: gesehen bei Datavideo DM-60 Recorder für CF-Karten ansteuerbar über Firewire. Ob sich der Recorder auch ohne Band steuern lässt ? Soll im Dezember auf den Markt kommen.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Neues von Datavideo

Beitrag von RickyMartini »

Das Ding würde nichts taugen, wenn trotzdem ein Band im Laufwerk eingelegt sein müßte! ^^
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Neues von Datavideo

Beitrag von tommyb »

Naja komm, das wäre immerhin sowas wie ein Firestore nur eben ohne Festplatte (und damit ohne bewegliche Teile).

Viele Kameras geben im übrigen ein Firewire-Signal auch dann aus, wenn man nicht auf den Record-Knopf gedrückt hat.

Nur muss man beim Arbeiten aufpassen, dass auch am Gerät auf "Aufnahme" gestellt wurde, sonst muss man ständig Takes wiederholen ;)



Wolle2002
Beiträge: 76

Re: Neues von Datavideo

Beitrag von Wolle2002 »

Ich bins nochmal. Hat niemand Erfahrung mit dem Datavideo DN-60 gemacht? Mir scheint auch so, als ob man es auch nicht erwerben kann.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Neues von Datavideo

Beitrag von Johannes »

RickyMartini hat geschrieben:Das Ding würde nichts taugen, wenn trotzdem ein Band im Laufwerk eingelegt sein müßte! ^^
In welcher Branche bist du den tätig? Was meinst du wieviele Vorteile so ein Teil im News-Bereich hat? das Tape wandert gleich nach dem Dreh in Archive und von den CF-Karten werden ruck zuck die Daten auf den Computer gezogen, ohne langes Einspielen.

Nun wäre nur der Preis noch interessant.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Wolle2002
Beiträge: 76

Re: Neues von Datavideo

Beitrag von Wolle2002 »

Wo ich tätig bin ist doch letztendlich doch wohl egal. Mir geht es nur um die Erfahrungswerte. Möchte das Gerät nur in Verbindung mit einer NV-GS 400 einsetzen. Tätig bin ich als Rentner.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Neues von Datavideo

Beitrag von tommyb »

Er hat aber nicht Dich gemeint, Wolle2002 ;)



Wolle2002
Beiträge: 76

Re: Neues von Datavideo

Beitrag von Wolle2002 »

Nun gut, egal wer gemeint ist. Ich suche Erfahrungen über das Gerät. Scheint es wohl noch nicht zu geben.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Neues von Datavideo

Beitrag von tommyb »

Wenns nicht erhältlich ist, kann es auch keine Erfahrungen damit geben. Womöglich ist die einzige Lektüre die sich damit befasst der "Kameramann".



gast3

Re: Neues von Datavideo

Beitrag von gast3 »

kommt angeblich (lt.Info von Fa.Marcotec) in Kürze.....Preis über EUR 500.-

eine 70er Version gibts auch, mit mehr Anschlußmöglichkeiten (Audio usw)

Band muß wohl mitaufzeichnen bei Übertragung via Firewirekabel...aber sind dann nicht eventuelle Bandfehler auch wieder mit drauf???

Wär für mich ein Ausscheidungsgrund!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neues von Datavideo

Beitrag von Bernd E. »

gast3 hat geschrieben:...Band muß wohl mitaufzeichnen...aber sind dann nicht eventuelle Bandfehler auch wieder mit drauf?...
Nein, die wären nicht drauf: Diese Fehler entstehen ja erst auf dem Band und das Signal, das auf dem externen Rekorder landet, kommt mit dem Band nicht in Kontakt.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neues von Datavideo

Beitrag von Frank B. »

Ich bin auch sehr an einem solchen Teil interessiert.

Die hier haben es schon eine Weile auf ihrer Seite im Angebot, aber immernoch mit einer Wartezeit von einem Monat:
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... _image.htm

Der Preis lag ursprünglich dort bei rnd. 450,- Euro, liegt nun bei 534,- Euro.
Damit kommt es in die Nähe des neu angekündigten Citidisk-Recorders:
http://www.shining.com/store/product.ph ... 258&page=1

Für ungefähr 200,- Euro mehr gibt es was von Firestore

http://www.dv-cut.de/epages/61062089.sf ... cale=de_DE

und auch von Sony.

