Gemischt Forum



Video capture bricht plötzlich ab



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Uwe Gläser

Video capture bricht plötzlich ab

Beitrag von Uwe Gläser »

Ich nehme von meinem DV-camcorder über Firewire auf, mit MovieMaker 2.0 unter WinXP. Alles läuft prima, bis nach einigen Minuten (zwischen 1 und 20) das Preview ruckelt, Klötzchen bildet und bald nichts mehr zu erkennen ist. Movie Maker bricht die Aufnahme automatisch ab. Abschalten des preview bringt nichts. Mein copmputer sollte ausreichend schnell sein (AMD 1600+). Habe es auch mit MovieXone und Ulead probiert - der selbe Effekt, nur das dort die Aufnahme nicht abbricht. Das Endresultat sieht leider genauso schlecht aus.

Kennt jemand dieses Problem und weiß Abhilfe ?

Gruß Uwe

uwe_glaeser2002 -BEI- yahoo.de



Ulli

Re: Video capture bricht plötzlich ab

Beitrag von Ulli »

Hallo,

ich habe gestern erst gelesen, dass das ohne Weiteres der AMD sein könnte. Diese CPU ist für professionelles Editing nicht geeignet (meinte zumindest einer). Nach geraumer Arbeitszeit (Capturen oder Rendern) überhitzt diese und macht Fehler, bis hin zum Stillstand.

Wenn das allerdings die Norm ist, sollten noch weitere Leser hier das bestätigen können. Vielleicht ist es auch nur Schwachsinn.

Gruß
Ulli

lightrider -BEI- web.de



DV

Re: Video capture bricht plötzlich ab

Beitrag von DV »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich habe gestern erst gelesen, dass das ohne Weiteres der AMD sein könnte. Diese CPU
: ist für professionelles Editing nicht geeignet (meinte zumindest einer). Nach
: geraumer Arbeitszeit (Capturen oder Rendern) überhitzt diese und macht Fehler, bis
: hin zum Stillstand.
:
: Wenn das allerdings die Norm ist, sollten noch weitere Leser hier das bestätigen
: können. Vielleicht ist es auch nur Schwachsinn.
:
: Gruß
: Ulli


Widerspruch!

Ich muss gestehen, dass mein AMD auch dann und wann einfriert, aber nur beim Hantieren mit der Maus, noch nie beim Caturen, Rendern oder Ausspielen. Zumal beim Capturen, und darauf bezog sich ja die Frage, die CPU wohl nicht voll ausgelastet ist. Probleme hatte ich mit VIA-Boards und leider sind die meisten AMD-Boards mit VIA bestückt. SiS läuft einwandfrei. (Meine Erfahrung! Sicher nicht der Weisheit letzter Stand!)

Lass mal einen Temperaturmonitor mitlaufen. Vielleicht hast Du ja wirlich Probleme mit Lüfter oder Kühler. Das Band und die Kamera ist in Ordnung? Kontrolle im Sucher.

Digital.Video -BEI- tiscali.de



Volker

Re: Video capture bricht plötzlich ab

Beitrag von Volker »

(User Above) hat geschrieben: : Widerspruch!
:
: Ich muss gestehen, dass mein AMD auch dann und wann einfriert, aber nur beim Hantieren
: mit der Maus, noch nie beim Caturen, Rendern oder Ausspielen. Zumal beim Capturen,
: und darauf bezog sich ja die Frage, die CPU wohl nicht voll ausgelastet ist.
: Probleme hatte ich mit VIA-Boards und leider sind die meisten AMD-Boards mit VIA
: bestückt. SiS läuft einwandfrei. (Meine Erfahrung! Sicher nicht der Weisheit letzter
: Stand!)
:
: Lass mal einen Temperaturmonitor mitlaufen. Vielleicht hast Du ja wirlich Probleme mit
: Lüfter oder Kühler. Das Band und die Kamera ist in Ordnung? Kontrolle im Sucher.


Bei mir wars genau umgegekehrt, mit SIS keine Chance, mit VIA alles super, soviel zum Thema "Verallgemeinerung" von manchen Leuten.
Ich habe zufällig auch einen AMD 1600+ und bisher noch keine Probleme, weder im normalen noch im Videoschnittbetrieb. Das AMD grundsätzlich nicht für "professionelles" Editing geeignet sein soll ist wohl eher auf die weniger professionellen Fähigkeiten des dortigen Autors zurückzuführen.



Rainer Driehorst

Re: Video capture bricht plötzlich ab

Beitrag von Rainer Driehorst »

(User Above) hat geschrieben: : Bei mir wars genau umgegekehrt, mit SIS keine Chance, mit VIA alles super, soviel zum
: Thema "Verallgemeinerung" von manchen Leuten.
: Ich habe zufällig auch einen AMD 1600+ und bisher noch keine Probleme, weder im
: normalen noch im Videoschnittbetrieb. Das AMD grundsätzlich nicht für
: "professionelles" Editing geeignet sein soll ist wohl eher auf die weniger
: professionellen Fähigkeiten des dortigen Autors zurückzuführen.


Hi

und ich habe einen AMD K6 III 550, der solche Probleme nicht macht.
Testet mal das Capturen mit scenalyzerLive -
1. Superprogramm
2. keine Probleme und automatische Szenenerkennung
3. Fürs zurückspielen gibts nichts besseres!

Gruss
Rainer

driehors -BEI- europeonline.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42