Postproduktion allgemein Forum



Mac - iMovie und ein kleines Problem



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
naich
Beiträge: 52

Mac - iMovie und ein kleines Problem

Beitrag von naich »

Hi...

Bin seit 1 Woche Mac Besitzer und habe Heute zum ersten mal probiert etwas mit iMovie zusammenzuschneiden.
Hab mir kurz ein paar Infos dazu zusammengesucht und wollte gleich loslegen... da kam schon das erste Problem.

Ich habe mir ein paar Videos aus Youtube herunter geladen und möchte diese jetzt mit iMovie etwas beschneiden und aneinander hängen.

Erstmal: geht das?
Wenn ja, was muss ich machen? Laut Beschreibung muss ich die Videos nur in iMovie "rüberziehen" (Medien hierher bewegen, um ein Projekt zu erstellen), aber es geht nicht... ???


Kurzes googeln half auch nicht weiter...

Ist bestimmt ganz einfach, aber ich frag trotzdem mal euch als Fachleute...


Danke...

Grüße...
Steffen



findefuchs
Beiträge: 11

Re: Mac - iMovie und ein kleines Problem

Beitrag von findefuchs »

iMovie ist ein Consumer-Programm, dass sich im wesentlichen nur auf die Formate versteht, die direkt aus Camcordern stammen. Zum Beispiel DV, HDV, oder Ähnliche.
Wenn Du derartige Spielereien vorhast, musst Du die Filme zuvor in Quicktime in ein kompatibles Format umwandeln (dafür holst Du Dir am besten das kostenlose Perian, das QT mit allen möglichen Import-Codecs versorgt) Speichern geht allerdings nur mit QuicktimePro.
Am allerbesten wäre es allerdings, wenn Du Dich mit Hilfe einer Video-Kamera mit eigenen Filmen versorgst. ;-)

P.S.: Für weitere Infos – google mal nach iMovie + Importformate…



pailes
Beiträge: 938

Re: Mac - iMovie und ein kleines Problem

Beitrag von pailes »

Mit dem Programm "Handbrake" kannst Du quasi jedes Format (auch Flash Video) einfach nach .mp4 wandeln. iMovie müsste .mp4 importieren können.



naich
Beiträge: 52

Re: Mac - iMovie und ein kleines Problem

Beitrag von naich »

Hallo


Ok, hab ich beides probiert, geht aber nicht.
Die Videos sind in .flv importiert, ich hab sie jetzt mit handbrake in alles mögliche gewandelt, aber imovie nimmt sie nicht an. Mache ich vielleicht bei iMovie was falsch? Langsam nervt mich das Programm...

Bilder z.B. schiebe ich einfach rüber, werden sofort angenommen und zu nem Filmchen zusammengeschoben...

(natürlich wären eigens gedrehte Filme besser, ich brauche aber die Videos aus Youtube, da ich sowas nicht drehen kann...)


Ich google mal weiter, oder wende mich an Apple...

Grüße...



naich
Beiträge: 52

Re: Mac - iMovie und ein kleines Problem

Beitrag von naich »

Hi nochmal..

Ich hab´s.. ich hab´s... Danke für die Hilfe!

Grüße...



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Mac - iMovie und ein kleines Problem

Beitrag von Pillermännchen »

Hallo Steffen,

dann laß uns Andere doch nicht im Dunkeln....





Jens



naich
Beiträge: 52

Re: Mac - iMovie und ein kleines Problem

Beitrag von naich »

Hi..

Sorry, ok.. also: ich hab die Dateien nach mp4 gewandelt, das frisst iMovie, aber ich habe die ganze Zeit versucht die Filme wie die Bilder - und wie es übrigens auch in der Beschreibung gesagt wird - durch einfaches "hineinschieben" in das Bearbeitungsfeld dorthin zu bekommen. Aber man muss die Filme durch: Ablage - Importieren - Filme.... hinzufügen.
Manchmal ist es so einfach, dass man nicht draufkommt... :-)
(und wie schon geschrieben: ist meine erste Woche mit dem Mac)

Grüße...



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Mac - iMovie und ein kleines Problem

Beitrag von Pillermännchen »

Na, dann viel Spaß beim "intuitiven" Arbeiten mit dem Mac.
Du wirst da noch eine ganze Menge anderer Merkwürdigkeiten feststellen.

Ich benutze den Mac mittlerweile nur noch zum Schneiden; allerdings mit "Finalcut Express".
Das klappt nach einiger Eingewöhnung ganz ordentlich.

Dank jeder Menge Bänder und Reserveakkus habe ich ja genug Material sammeln können.... ;)



UliW
Beiträge: 28

Re: Mac - iMovie und ein kleines Problem

Beitrag von UliW »

Hallo naich,

ein Programm, das Schneiden und Konvertieren etc. am Mac auch erledigt, und was man unbedingt haben sollte, ist "MPEG Streamclip". Freeware und wie ich finde, leichter und besser zu bedienen als Handbrake, ist aber Geschmacksache. Wollte dich aber wenigstens mal daruf hinweisen.

Ansonsten ist iMovie09 ein prima Programm zum Anfangen, freu mich selbst auch schon auf Final Cut Express, dass ich bald zugeschickt bekomme. :-)

Gruß

UliW
Mac-User, Intel Macs mit neuestem OS



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42