http://www.dnet24.de/product_info.php?r ... 0000416381

Im Moment tendiere ich eher zum Sony, da hier die Kompatibilität zu meiner FX 1 wohl am höchsten ist.
Alle diese Geräte arbeiten mit CF-Cards, was ich als praktischer erachte als Festplatten. Der Vorteil der letzten beiden Geräte - sie sind am Markt.
Die anderen beiden offensichtlich noch nicht. Vor allem bei Datavideo scheint es sich mächtig zu ziehen, denn angekündigt ist er schon monatelang.
Vor Jahren war mal ein Gerät der Firma "Bella" aus den USA angekündigt, das ein Interface darstellte zwischen Firewire und einer externen USB Festplatte, das aber niemals auf den Markt kam. Ich hatte damals einige Anfragen diesbezüglich gestellt, die nie beantwortet wurden. Dann hieß es auf deren Website, dass sich die Entwicklung verzögert. Seit dem habe ich nichts mehr gehört.
Ich nehme an, dass sich die Branchengrößen nicht ins Geschäft pfuschen lassen wollen von so kleinen Firmen mit Dumpingpreisen. Bin zwar kein Fachmann auf dem Gebiet, ich denke aber das hat was mit irgendwelchen Lizenzvergaben zu tun. Hoffen wir, dass es nicht auch Datavideo ereilt. Für mich sind Preise über 500,- Euro für so ein Teil sowieso Wucher.

Frank



gast3

Re: Neues von Datavideo

Beitrag von gast3 »

lt.Anfrage per Mail an Fa.Marcotec solls in 14 Tagen lieferbar sein, nur deren Versandkosten (nach Österreich) stoßen mir schon seit längerem sauer auf,im gegebenen Fall immerhin EUR 34.-

@Bernd E.: danke für den Hinweis!



gast3

Re: Neues von Datavideo

Beitrag von gast3 »

vor einigen Wochen noch von Fa.Marcotec beworben und nun gänzlich von deren Seite verschwunden:
Datavideo DN 60........
Projekt gestorben???

Werde dort nochmal anfragen...oder weiß jemand Näheres zu diesem Kartenrecorder?



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Neues von Datavideo

Beitrag von Johannes »

Bei Ebay wird er immer noch verkauft für knapp über 500€.
Hatte auch überlegt mir einen zu kaufen, aber die neue Kamera kommt zum gleich mit Alternativem zum Tape ;)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neues von Datavideo

Beitrag von Frank B. »

Ja, Ebay und einige andere bieten es an. Das Teil scheint gar nicht so schlecht zu sein und vor allem preiswerter als die Konkurrenz. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es datavideo aus dem Programm genommen hat. Ich habe eher den Eindruck, dass es inzwischen mehr Händler geworden sind, die das Gerät vertreiben. Auch datavideo bewirbt es noch auf seiner HP. Leider bin ich im Moment nicht liquide, so dass ich diese Anschaffung zurückstellen muss. An dem Teil reizt mich vor allem die Möglichkeit, es mit einfachen AA-Batterien betreiben zu können, was evtl. den teuren Austausch eines internen Akkus ersparen könnte.
Für Erfahrungsberichte wäre ich weiterhin sehr dankbar!

PS.: Achtung, das DN-70, dass weiter oben im Thread angesprochen ist, ist nicht HD-fähig - die "höhere" Typenbezeichnung suggeriert einen höheren Funktionsumfang, was in diesem Falle ein Fallstrick sein könnte.

Frank



gast3

Re: Neues von Datavideo

Beitrag von gast3 »

hab soeben erfahren (Quelle Fa.Marcotec):das Ding wird vom Hersteller technisch überarbeitetet,ein neuer Liefertermin ist noch nicht bekannt.....bitte warten.....



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neues von Datavideo

Beitrag von Frank B. »

Interessant wäre es natürlich nun zu wissen, was an dem Gerät technisch überarbeitet werden muss. Ich nehme mal an, dass es danach teurer sein wird ;) . Evtl. lohnt es sich, vor der "Überarbeitung" noch eines aus den alten Restbeständen zu nehmen.
Vielleicht stimmt ja wirklich mit den Teilen was nicht. Gibt es denn hier wirklich noch keine User des Gerätes?

Frank



gast3

Re: Neues von Datavideo

Beitrag von gast3 »

hab leider keine näheren Infos erhalten.... und scheint wirklich so,als ob hier niemand solch ein Teil verwendet.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neues von Datavideo

Beitrag von Bernd E. »

EventDV hat heute einen Praxistest des DN-60 veröffentlicht:
http://www.eventdv.net/Articles/ReadArt ... leID=69227



gast3

Re: Neues von Datavideo

Beitrag von gast3 »

@Bernd E.

danke für den Hinweis,

schade....Timelapse-Funktion nur in SD,nicht in HD.....
aber vielleicht wird das ja nun verbessert?



XHA1owner
Beiträge: 150

Re: Neues von Datavideo

Beitrag von XHA1owner »

will mir jetzt eins kaufen... 300 eur mehr für das sony-teil seh ich nicht ein, zumal man dort wiederpropitäre camcorder-akkus brauch... auch die nachbauten sind teurer als ein paar mignons, die man immer dabei hat, wenn die mal leer sind..


wenn niemand wirklich schlechtes in verbindung mit der xh-a1 berichten kann.. würd ich mich freuen :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Mo 15:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von toniwan - Mo 15:24
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Mo 14:37
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 12:59
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von slashCAM - Mo 10:30
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33