Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Schwenkgeräusch beim Velbon Fluidkopf PH-368



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
eris_herself
Beiträge: 2

Schwenkgeräusch beim Velbon Fluidkopf PH-368

Beitrag von eris_herself »

Hallo,

Vor ein paar Wochen habe ich mir den Canon HG21 geholt, und nachdem ich realisiert habe, dass ohne Stativ eigentlich alles nur blöd wird, habe ich mir das Velbon CX-686 bestellt. Obwohl ich das Stativ für einen 500g camcorder ein bisschen überdimensioniert (Gewicht, und Beindurchmesser) finde, war ich mit dem Teil zufrieden. Aber leider hat der Kopf angefangen, Geräusche zu machen beim Schwenken (Vertikal und horizontal, beides). Das Stativ ist sehr neu, die Schwenkfunktion wurde davor nur ein paar mal benutzt.

Ich weiß nicht, wie ich das Geräusch beschreiben soll, es ist ein wirklich weiches Knirschen, aber es könnte stören beim Aufnehmen (Kann ich gerade nicht testen, weil der Camcorder bei einem Freund ist). Wenn ich die Tension weicher einstelle, wird auch das Geräusch häufiger und stärker.

Meine Frage ist, ist das normal bei einem billigen Fluidkopf wie dem von cx-686? Er ist der selbe Kopf wie bei dem DV-7000, von dem die meisten sehr begeistert sind. Es ist nicht so, dass ich damit nicht leben kann, aber wenn es ein sehr offensichtlicher Defekt ist, würde ich das Stativ natürlich zurückschicken und ein neues bestellen. Vor dem Geräusch war ich mit den Schwenks sehr zufrieden.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Schwenkgeräusch beim Velbon Fluidkopf PH-368

Beitrag von Johannes »

Ich dachte das Stativ auch und bei mir hat er ab und an gequietscht wenn er relativ fest angezogen war und er bewegt wurde.
Ich weiß nicht wie, aber man kann den Kopf vom Stativ abschrauben so die "geschmierte" Fläche sehen bzw. ran kommen. Ich würde einmal nach schauen ob dort manchmal Fremdpartikel sind.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Aljoscha.Niko
Beiträge: 221

Re: Schwenkgeräusch beim Velbon Fluidkopf PH-368

Beitrag von Aljoscha.Niko »

Johannes hat geschrieben:Ich weiß nicht wie, aber man kann den Kopf vom Stativ abschrauben so die "geschmierte" Fläche sehen bzw. ran kommen. Ich würde einmal nach schauen ob dort manchmal Fremdpartikel sind.
Einfach die Tensionsschrauben ganz rausschrauben, die "U-Klemmstücke" rausnehmen und die Feststellschrauben lösen. Wenn der Kopf offen ist, dann bloß nicht das Schmiermittel entfernen! Das ist eine besondere Herstellermischung, das kann kein Fett vom Baumarkt oder sonstwo ersetzen. Ich habe den Fehler schon einmal gemacht und hinterher nie wieder die originalen Gleiteigenschaften wiederherstellen können, noch nicht einmal mit speziellem Federgabelfett für Fahrräder, welches fast dieselbe Konsistenz hat. Letztendlich habe ich mir dann den PH368er noch einmal bestellt.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Schwenkgeräusch beim Velbon Fluidkopf PH-368

Beitrag von Johannes »

Ich glaube in Fotoläden bekommt man so ein Schmiermittel.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Aljoscha.Niko
Beiträge: 221

Re: Schwenkgeräusch beim Velbon Fluidkopf PH-368

Beitrag von Aljoscha.Niko »

Habe ich damals auch gesucht, aber keins hat die Gleitfläche so geschmiert wie die original Mischung.



eris_herself
Beiträge: 2

Re: Schwenkgeräusch beim Velbon Fluidkopf PH-368

Beitrag von eris_herself »

Danke an euch allen

Ich habe jetzt gesehen bei näherer Untersuchung, dass die "pan"Platten nicht sauber aufeinander sitzen. Sie erlauben eine kleine vertikale Bewegung, was für unsauberes vertikales Schwenken, Ruckeln und dieses Geräusch die Ursache ist. Ich schicke jetzt das Gerät Amazon zurück und kriege eine Rückerstattung. Die anderen Probleme mit dem Schwenken habe ich auch jetzt festgestellt, wenn ich die Tension richtig runtergedreht habe.

Jetzt kann ich mir nochmal überlegen ob ich noch ein cx-686 oder ein cx-480 bestelle.:)

Nochmals danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28