koji
Beiträge: 509

Audio Recorder - Tascam DR-100

Beitrag von koji »

ich bin schon länger auf der suche nach einer ordentlichen audio lösung für mein 7D setup und bin gestern auf den Tascam DR-100 gestoßen.
(http://www.klangfarbe.com/shop/index.php?sh=S&p=31386)

hat jemand schon dieses ding in verwendung mit einer DSLR und kann dazu vielleicht was sagen? Ich würde gerne für atmo und alle nicht interviews dieses gerät als externes mikro nutzen und direkt in die kamera gehen damit. sodaß ich zumindest nicht alles synchen muss. hat wer eine ahnung wie das dann klingt?
ich kenn bsp. in denen H4 Zoom direkt an eine 5D geschlossen wurde und das klang katastrophal. Da der Tascam ein besseres rauschverhalten hat, könnte dies vielleicht besser sein, oder?

danke im voraus



gunman
Beiträge: 1434

Re: Audio Recorder - Tascam DR-100

Beitrag von gunman »

Hallo,

Ich besitze zwar weder einen Zoom H4, noch einen Tascam Dr-100, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass zwischen den beiden Geräten tonmässig weltbewegende Unterschiede sein sollen. Meiner Meinung nach sind beide Geräte TOP.
Du kanns ja mal bei Thomann.de schauen, dort gibt es Hörbeispiele für beide Recorder und sogar einen Videofilm über den neuen Tascam.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Vegas9

Re: Audio Recorder - Tascam DR-100

Beitrag von Vegas9 »

Für anspruchsvollere Aufnahmen kommt man um externe Aufnahme + spätere Synchro fast nicht herum.
Für Atmo sind neben Zoom H4N oder Tascam DR-100 auch andere Recorder gut geeignet.
Vorausgesetzt sie stehen fest im Raum und werden nicht herumgetragen.

Hier gibt es Hörbeispiele und Tests:
http://www.audiotranskription.de/vergle ... korder.htm
(Olympus unterstützt auch externe Mikrofone recht gut und rauscharm, die Zooms sind besser wenn sie nur mit den eigenen internen Mikros verwendet werden.)

Ich kann mir aber eigentlich gar nicht vorstellen dass der Ton von der 7D so schlecht ist ? Ist aber primär ein Fotoapparat - ein Bildmeister sozusagen. Deshalb würde ich das mit dem Tascam als externem Kameramikro ganz lassen (dafür sind Audiorecorder, als Tonmeister sozusagen, primär nicht ausgelegt). Dann lieber externe Camcorder-/Kameramikrofone nutzen (z.B. Sennheiser, Rode, Soundman). Das sind gute Vermittler.
Sie ersparen die spätere Synchro im Schnittprogramm und synchronisieren den Ton beim filmen in besserer Qualität.
Ein Beispiel:
http://www.dforum.net/showthread.php?t=561018
Bitte alles lesen.
Wunder darf man aber auch danach nicht erwarten.
Windschutz ist auch wichtig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52